Erster Eigenwickelmotor HK 4025
#106 Re: Erster Eigenwickelmotor HK 4025
Diese kunstvoll gestalten Iso-scheiben haben mich 3 Stunden kreativität gekostet !
Ok auf den Bildern wirds deutlich wie "rund" die letztendlich noch sind.
			
			
									
						Ok auf den Bildern wirds deutlich wie "rund" die letztendlich noch sind.
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
			
						Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#107 Re: Erster Eigenwickelmotor HK 4025
ich nehm da 3 schlüsselfeilen. profil messer, rund und flach
			
			
									
						Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
			
						Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#108 Re: Erster Eigenwickelmotor HK 4025
Tach zusammen,
aktuell bastel ich auch wieder an einem 4025er Projekt, nachdem die letzte Wicklung mit 4+4 @ 1,7 YY in der KV zu hoch war (1280KV), wurde es jetzt im Winter Zeit das wieder zu ändern.
Zuerst war der Versuch mit 5+4+1 @ 1,6 YY das sah schon ganz nett aus, war mir dann zum Schluss in der KV aber doch etwas zu wenig (~1050), für nen 550er Rex grenzwertig....
also alles wieder runter gerissen und jetzt mit 4,5+4,5 @ 1,7 YY bewickelt, laut test Wicklung sollte ich genau bei 1100KV landen, was sich dann ziemlich gut mit meiner angepeilten Drehzahl deckt.
anbei noch ein Bild vom 5+4+1 @1,6 YY vom 4,5+4,5 YY kommt morgen noch ein Bild wenn er fertig ist
Gruß Jens
			
							aktuell bastel ich auch wieder an einem 4025er Projekt, nachdem die letzte Wicklung mit 4+4 @ 1,7 YY in der KV zu hoch war (1280KV), wurde es jetzt im Winter Zeit das wieder zu ändern.
Zuerst war der Versuch mit 5+4+1 @ 1,6 YY das sah schon ganz nett aus, war mir dann zum Schluss in der KV aber doch etwas zu wenig (~1050), für nen 550er Rex grenzwertig....
also alles wieder runter gerissen und jetzt mit 4,5+4,5 @ 1,7 YY bewickelt, laut test Wicklung sollte ich genau bei 1100KV landen, was sich dann ziemlich gut mit meiner angepeilten Drehzahl deckt.
anbei noch ein Bild vom 5+4+1 @1,6 YY vom 4,5+4,5 YY kommt morgen noch ein Bild wenn er fertig ist

Gruß Jens
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 5+4+1 @ 1,6.jpg (174.16 KiB) 2777 mal betrachtet
 
#109 Re: Erster Eigenwickelmotor HK 4025
So, nicht schön aber selten  der 4025 mit 4,5+4,5 in 1,7mm KV liegt bei 1125, was genau passen sollte für meinen 550er Rex mit Modul 1(T-Rex700 schräg) Umbau. Die 4,5er wicklung scheint mir jedenfalls besser zu sein als eine 4+5 da der Leerlaufstrom von ~5A auf 3,2A gefallen ist.
 der 4025 mit 4,5+4,5 in 1,7mm KV liegt bei 1125, was genau passen sollte für meinen 550er Rex mit Modul 1(T-Rex700 schräg) Umbau. Die 4,5er wicklung scheint mir jedenfalls besser zu sein als eine 4+5 da der Leerlaufstrom von ~5A auf 3,2A gefallen ist.
Die Macken im Lack werden noch mit Isolack ausgebessert bzw. der ganze Stator wird mit Isolack vergossen, 1000V Prüfung wurde aber auch so bestanden 
 
Gruß Jens
			
							 der 4025 mit 4,5+4,5 in 1,7mm KV liegt bei 1125, was genau passen sollte für meinen 550er Rex mit Modul 1(T-Rex700 schräg) Umbau. Die 4,5er wicklung scheint mir jedenfalls besser zu sein als eine 4+5 da der Leerlaufstrom von ~5A auf 3,2A gefallen ist.
 der 4025 mit 4,5+4,5 in 1,7mm KV liegt bei 1125, was genau passen sollte für meinen 550er Rex mit Modul 1(T-Rex700 schräg) Umbau. Die 4,5er wicklung scheint mir jedenfalls besser zu sein als eine 4+5 da der Leerlaufstrom von ~5A auf 3,2A gefallen ist.Die Macken im Lack werden noch mit Isolack ausgebessert bzw. der ganze Stator wird mit Isolack vergossen, 1000V Prüfung wurde aber auch so bestanden
 
 Gruß Jens
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 4025 @ 1,7 4,5+4,5 YY.jpg (188.61 KiB) 2752 mal betrachtet
 
#110 Erster Eigenwickelmotor HK 4025
Uiuiuiiui sehr eckig alles. Bist du sicher das das so in die Glocke passt?
Ich weiß der 1,7er ist für den 40er Stator schon eine Hausnummer.
			
			
									
						Ich weiß der 1,7er ist für den 40er Stator schon eine Hausnummer.
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
			
						Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#111 Re: Erster Eigenwickelmotor HK 4025
Das täuscht  die auf 7 Uhr sieht nur etwas verkrüppelt aus, weil das die letzte war und die hatte es echt in sich, die noch da rein zu quetschen
 die auf 7 Uhr sieht nur etwas verkrüppelt aus, weil das die letzte war und die hatte es echt in sich, die noch da rein zu quetschen   
 
deshalb ja auch "nicht schön aber selten" 
 
Aber sonst passt alles rein und hat auchnoch luft, die Übergänge auf der Unterseite zu haben hat auch seine Vorteile, zuvor war's nämlich oben ziemlich eng. Fast zu eng um den Motor fertig zusammenzu bauen... jetzt ist oben richtig platz und unten hat der HK sowieso ziemlich viel platz, also warum den nicht auchnoch nutzen
Und gelaufen ist er so schon astrein.
Gruß
			
			
									
						 die auf 7 Uhr sieht nur etwas verkrüppelt aus, weil das die letzte war und die hatte es echt in sich, die noch da rein zu quetschen
 die auf 7 Uhr sieht nur etwas verkrüppelt aus, weil das die letzte war und die hatte es echt in sich, die noch da rein zu quetschen   
 deshalb ja auch "nicht schön aber selten"
 
 Aber sonst passt alles rein und hat auchnoch luft, die Übergänge auf der Unterseite zu haben hat auch seine Vorteile, zuvor war's nämlich oben ziemlich eng. Fast zu eng um den Motor fertig zusammenzu bauen... jetzt ist oben richtig platz und unten hat der HK sowieso ziemlich viel platz, also warum den nicht auchnoch nutzen

Und gelaufen ist er so schon astrein.
Gruß
#112 Erster Eigenwickelmotor HK 4025
Das freut mich =)
			
			
									
						Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
			
						Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#113 Re: Erster Eigenwickelmotor HK 4025
Was mir jetzt am Bildschirm auffällt, vorher nur iphone, das deine Kratzer im Lack schon recht übel sind und du trotzdem keine probleme mit 1000V Test hattest. Meine Kratzer war viel kleiner und ich hab den ganzen Draht nochmal runtergeschmissen. 
@torro, ich fräß die iso-scheiben gerade richtig schön aus, ich denke das bringt fast einen mm mehr platz. Vorher hatte ich das mit schleifband gemacht und kam da wohl nicht in die ecken. Danke für den hinweiß.
			
			
									
						@torro, ich fräß die iso-scheiben gerade richtig schön aus, ich denke das bringt fast einen mm mehr platz. Vorher hatte ich das mit schleifband gemacht und kam da wohl nicht in die ecken. Danke für den hinweiß.
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
			
						Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#114 Re: Erster Eigenwickelmotor HK 4025
was heißt fräsen? dremel ist verboten!
			
			
									
						Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
			
						Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#115 Re: Erster Eigenwickelmotor HK 4025
handfräser -> Feile 
			
			
									
						
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
			
						Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#116 Re: Erster Eigenwickelmotor HK 4025
Fabe hat geschrieben: das deine Kratzer im Lack schon recht übel sind und du trotzdem keine probleme mit 1000V Test hattest.
Ja die Kratzer... solange man sie direkt sieht, sind die kein Problem. Problematisch sind die Kratzer, die man nicht sieht
 da ist dann nämlich oft direkt der Stator daneben und der zu überbrückende Luftspalt kleiner --> 1000V Fail
 da ist dann nämlich oft direkt der Stator daneben und der zu überbrückende Luftspalt kleiner --> 1000V FailAber wiegesagt das wird alles noch mit speziellem Isolack vergossen und dann bin ich aufjedenfall auf der sicheren Seite.
#117 Erster Eigenwickelmotor HK 4025
Erster teilmotor in 1,7. Da musste ich mich schon beherrschen den nicht durchs geschlossene Fenster zu werfen.
Wer mer bietet bitte nur mit Bildern , gerne auch per PN wenn die geheimen Wickeltechniken nicht bekannt werden sollen, zb halbe Drähte und dann im Stator zusammenlöten
, gerne auch per PN wenn die geheimen Wickeltechniken nicht bekannt werden sollen, zb halbe Drähte und dann im Stator zusammenlöten   
 
Mal ernsthaft, für mich stellt das die grenze des machbaren dar, ich kann mir nicht vorstellen das da 1,8 reinpasst. Wers gepackt hat, bekommt wenn ich ihn sehe mal ne Tafel Schoki für die Nerven, aber "Pics or it didn`t happen"
			
			
									
						Wer mer bietet bitte nur mit Bildern
 , gerne auch per PN wenn die geheimen Wickeltechniken nicht bekannt werden sollen, zb halbe Drähte und dann im Stator zusammenlöten
, gerne auch per PN wenn die geheimen Wickeltechniken nicht bekannt werden sollen, zb halbe Drähte und dann im Stator zusammenlöten   
 Mal ernsthaft, für mich stellt das die grenze des machbaren dar, ich kann mir nicht vorstellen das da 1,8 reinpasst. Wers gepackt hat, bekommt wenn ich ihn sehe mal ne Tafel Schoki für die Nerven, aber "Pics or it didn`t happen"
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
			
						Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#118 Re: Erster Eigenwickelmotor HK 4025
bekommt jeder, der Dir den 1,8er zeigt ne tafel schoki oder nur der erste?
weil ich müßte noch bestellen... 
 
zum 1,7er:
  weiter so! und schön aufpassen, meistens baut der bock am letzten zahn
  weiter so! und schön aufpassen, meistens baut der bock am letzten zahn  
			
			
									
						weil ich müßte noch bestellen...
 
 zum 1,7er:
 weiter so! und schön aufpassen, meistens baut der bock am letzten zahn
  weiter so! und schön aufpassen, meistens baut der bock am letzten zahn  
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
			
						Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#119 Re: Erster Eigenwickelmotor HK 4025
 ist ne ganzschöne plackerei mit dem 1,7er gell...
 ist ne ganzschöne plackerei mit dem 1,7er gell...aber wenn man bedenkt, dass der 1,7er "eigentlich 1,78mm dick ist, wird der 1,8er wohl fast 1,9mm dick sein und den kriegt man wohl kaum im Slot unter. Zumindest keine 4+5

Bin mal auf Messungen gespannt, vorallem die Stromaufnahme im Leerlauf würde mich interessieren.

#120 Re: Erster Eigenwickelmotor HK 4025
Naja der der eben den 4025 in 5+4 in 1,8 wickelt und hier bilder postet! Das angebot ist limitiert auf 3 Tafeln Schoki  
 
Ich denke 4,5+4,5 ist auch ok.
Messungen kann ich leider keine machen, ich mess mit Multimeter durch und dann gehts an den Regler und wird sanft anlaufen gelassen, wenns dann passt, passts wenn nicht wieder alles runter ^^
Edit: was mir gerade noch einkommt, wie fädelt man eigentlich korrekt ? Ich hab das jetzt paar mal probiert, draht vorne rund ist klar und dann durchziehen, aber wie bekommt man das hin, das sich der Draht nicht verdreht und dann die "schlaufe" um den Zahn nicht nach innen zeigt, sondern nach außen absteht.
			
			
									
						 
 Ich denke 4,5+4,5 ist auch ok.
Messungen kann ich leider keine machen, ich mess mit Multimeter durch und dann gehts an den Regler und wird sanft anlaufen gelassen, wenns dann passt, passts wenn nicht wieder alles runter ^^
Edit: was mir gerade noch einkommt, wie fädelt man eigentlich korrekt ? Ich hab das jetzt paar mal probiert, draht vorne rund ist klar und dann durchziehen, aber wie bekommt man das hin, das sich der Draht nicht verdreht und dann die "schlaufe" um den Zahn nicht nach innen zeigt, sondern nach außen absteht.
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
			
						Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO


 Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden