Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#61 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von Crizz »

Meinst die Betriebszeit-Anzeige ? Die wird wohl wie bei Futaba auch manuell zurückgesetzt werden müssen. Sollte im Handbuch stehen, kann keine große Sache sein, hab leider keins greifbar sonst hätte ich es dir gleich rausgesucht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
wm13
Beiträge: 129
Registriert: 21.08.2008 08:45:33
Wohnort: Hard, Vorarlberg
Kontaktdaten:

#62 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von wm13 »

Danke, finde aber nichts, dass die Zeit manuell zurückgesetzt werden kann.

Aber in der Anleitung steht:
**Diese Uhr wird automatisch auf den Wert „0:00“ zurückgesetzt, sobald bei Wiederinbetriebnahme des Senders die Spannung des Senderakkus, z. B. aufgrund eines Ladevorganges, merklich höher als zuletzt ist.**

Nachdem ich jetzt ja von rel. leeren NiMH auf Lipo gewechselt habe, ist hier kein "merklicher" Unterschied. Mal sehen, ob das Gerät dies beim nächsten Ladevorgang erkennt.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#63 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von Crizz »

Die Funke hast du aber schon auf die Lipowerte umgestellt, oder ? Bei NiXX hast du ja bei leerem Akku noch 4x0,9V = 3,6 V , die klappen dann halt sofort zusammen wenn Last draufkommt. Wenn der Akku also noch um die 4 V gehabt hat beim letzten Betrieb erkennt er zum vollen Lipo erstmal keinen großen Unterschied. Dürfte aber beim nächsten laden sich dann sicherlich einspielen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
wm13
Beiträge: 129
Registriert: 21.08.2008 08:45:33
Wohnort: Hard, Vorarlberg
Kontaktdaten:

#64 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von wm13 »

habe ich umgestellt - der Sender piepst ja dementsprechend.
Vermute auch, dass sich das einspielt
Danke
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#65 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von Alex2707 »

wm13 hat geschrieben:Hi,
ich habe jetzt auch einen Lipo von Chris im Einsatz und habe den erstmalig extern geladen und dann eingebaut.
Was mit aufgefallein ist, die Akkuzeit wird nicht auf Null gesetzt.
Gibt es hier einen Trick oder muss der Akku über die interne Buchse geladen werden?
Gruss Werner
Also mein Sender stellte das von alleine um.
Ich habe allerdings vor dem ersten laden kurz eingeschaltet und auf Lipo umgestellt.
Da kann der Sender erst die niedrige Spannung messen und setzt dann automatisch zurück wenn geladen wurde.

MfG Alex
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
wm13
Beiträge: 129
Registriert: 21.08.2008 08:45:33
Wohnort: Hard, Vorarlberg
Kontaktdaten:

#66 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von wm13 »

Danke,
habe den Akku nochmals gewechselt und dann wurde die Spannungsdifferenz erkannt und die Zeit zurückgestellt.
Werner
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#67 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von Crizz »

1s2p heißt ja nur, das 2 Zellen parallel in dem Akku sind - so kriegt man hohe Kapazitäten. 1s heißt, 1 Zelle seriell - also 3,7 V Nennspannung.

Schaust du hier : http://webshop.hadi-rc.de/epages/es1251 ... %204400%22

mußt dich aber beeilen, sind nur noch 2 an Lager, ob ich vor Weihnachten noch ne Lieferung bekomme weiß ich leider noch nicht

Greez Chris
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#68 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von Christian Businski »

Danke, habe es jetzt nicht so eilig. Werde es aber im Auge bahalten :wink: .

Jetzt ist erstmal ein 500er Rex dran :oops: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Stanilo

#69 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von Stanilo »

Moin
Bei HK bekommt man passende LIpo's für die Graupner.
zb:http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ouse_.html
Harry
helihopper

#70 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von helihopper »

Öhmm Harry,

bei der 12er reicht ein 2500er 1S Lipo
Ich werde bei Bedarf einfach nen alten Flugakku schlachten und die beste Zelle einbauen.


Harald
Stanilo

#71 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von Stanilo »

Moin
Ach so,meinst bestimmt die Schwarze,Neue Hott?

Haben die Alte MX 12,und die Alte Silberne MX12 Hott.Da passen dann die 3s Lipo.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#72 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von Alex2707 »

So Leute. Nochmal ein kurzer Bericht zum Lipo vom Chrizz.
Die zweite Lipo Ladung ist durch und das Ergebnis ist noch besser als das erste.
Habe 28 Stunden mit einem Rest von 17% laut Funke geschafft.
Dann waren noch 3,7 Volt drauf.

Mittlerweile interessiert mich der Lipo von Graupner kein bisschen mehr! :wink:

MfG Alex
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#73 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von Crizz »

28 h ? Wow, das ist auf jeden Fall ein komplettes Flug-WE ohne Sorge, auf welchen Wert hast du bei dir eigentlich die Warnschwelle eingestellt ? Denke mal 2 h mehr sind da problemlos noch drin.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#74 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von Alex2707 »

Hey Crizz.
Ich habe wie bei der ersten Ladung die Warnschwelle auf 3,4 Volt stehen.
Bis 3,4 Volt runter sollten also wie schon bei meiner ersten Schätzung 30 Stunden drin sein.
Bin grad beim laden und poste dann noch was in den Lipo rein ging...
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Benutzeravatar
Alex2707
Beiträge: 281
Registriert: 17.02.2011 12:55:14
Wohnort: Kochel am See

#75 Re: Senderlipo für MX-12/16/20 HoTT 2011

Beitrag von Alex2707 »

So, fertig...
Gingen 3500mah in den Lipo rein, Endspannung 4,199 Volt.

MfG Alex
SAB Goblin 700
SAB Goblin 550
Antworten

Zurück zu „Sender“