Blattlauf verändert sich im Flu !

Antworten
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 145
Registriert: 07.01.2006 21:31:32
Wohnort: Waldmünchen/Bayern
Kontaktdaten:

#1 Blattlauf verändert sich im Flu !

Beitrag von Mario »

Hallo,

habe heute folgendes "Problem" festgestellt:
Ich fliege noch nicht so lange Heli - kann halt schweben und Rundflug ! Heute beim Rundflug nach Beendigung der Kurve habe ich von der Seite her gesehen, das kurzzeitig der Blattlauf stark unterschiedlich war. Bin dann zu mir hergeflogen und vor mir geschwebt und es war nichts mehr zu sehen (Super sauber) ! Ist das normal ? Wer kann mir das kurz erklären.

Danke und Gruß Mario

P.S. Blatthalter sind fest; Drehzahl ca. 2200U/min; Hallenflug;
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TheManFromMoon »

Versuch mal ne neue Blattlagerwelle!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 145
Registriert: 07.01.2006 21:31:32
Wohnort: Waldmünchen/Bayern
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Mario »

Warum ?

Ich habe sie ausgebaut und überprüft. Sie ist nicht verbogen oder ähnliches !

Gruß Mario
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#4

Beitrag von xxxheli »

Das mit den verstellten Blättern war noch in der Kurve?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#5

Beitrag von xxxheli »

Ich denke mal es liegt an unterschiedlichen Anstellwinkel der Blätter
wenn er durch eine Kurve fliegt.
Beim Schwebeflug sind die Blätter mit gleichen Anstellwinkel unterwegs und so biegen sich die Blätter gleich durch.
Beim Kurvenflug sind die Blätter unterschiedlich angestellt.
So biegt sich das eine mehr das andere weniger durch.

Meine Theorie
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Pawel
Beiträge: 80
Registriert: 15.01.2006 12:31:27
Wohnort: München und Witkowo(Polen)

#6

Beitrag von Pawel »

xxxheli hat geschrieben:Beim Kurvenflug sind die Blätter unterschiedlich angestellt.
So biegt sich das eine mehr das andere weniger durch.

Meine Theorie
Hm..das kann aber nicht sein denke ich.. das ist zwar die zyklische Blattverstellung die unterschiedliche Einstellwinkel je nach momentane Lage des Blattes im Drehkreis bedeutet (bei Roll links mehr Winkel, rechts weniger oder umgekehrt), aber man schaut doch nacheinander (geht ja sehr schnell)auf die zwei Blätter die sich gerade im selben Winkel der zyklischen Blattverstellung befinden (zum Beispiel links) Selbst wenn wir mit Knüppel den Roll-Befehl verändern und währenddessen die Lage der Blätter beobachten, sollen die beiden Blätter gleichzeitig (in wirklichkeit schnell nacheinander) auf der jeweiligen Seite den neuen Winkel annehmen und würden auch nicht auseinander gehen...
Oder? Meine Theorie.
Gruß, Pawel.
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#7

Beitrag von xxxheli »

Pawel hat geschrieben:............. Selbst wenn wir mit Knüppel den Roll-Befehl verändern und währenddessen die Lage der Blätter beobachten, sollen die beiden Blätter gleichzeitig (in wirklichkeit schnell nacheinander) auf der jeweiligen Seite den neuen Winkel annehmen und würden auch nicht auseinander gehen...
Oder? Meine Theorie.
Gruß, Pawel.

Ja da haste recht
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 145
Registriert: 07.01.2006 21:31:32
Wohnort: Waldmünchen/Bayern
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Mario »

:D Danke für die Erklärung !
Aber ist es jetzt normal ? Habt ihr das auch schon mal gehabt ? Oder ist was defekt bzw. verstellt ?

P.S. Beobachtet hab ich das ganze nach Beendigung der Kurve - nicht direkt in der Kurve ! Und die Blätter erzeugten auch ein schlagendes Geräusch oder so ähnlich.

Gruß Mario :roll:
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#9

Beitrag von xxxheli »

Sowas ähnliches hatte ich am ECO8.
Da hatte sich ein Gewicht in den Blättern gelöst welche zum auswuchten eingebaut wurde.
Jedes mal bei einer Kurve oder heftigen Pitchstoß hatte der Spurlauf nicht mehr gestimmt
und heftige Vips mit Geknatter waren auch kurzzeitig da.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“