Hi,
habe eben in meinen fast neuen (3 Akkuladungen alt) 500er das 18er Heckritzel eingebaut und musste feststellen, das trotz starkt gespanntem Riemen, dieser nicht mit dem Ritzel harmorniert. Er läuft in jeder Umdrehung eine Zeitlang auf den Zahnradspitzen. Also wieder alles zurückgebaut.
Auf den Fotos im Anhang sieht man das Problem, einmal einfach den Riemen um das Ritzel gelegt und im zweiten Bild den Riemen mit etwas Gewalt aufgedrückt.
Wenn man auf dem Bild, wo der Riemen richtig anliegt genau hinsieht, sieht man, das da Druckstellen sind.
Kommt das eventuel vom neuen Riemen? Oder sind bei dem Ritzel die Flanken nicht genug gebrochen?
Das Plastik Ritzel hat so schmale Stege, das so etwas nicht vorkommen kann.
Gruß Ingo
500er Problem mit 18er Heckritzel
#1 500er Problem mit 18er Heckritzel
- Dateianhänge
-
- z18umschlungen.jpg (20.58 KiB) 903 mal betrachtet
-
- z18daneben.jpg (17.15 KiB) 903 mal betrachtet
#2 Re: 500er Problem mit 18er Heckritzel
kannst Du nen neuen riemen testen?
vielleicht ist der alte irgendwie gedehnt oder sonst wie nicht in ordnung.
das "alte" schwarze riemenrad hat die flanken nur, da es früher nur den 4mm riemen gab. im stretch ist der 5mm breit und würde da nicht passen.
vielleicht ist der alte irgendwie gedehnt oder sonst wie nicht in ordnung.
das "alte" schwarze riemenrad hat die flanken nur, da es früher nur den 4mm riemen gab. im stretch ist der 5mm breit und würde da nicht passen.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#3 Re: 500er Problem mit 18er Heckritzel
..denke ich zumindest: Kannstja mal die Teilung kontrollieren,Riemen aufn Tisch grad auflegen, 100 Zähne zählen, Abstand von #1 bis #100 müssten 300 sein (oder 297? *kopfkratz*); Teilung 3M, dh 3mm, metrischingo_s hat geschrieben:Kommt das eventuel vom neuen Riemen?
Ingesamt würd ich mal einige Akkus damit fliegen und nochmal prüfen
_________
[klugsch...]
Die Riemenbreite ist eher die Folge; Die Flanken sind durch den Spritzguss möglich, die Aluritzel werden nur von sog. Zahnwellen abgestochen...torro hat geschrieben:das "alte" schwarze riemenrad hat die flanken nur, da es früher nur den 4mm riemen gab. im stretch ist der 5mm breit und würde da nicht passen.
(Bordscheiben dazu wären zwar möglich, die können sich aber lösen)
Was nun die tatsächliche Ursache für die Konstrukions-Änderung ist, kann uns nur MSH mitteilen.
[/klugsch...]
lg michl
#4 Re: 500er Problem mit 18er Heckritzel
Hi,
nochmal, damit keine Mißverständnisse entstehen.
Bei beiden Bildern ist es der gleiche Riemen, ich habe nur diesen einen, der beim Bausatz dabei war.
Fliegen mit dem 18er Ritzel wird wohl nicht ratsam sein, denn selbst bei stark gespanntem Riemen sieht es dann so aus wie auf dem unterem Bild.
Auf dem oberem Bild habe ich den Riemen per Hand in die Zähne gedrückt. Man sieht aber oben rechts, das da an den Flanken Druckpunkte sind.
Ich werde also notgedrungen mit dem original Ritzel erst mal einige Flüge machen, hoffen das sich der riehmen etwas dehnt und sehen ob es dann mit dem 18er Ritzel passt.
Gruß Ingo
nochmal, damit keine Mißverständnisse entstehen.
Bei beiden Bildern ist es der gleiche Riemen, ich habe nur diesen einen, der beim Bausatz dabei war.
Fliegen mit dem 18er Ritzel wird wohl nicht ratsam sein, denn selbst bei stark gespanntem Riemen sieht es dann so aus wie auf dem unterem Bild.
Auf dem oberem Bild habe ich den Riemen per Hand in die Zähne gedrückt. Man sieht aber oben rechts, das da an den Flanken Druckpunkte sind.
Ich werde also notgedrungen mit dem original Ritzel erst mal einige Flüge machen, hoffen das sich der riehmen etwas dehnt und sehen ob es dann mit dem 18er Ritzel passt.
Gruß Ingo
#5 Re: 500er Problem mit 18er Heckritzel
Moin Ingo,
kann es sein das dein 18er Heckritzel ein anderes Modul hat, als dein vorheriges Heckritzel? Das ist das worauf Michl hinaus wollte.
Schaue auch mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Modul_%28Zahnrad%29
Denn wenn das Modul nicht passt, sieht es so aus wie von dir beschrieben.
Viele Grüße
Mirko
kann es sein das dein 18er Heckritzel ein anderes Modul hat, als dein vorheriges Heckritzel? Das ist das worauf Michl hinaus wollte.
Schaue auch mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Modul_%28Zahnrad%29
Denn wenn das Modul nicht passt, sieht es so aus wie von dir beschrieben.
Viele Grüße
Mirko




#6 Re: 500er Problem mit 18er Heckritzel
Hi Mirko,
das ist ein original MSH51318-01 Ritzel und sollte eigentlich passen.
Gruß Ingo
das ist ein original MSH51318-01 Ritzel und sollte eigentlich passen.
Gruß Ingo
#7 Re: 500er Problem mit 18er Heckritzel
Hi,
mein Händler (Acrowood) hat mir, nachdem ich ihn auf das Problem angesprochen habe, sofort ein Ersatz Ritzel geschickt
das nun ohne Problem passt.
Als Unterschied sieht man nur, das bei dem anderen Ritzel die Stege etwas breiter sind.
Gruß Ingo
mein Händler (Acrowood) hat mir, nachdem ich ihn auf das Problem angesprochen habe, sofort ein Ersatz Ritzel geschickt

Als Unterschied sieht man nur, das bei dem anderen Ritzel die Stege etwas breiter sind.
Gruß Ingo