Spektrum dx8 Hilfe !

Antworten
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#1 Spektrum dx8 Hilfe !

Beitrag von Nivax »

Wie ihr ja schon alle wisst bin ich komplett neu in diesem gebit!


ENDLICH habe ich mir die DX8 geholt nun habe ich noch kein heli, der kommt so nägste woche MCPX v2
aber ich über schon fleißig 6h am tag ca am Symulator

zu meinen fragen ich habe mir beo HORIZONT HOBBY die grund einstellungen und das update geladen und instaliert.

kann mir einer helfen mit den ganzen einstellungsmöglichkeiten ich weiß ganich wofür die alle sind hahahah

möchte sie abber gerne alle wissen zb

D\R und Expo
Roll
Nick
Heck

wofür das ist und was sind die besten grundeinstellungen und so weiter filleicht kann mir ja auch jemand eine grund einstellung zum downloaden mal reinstellen ?

LG Nivax
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#2 Re: Spektrum dx8 Hilfe !

Beitrag von CMaxX »

Halli Hallo ...!!!

Ich habe zwar nicht die DX8, aber die DX6.
Ersteinmal würde mich mal interessieren warum du dir die 8ter geholt hast??? Es würde vollkommen eine DX6 reichen. Damit kannste jeden Heli fliegen.
Aber nun zu deinen fragen:

D/R und Expo: Damit kannste für die Funktionen Roll, Nick und das Heck 2 Ausschläge einstellen die du dann mit einen Schalter (oder mehreren!!!) switchen kannst.
Ich habe z.B. eine Schalterposition für Zimmer fliegen bzw. die andere für Halle oder draußen. Zu Expo siehe hier!!!
Travel Adj:Damit kannste die Ausschläge für alle Funktionen des Helis einstellen. Wenn dir dein Heli auf Roll rechts besser geht als anderstrum kannste das damit ausgleichen in dem du entweder für Roll Rechts weniger Ausschlag oder für Roll links mehr ausschlag gibst.
Sub Trim: Ist mehr für große Hubis geeignet. Damit kannste die Nullposition der Servos einstellen. Da man ja oftmals das Servohorn selten rechtwinklig zur Hauptrotorwelle drauf bekommst.
Gyro: Hier stellste die Empfindlichkeit des Gyros ein. Und welchen Schalter du dafür verwenden willst.
Throttle Curve: Ist zum einstellen der Gaskurve für die einzellnen Flightmodes.
Pitch Curve: Genau wie Throttle Curve nur fürn Pitch halt.
Swash Mix: Hier kannste das Mixen der Einzellnen Servos beeinflussen. (Für deinen mCP X aber nicht nötig!) Brauchst du bei großen Hubis um zu definieren wie beispielsweise die beiden Roll-Servos bei Nick mit gehen.
Swash Type: Damit legste fest was für eine Taumelscheibe du hast. (90° bei 2 Servos bzw 120° bei 3 Servos.)
Mix:Zum Mixen von einzelnen Funktionen wenn du beispielsweise beim Rollen ein wenig Pitch dazu haben willst den du ja geben mußt damit der Hubi in der Schräglage nicht absackt! ABER HÄNDE ALS UNGEÜBTER DAVON WEGLASSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich mache das auch nicht bei mein CP Helis.


Mit deiner Funke kannste sicherlich noch mehr einstellen. Aber ich denke mal das du damit die wichtigsten dinge einstellen kannst.
Ich muss mal sagen das du echt mut zur Tat hast. Gleich mit nen mCP x anfangen ist glaube ich auch nicht recht einfach. Aber ich muss auch gestehen das der echt ne Menge an kleineren Unfällen wegstecken kannst.

Die Einstellungen die Horrizon Hobby vorschlägt finde ich für den Anfang recht schwierig. Ich habe die deutlich sanfter gemacht. Wenn du magst kann ich dir meine Einstellungen zu den oben benannten Funktionen mal schicken bzw. posten. Mußte dann nur händisch eintragen!
Zu guter letzt hätte ich nen gute Seite wie du deinen mCP X gut eingstellt bekommst. Insbesonndere wird hier gut gezeigt wie du bestimmte Pitchwerte einstellst.
Zuletzt geändert von CMaxX am 11.02.2012 16:43:38, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#3 Spektrum dx8 Hilfe !

Beitrag von Yaku79 »

DualRate ist eine Form von Servowegbegrenzung. Sprich wenn du nur 80% eingibst, fährt das Servo nur 80% des verfügbaren Weges.
Expo, gibt es als + oder - in der dx8.
Bei + Expo entschärfst du etwas die Knüppelmitte. Sprich wenn du bei Nick etwas Roll mit steuerst wirst du es kaum merken. Je nach Expo Wert. -Expo ist dann genau das Gegenteil. Da wird die Knüppelmitte aggressiver. Du merkst sofort jeden Steuerimpuls.

Nick ist Bewegung Nase hoch oder runter
Roll ist die Bewegung wenn der Heli seitlich zur Lage weg"rollt"
Rudder/Heck/Gier ist die Drehung um die eigene Achse ;-)

Hoffe konnte helfen.
Halte dich einfach erstmal an das Grundsetup von HH für den McpX. Feintuning kannst du später immer noch machen ;-)
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4 Re: Spektrum dx8 Hilfe !

Beitrag von Plextor »

Hi Nivax

Wenn du dich auf dieser Seite registrierst https://community.spektrumrc.com/ bekommst du immer neue Updates für deine DX8 und auch schon fertige Settings wie z.B dem MCPX. Das kannst du dann runterladen und mittels SD Karte einladen . Wenn du nun deinen MCPX bindest sollte alles perfekt eingestellt sein und du brauchst erstmal nichts ändern . ( war zumindest bei mir so )
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#5 Re: Spektrum dx8 Hilfe !

Beitrag von Nivax »

Also ich bin eine ganze zeit lang mit einem Koyax heli geflogen,
durch lesen und posten in diesem forum bin ich dan auf den MCPX v2 Gekommen natürlich in verbund Phönix 4.0

Warum die dx8 ! weil ich jemand bin der nicht nur fliegen möchte sondern auch mal etwas spielen möchte zb Last hacken und solche sachen :P

und man mir gesagt, damit habe ich ruhe warum zweimal kaufen ich hatte mein bugget genannt und bin echt gut beraten wurden von euch allen

denn ich muss sagen im shop bei mir um die ecke der hat mich genau so beraten wie ich es vorher in diesem forum erlesen habe und er sagte nur als anfänger bist du ziemlich gut informiert worden also Dickes lob an euch alle

Ich hoffe ich habe eure fragen auch mal beantworten können :P

Lieben dank An euch allen

MFG Nivax
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#6 Re: Spektrum dx8 Hilfe !

Beitrag von voda »

Nur ein paar Satzzeichen solltest du dir nochmal nachkaufen. :wink: Vielleicht sind die aber auch noch im DX8 Karton! :mrgreen:
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Aeroworker

#7 Re: Spektrum dx8 Hilfe !

Beitrag von Aeroworker »

voda hat geschrieben:Nur ein paar Satzzeichen solltest du dir nochmal nachkaufen.
Komm, wir essen opa.
Komm wir essen opa.
komm, wir essen, opa.

Du kannst aber auch pingelig sein, wer setzt schon Satzzeichen zur Lebensrettung ein?
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#8 Re: Spektrum dx8 Hilfe !

Beitrag von Nivax »

Sorry, wollte nur schnell antworten

Im Kartong wahren keine zu finden :D
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#9 Re: Spektrum dx8 Hilfe !

Beitrag von voda »

Aeroworker hat geschrieben:
voda hat geschrieben:Nur ein paar Satzzeichen solltest du dir nochmal nachkaufen.
Komm, wir essen opa.
Komm wir essen opa.
komm, wir essen, opa.

Du kannst aber auch pingelig sein, wer setzt schon Satzzeichen zur Lebensrettung ein?
Du hast recht, die Satzzeichen sind das kleinste Problem! :mrgreen: :mrgreen:

@Nivax
Trotzdem schön, dass man dir hier helfen konnte! :wink: :mrgreen:
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#10 Re: Spektrum dx8 Hilfe !

Beitrag von Nivax »

voda hat geschrieben:
Du hast recht, die Satzzeichen sind das kleinste Problem! :mrgreen: :mrgreen:
Dann werde ich einer sein der auf die Zeichen jetzt achtet
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Antworten

Zurück zu „Sender“