Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
vierfuffzig
Beiträge: 1466
Registriert: 29.11.2010 18:08:40
Wohnort: Hamburg Uhlenhorst

#53416 Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von vierfuffzig »

hast pn andre
Grüße, Basti.

----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
Benutzeravatar
Hifly
Beiträge: 826
Registriert: 10.09.2009 10:39:23

#53417 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Hifly »

Moin Jungs,

ich werde morgen auch vorbei kommen. Muss aber rechtzeitig gegen 15-16.00h wieder los. Wann wollt Ihr los? Andre, könnte Dich dann auch mitnehmen.
Gruß Holger

HK 450TT PRO - T-Rex 600ESP - Titan X50E - Hurricane 550 (i. R.) - WiiCopter: 2 x Quad+ (im Wiederaufbau)
Futaba FF7


What goes up must come down
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#53418 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Holger, so wie es aussieht kann Basti mich morgen mitnehmen.

Rene, kommst du morgen auch? Falls ja, könntest du mir den 4s Lipo mitbringen, mein 450er ist langsam wieder startklar ;)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#53419 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

kirchi hat geschrieben:Sag mal Knut...hasste Dir schon Dein Log angeschaut?

Bin ja doch neugierig, warum Du den Abschalter hattest
Ja, das war wohl doch ein klassischer Failsave. Im Log ist zu sehen, dass der Gaswert urplötzlich auf Null geht.
Enweder hat der Empfänger 'ne Macke oder es gab eine statische Entladung.
Ich schmeiße den Empfänger erstmal raus und schicke ihn zu Horizon Hobby zur Prüfung.
Dann werde ich zusätzlich auch mal das Heckrohr elektronisch mit dem CFK-Chassis verbinden.
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#53420 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Steeler hat geschrieben:Ich schmeiße den Empfänger erstmal raus und schicke ihn zu Horizon Hobby zur Prüfung.

Einfach ne FASST perfekte Lösung nehmen. :D :P :wink:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#53421 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Oder ne HOTTe :mrgreen: :mrgreen:


Knut, benutzt du eigentlich noch DSM2 oder schon DSMX? Bei den teuren Helis würde ich da langsam auf Nummer sicher gehen....
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#53422 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

trailblazer hat geschrieben:Oder ne HOTTe :mrgreen: :mrgreen:
Wenn man jemanden braucht, der einen beim Fliegen volllabert.... :D :D :D
Ne aber ernst : @ Knut -> Ich würd (wenn Du nicht schon hast) auf DSMX gehen. Besser ist !
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#53423 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Kalle75 hat geschrieben:Wenn man jemanden braucht, der einen beim Fliegen volllabert.... :D :D :D
Ist ja abschaltbar - das geht in echt nicht so einfach :twisted: :twisted:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#53424 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

trailblazer hat geschrieben:Knut, benutzt du eigentlich noch DSM2 oder schon DSMX? Bei den teuren Helis würde ich da langsam auf Nummer sicher gehen....
Im Moment läuft die DX7 noch auf DSM2. Ich könnte die DX7 für ca. 50,- Euro theoretisch auf DSMX upgraden lassen, aber DSMX bietet mir eigentlich keine wirklichen Vorteile.

Zitat "Horizon Hobby" / Quelle: http://www.horizonhobby.de/dsmx
"Wer muss eigentlich DSM X einsetzen und gibt es Unterschiede?
Da DSM X eine Evolution ist, bietet es nur einen wirklichen Vorteil gegenüber DSM2, nämlich den Einsatz von deutlich mehr als 100 Anlagen gleichzeitig. Eine Umrüstung auf DSM X ist für den förderlich, der an Massenflugveranstaltungen teilnehmen möchte und das Extra an Sicherheit gewinnen will. Das System ist extrem robust und ist heute eine der fortschrittlichsten Implementationen der 2,4 GHz Technologie. Gefühlte Systemleistungen ändern sich nicht. Vorteile im Bereich von Latenzzeit oder Signalverarbeitung verändern sich ebenfalls nicht. DSM X bietet auch weiterhin Fast Connect, Servo Sync und Model Match.
"

Vielleicht mache ich aber doch das DSMX-Upgrade und verkaufe von meinen beiden 620er Rappen die beiden BeastX. Die BeastX wird man ja immer für 'nen guten Preis wieder los. Dann würde ich eventuell auf den "Spektrum AR7200BX 7CH Empfänger mit BeastX Flybarless System" + ein DSMX-Satellit umsteigen (http://www.rc-hangar15.eu/product_info. ... ts_id=2663). Das spart Platz und verringert den Verkabelungsaufwand und somit auch Fehlerquellen. Am 720er Rappen und dem TDR sind eh jeweils schon zwei DSMX Satelliten (im DSM2 Mode) am Start. Aber das muss ich alles nochmal mehrfach überschlafen, denn dieser Beitrag http://szene.litronics2000.de/?p=785 spricht für mich eigentlich gegen ein Upgrade auf DSMX. :wink:
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#53425 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Knut, Spektrum würde selber nie zugeben, dass das simpel gestrickte und anfälligere DSM2 Verfahren "schlechter" ist als DSMX. Fakt ist aber, dass es immer vorkommen kann, dass sich DSM2 zwei ungünstige Frequenzen auswählt - ich hatte auch hin und wieder Failssaves deswegen. Natürlich schieben sie einen anderen Grund vor, eine systematische Schwäche zuzugeben wird man kaum erwarten können.
DSMX ist als echtes Hopping Verfahren aber definitiv sicherer als DSM2 - dass nun auch mehr Anlagen gleichzeitig gehen ist ein positiver Nebeneffekt.

Warum kaufst du dir nicht einfach ne DX8? Unbedingt bei der DX7 bleiben zu müssen versteh ich jetzt bei deiner sonstigen Equipmentwahl nicht so ganz ;)
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#53426 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Alle MCPXler bitte in die Tanzschule :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#53427 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

trailblazer hat geschrieben:DSMX ist als echtes Hopping Verfahren aber definitiv sicherer als DSM2 - dass nun auch mehr Anlagen gleichzeitig gehen ist ein positiver Nebeneffekt.
Aah interessant, das mit dem "echten Hopping bei DSMX" war mir nicht bewusst.
trailblazer hat geschrieben:Warum kaufst du dir nicht einfach ne DX8? Unbedingt bei der DX7 bleiben zu müssen versteh ich jetzt bei deiner sonstigen Equipmentwahl nicht so ganz ;)
Hast ja eigentlich Recht. Werd' mal drüber nachdenken. :mrgreen:

Andre, was hälst Du denn davon ?
http://www.rc-hangar15.eu/product_info. ... ts_id=2663
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#53428 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Eigentlich ist ja auch nichts gegen die DX7 zu sagen, Andy ist der beste Beweis, dass es auch jahrelang komplett ohne Störungen funktionieren kann. Möglicherweise war dein Failsave auch wegen einer statischen Entladung oder etwas anderem aufgetreten.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Steeler
Beiträge: 2745
Registriert: 11.01.2011 20:30:23
Wohnort: LK Harburg
Kontaktdaten:

#53429 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Steeler »

trailblazer hat geschrieben:Eigentlich ist ja auch nichts gegen die DX7 zu sagen, Andy ist der beste Beweis, dass es auch jahrelang komplett ohne Störungen funktionieren kann. Möglicherweise war dein Failsave auch wegen einer statischen Entladung oder etwas anderem aufgetreten.
Das war auch das erste Mal, dass ich überhaupt ein FailSafe hatte. Klein-Andi meinte auch, dass es evt. eine statische Entladung gewesen sein könnte. Ich werde sicherheitshalber aber zumindest mal den alten Empfäger gegen einen neuen austauschen. Da kann ich ja ruhig schon einen DSMX-Empfänger (z.B. AR8000) nehmen. Die sind ja vorwärts- und rückwärtskompatibel.
Gruß .. Steeler

Raptor E720 FBL - VStabi | Raptor E700 - VStabi | TDR 2011 - VStabi | Voodoo 600 - VStabi | Protos 500 - VStabi | Beam E4 FBL - BeastX | Blade 130 X | Blade MCPX BL
| F27-Q Stryker | Funjet Ultra | Grumman F4F Wildcat

VERKAUFE wegen Überbestand:
:: Raptor E620SE Edel-Tuning-Mechanik (auch großes Ersatzteilpaket vorhanden !)
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#53430 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

Geerdet hab ich den Raptor schon lange. DSMX ab ich aber nur im Protos :lol: Vielleicht steig ich auch um auf DSMX mal schauen.
So nu erstmal Maloche und dann ab zur Wiese.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“