Fernbedienung für einen Anfänger.

Flight_S0_High
Beiträge: 30
Registriert: 31.01.2012 19:49:38
Wohnort: Hamburg, Bergedorf

#1 Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von Flight_S0_High »

Moin,
ich habe mir eine T-Rex 500 CF bestellt, habe aber noch keine Funke. Da ich es hasse am Anfang Geld für etwas zu bezahlen um dann später nochmal für was besseres
was ausgeben zu müssen, möchte ich eine Fernbedienung die ich länger benutzen kann und dann auf lange Sicht nicht irgendeine Funktion vermisse.
Was muss ich da so zahlen? Ich möchte eigentlich unter 300€ bleiben, ist das überhaut möglich :D ?
Naja Danke schon mal.

mfG Alex
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#2 Re: Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von indi »

Willkommen hier im Forum :P

Wie du wahrscheinlich schon gelesen hast, gibt es derzeit 2 große Hersteller: Futaba und Spektrum
Daneben existieren noch viele andere Hersteller, aber ich als Spektrum-Jünger würde dir die DX8 empfehlen.
Liegt ganz in der Nähe von deiner Preisvorstellung und du kannst damit das ganze Kleinzeugs von Eflite usw. fliegen.
Deutlich unter deinem Preis liegt die DX7 - ist auch brauchbar!

Aus dem Futaba-Lager werden sich sicher auch gleich ein paar melden :-)
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#3 Re: Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von T-Rex 550 »

ich selbst nutze eine DX7 , liegt so ca mit empfänger bei rund 200€ , oder ne DX8 , liegt ca 60 - 70€ über der 7er ,
oder nimmst ne robbe / futaba .
hast du dir eigentlich schon über den mode gedanken gemacht ?? also ob 1 ,2 ,3,4 ??
Pult , oder Handsender ??
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#4 Re: Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von Yaku79 »

Na wenn das klassich Mode 2 und Handsender ;-)
zum Beispiel DX8 ;-)
Top Sender, und man kann den ganzen B´n`F Kram von Horizon Hobby super damit fliegen :-)
Aeroworker

#5 Re: Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von Aeroworker »

die Harmonie one schon mal angeguckt?.... sorry.... ich habe gerade Clowns gegessen :-)
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#6 Re: Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von T-Rex 550 »

Aeroworker hat geschrieben: sorry.... ich habe gerade Clowns gegessen :-)
fusselt das nich so , oder isses zahnseide :D :mrgreen:

back to topic , handsender und mode 2 sollte ne gute wahl sein , da weit verbreitet :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Aeroworker

#7 Re: Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von Aeroworker »

JokerFire hat geschrieben:handsender und mode 2 sollte ne gute wahl sein , da weit verbreitet :D
so ist das meist passend. :-)
oodev
Beiträge: 1
Registriert: 08.01.2012 17:41:02

#8 Re: Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von oodev »

Hallo,

ich bin selbst blutiger Anfänger und habe mich für die Spektrum DX8 entschieden.

1. Display gut lesbar (beleuchtet)
2. Einstellungen leicht verständlich
3. Telemetrie (Brauche ich zwar noch nicht, kann aber mal interessant werden)
4. SD Card Slot

Grüße
Roland
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#9 Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von Fabe »

Ich möchte hier noch die hott Funken empfehlen. Wäre mittlerweile meine erste Wahl!
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#10 Re: Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von T-Rex 550 »

oodev hat geschrieben:Hallo,

ich bin selbst blutiger Anfänger und habe mich für die Spektrum DX8 entschieden.

1. Display gut lesbar (beleuchtet)
2. Einstellungen leicht verständlich
3. Telemetrie (Brauche ich zwar noch nicht, kann aber mal interessant werden)
4. SD Card Slot

Grüße
Roland

ich denke , da hast du ne gute wahl getroffen .
kenne die funke auch nur vom sehen , bzw von bekannten , die diese funke fliegen , aber die sind gut zufrieden damit :D
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Flight_S0_High
Beiträge: 30
Registriert: 31.01.2012 19:49:38
Wohnort: Hamburg, Bergedorf

#11 Re: Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von Flight_S0_High »

Danke für die zahlreichen Antworten! Werde mir dann eine Dx8 besorgen.
mfG Alex
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#12 Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von Yaku79 »

Ausgezeichnete Wahl ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#13 Re: Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von tracer »

Aeroworker hat geschrieben:die Harmonie one schon mal angeguckt?
In der Tat eine sehr gute Fernbedienung :)
indi hat geschrieben: 2 große Hersteller: Futaba und Spektrum
Fabe hat geschrieben:Ich möchte hier noch die hott Funken empfehlen. Wäre mittlerweile meine erste Wahl!
Ich denke auch, man sollte nicht auf 2 Hersteller reduzieren. Graupner ist wieder recht gut aufgestellt mit, HoTT, und MPX mit MLink.
indi hat geschrieben: und du kannst damit das ganze Kleinzeugs von Eflite usw. fliegen.
Das ist mit einer der Gründe, warum ich auch bei der DX8 gelandet bin :)
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#14 Re: Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von Icebear »

Ich finde eines noch seeeehr seeeehr wichtig: Was nutzen deine Fliegerkollegen?
Wenn du dir jetzt einen Spektrum-Sender kaufst, deine Kollegen fliegen aber alle Futaba (Beispielsweise), dann wird es mit Hilfestellungen bei der Programmierung usw. recht schwierig. Ich empfehle also, dass du dich ein bisschen danach orientierst!

Gruß
Jürgen
PS: Achja, mein Tipp: Futaba, auf keinen Fall Spektrum :wink: :lol:
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
helihopper

#15 Re: Fernbedienung für einen Anfänger.

Beitrag von helihopper »

indi hat geschrieben:gibt es derzeit 2 große Hersteller

Ach ja?

Was ist mit JR (Vertrieb in D Graupner)?

Denen ist mit der neuen Hott Serie ein richtig guter Wurf gelungen. Eine 6 Kanal Funke mit Empfänger, Telemetrielogging und Sprachausgabe für 149,90 bzw. 8 Kanal für 339 kann auch nicht jeder :D.

Und bei der Programmierung können viele Graupnerjünger helfen.


Harald
Antworten

Zurück zu „Sender“