Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Mezzo
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2011 18:03:08
Wohnort: Kempten-Allgaeu

#9781 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mezzo »

@ Schachti,
wie schwer ist dein FS 420 ohne Akku???
LG
Mezzo


.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9782 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

da da :mrgreen:
Dateianhänge
20120203_204859.jpg
20120203_204859.jpg (3.34 MiB) 685 mal betrachtet
BildBild
Benutzeravatar
Mezzo
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2011 18:03:08
Wohnort: Kempten-Allgaeu

#9783 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Mezzo »

Jo Schachti, dank dir.
Ist das der selbe wie auf deiner I-Seite beschrieben (andere Motoren)?
Ich scheitere immer an der 400g Grenze, vielleicht ist das auch nicht möglich mit 40g Motoren, wenn man auch noch Leitung haben möchte.
Im Moment liege ich bei 420g mit Verkleidung (9,3g).
Tr-Gewicht-k.JPG
Tr-Gewicht-k.JPG (40.08 KiB) 656 mal betrachtet
Mein 400er-leicht wiegt 320g hat aber nur 20g Motoren drauf und lange nicht diese Leistung.

Würde gern mal einen Kopter mit dicken Motoren um ca. 350g sehen......Wer hat oder kennt einen in dieser Grösse?
Zuletzt geändert von Mezzo am 14.02.2012 20:40:42, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Mezzo


.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9784 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

@Nico : mal ne andere Variante, mußte nur noch AUsleger dranschrauben und los damit :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#9785 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

Schachti hat geschrieben:da da :mrgreen:

was haste denn da fürn schlachtschiff gebaut? :mrgreen:
image001.jpg
image001.jpg (68.84 KiB) 646 mal betrachtet
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9786 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

warthox,

meiner sollte schon leicht werden, aber auch schön ;)

aber im moment kommt er mit den roxxy 2826/14 und den 8x4,5 gar nicht aus dem popo
wenn er sich bei voll gas nicht mehr aufschaukelt machen ich mal 9" drauf

echt krank sind die 9x4,7 mit den roxxy 2826/12 :bounce:
BildBild
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#9787 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Schachti, der Markus findet seinen Quad bestimmt auch schön. Bei dem ist alles schön, solange es nur schwarz matt ist. :mrgreen:

Das niedrigere Gewicht verwundert mich nicht besonders.Vergleich mal Deine grünen Brocken mit Markus' Kinder-Motörchen. Dann wird klar, woher Dein Mehrgewicht kommt.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#9788 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

alles viel zu leicht, die kommen ja nie wieder runter...
Dateianhänge
IMG_2338_800.jpg
IMG_2338_800.jpg (201.57 KiB) 611 mal betrachtet
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#9789 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Nee Jingej, wir haben einfach nur eine andere Vorstellung davon, wie man im Flug den Akku am schnellsten leer kriegt. :mrgreen:

...und glaub mir: Runter krieg ich sie alle 8)
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9790 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

pöh...... dafür hab ich den lautesten :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9791 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

es dauert nicht mehr lange und ich hol mir das GPS teil für die Graupner MX 12 HoTT die hier noch rum liegt
http://www.hobbydirekt.de/Neuheiten-201 ... 84065.html
damit soll man die Steigleistung messen können :mrgreen:
BildBild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9792 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Oder die SInkgeschwindigkeit bei leerem Akku :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#9793 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

Alles was mit Höhe zu tun hat ist bei GPS noch mal um Faktor 10 ungenauer. Für sowas ist ein Vario sicher besser geeignet. Es gab früher mal GPS mit differenzieller/doppler Technik um die Geschwindigkeit (wobei IMHO auch vertikalgeschwindigkeit gemessen wurde) genau zu messen, aber die Chips wurden als ich das letzte mal geschaut habe nicht mehr produziert.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9794 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Moin

Oder du holst dir den beschleunigunssensor, dann kannste die Einschlagskraft messen :mrgreen:

Chris,
Der ist zu klein! Höchstens die motörchen von den silverlits aber da gibt's die props nicht in beide Richtungen, glaub ich.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9795 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Nico, egal - EDF gibt es auch nur mit einer Laufrichtung :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“