Der Totally OT Thread

Antworten
helihopper

#25171 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Heli Up hat geschrieben:ich weiß ja nicht was du für Leasingverträge hast
Ich habe keine, weil Leasing mir zu teuer ist. Ich brauche auch nicht alle 2 Jahre ne neue Karre und viele meiner Kunden ebenfalls nicht.
Ich kenne auch im Firmenbereich verschiedene Varianten.
Heli Up hat geschrieben:da ich genug Autos am laufen habe
Das vermittelt den Eindruck, dass Dein Betrieb eine gewisse Größe erreicht hat.
Da macht das dann vermutlich Sinn.

Meine Kunden bewegen sich zwischen 30k und 300k Umsatz mit geringem Fuhrpark (1-2 Fahrzeuge).
Da wird das Angebot immer durchgerechnet.
Heli Up hat geschrieben:und die Kosten voll ansetzen kannst
Ob ich Leasingkosten, oder Abschreibung und Zinsen absetze ist gehopst, wie gedackelt.
Heli Up hat geschrieben:A= Werkstattbesuche wegen dem Scheckheft egal ob leasen oder Kauf
Muss aber aus Garantiegründen inzwischen nicht mehr die Markenwerkstatt sein
Heli Up hat geschrieben:B= Vollkasko macht wohl jeder mit einem Firmenwagen, zudem wenn er noch neu ist eagl leasen oder kauf
Japp aber nur 18 Monate mit hoher SB
Heli Up hat geschrieben:C = bei Schäden zahlst du egal wie du es machst.
Ich nicht. Zumindest nicht bei Dellen, Steinschlägen und Kratzern. Dickere Dinger sind sicher zu löhnen.
Die Karre soll laufen bis sie im Unterhalt zu teuer wird.

Aber wir sprechen hier über grundverschiedene Voraussetzungen. Ich spreche von der kleinen Einzelfirma, deren Chef ne relativ kleine Kiste als Firmenwagen nutzt (Wertverlust gering).
Du sprichst von Fahrzeugen der gehobenen Mittelklasse. Ich spreche von Fahrzeugen die nicht repräsentieren müssen. Du wohl nicht.



Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#25172 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

satsepp hat geschrieben:und am Günstigsten ist sowieso Radfahren.
Das hängt wohl von der Länge der Strecke zum Arbeitsweg ab.
Wenn Du jeden Tag 2 Stunden Deiner Arbeitszeit verlierst, rechnet sich das sicher nicht mehr.

Ich bin froh, dass ich zu Fuß zur Arbeit kann :)
helihopper

#25173 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

tracer hat geschrieben:Ich bin froh, dass ich zu Fuß zur Arbeit kann :)
Naja,

aber ein Auto brauchst Du trotzdem. Und wenn es dazu ist Ersatzteile oder Futter ranzuschaffen. Falls man das Ding dann in die Firma (minimum 10% betriebliche Nutzung) nehmen kann ist das ja nicht ganz blöd. Zumindest, wenn die Karre relativ neu angeschafft wird.


Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#25174 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben:aber ein Auto brauchst Du trotzdem. Und wenn es dazu ist Ersatzteile oder Futter ranzuschaffen.
Ja, klar :)

Ging mir eher um die Fahrradsache :-)


Ich hatte übrigens auch mal nen Wagen geleased, weil extrem günstig (ING Leasing, die haben das aber nach ca. 1,5 Jahren wieder eingestellt).

Danach 2. "klassisch" finanziert. Beim Nächsten hoffe ich einfach, dass ich genug Vorlauf habe, eine 0%-Finanzierung bei Opel (einzige deutsche Marke, die für mich akzeptabel ist, ausser Porsche, die sind aber nicht in meiner Preisliga) mitnehmen zu können.

Übrigens immer Neuwagen, ich lege viel Wert auf meine Wunschausstattung, dafür fällt der Wagen dann halt von der Klasse her ne Nummer kleiner aus.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#25175 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

nimms mir nicht übel aber gerade bei kleinen Unternehmen bindest du doch mit dem Kauf eines Autos Unmengen
an Kapital.
Kapital welches der Kunde dann in den Betrieb, anstatt in den Wagen, stecken kann.

Da hat auch die Autoklasse nichts mit zu tun.
Auch wenn ich als Chef nur einen kleinen Wagen fahren würde, wenn man den mal mit 15-20.000 ansetzt, dann sind die erst mal weg
oder finanziert, also leidet die Liquidität.
Das ganze Ding könnt ich dann aber auch wohl für um die 150-200 im Monat leasen.
Und das sind ja nun Leasingangebote für Firmen ohne Anzahlung

Das seh ich deine Argument leider nicht als Vorteil sondern als Nachteil für den Kunden.
Das macht auch die Werkstattgeschichte nicht wett.
Vollkasko nur 18 Monate laufen zu lassen halte ich persönlich für sehr fragwürdig.
(ich war als Jugendlicher mal so dumm und hab nach zwei Jahren die Vollkasko gekündigt, Monat später hab ich ihn Schrott gefahren, habe ich lange für zahlen müssen :cry: )

Gerade bei kleinen Firmen geht nichts über eine gute Liquidität.
Ich bin auch mal klein angefangen daher weiß ich wovon ich rede und weißt bestimmt auch was ich meine.

Aber es muss ja jeder selber wissen was er will und wofür er das Geld ausgeben will
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#25176 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

ich muss jetzt zur Karnevalsparty................................boahhhhhhhhh
hab ich ne Lust
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
helihopper

#25177 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Heli Up hat geschrieben: Auch wenn ich als Chef nur einen kleinen Wagen fahren würde, wenn man den mal mit 15-20.000 ansetzt, dann sind die erst mal weg
oder finanziert, also leidet die Liquidität.
Das ganze Ding könnt ich dann aber auch wohl für um die 150-200 im Monat leasen.
So ein Angebot habe ich in meiner Berufspraxis noch nicht zu Gesicht bekommen.
Bei 18k bekomme ich da um 300 € (25000 p.A. Kilometer auf 24 Monate) zu sehen.

Aber egal. Ich rechne meinen Kunden die vorliegenden Angebote immer vor. Finanzierung und Leasing im Vergleich.
Zumal einige Hersteller mit 0-3% Finanzierungen locken.


Harald
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#25178 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Was nutzen 0% Finanzierung wenn bei Barzahlung oder Fremdfinanzierung 20% mehr an Rabatt gewährt werden, das ist eben reine Milchmädchenrechnung.
Kilometerleasing ist typisch für Privatleasing, bei gutem Geschäfstleasing ist keine Anzahlung und keine Kilometerbegrenzung, und für den Händler ist es wie Barkauf wenn Fremdgeleast wird. Zuerst aber alle Kondition aushandeln und wenn der Preis passt dann erst sagen dass Fahrzeugs Fremdgeleast wird.
Meistens rentiert sich die Anzahlung mittels Altwagen kaum, dafür sind dann sehr geringe Rabatte Aushandelbar oder miserable Konditionen für das Altfahrzeugs.
Ausnahme natürlich wenn der Händler Fahrzeuge stehen hat die er wegen Vertragswerkstatt abnehmen musste und keine Käufer dafür hat.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#25179 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

satsepp hat geschrieben:Was nutzen 0% Finanzierung wenn bei Barzahlung oder Fremdfinanzierung 20% mehr an Rabatt gewährt werden, das ist eben reine Milchmädchenrechnung.
Muss man eben gucken, was man für Angebote bekommt :)
satsepp hat geschrieben:und für den Händler ist es wie Barkauf wenn Fremdgeleast wird.
Ich glaube, wenn es über die "Hausbank" geht, auch.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25180 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Morgens !

Hier ist es zwar bewölkt aber es regnet nicht. Wenn das so bleibt gehe ich gleich bei warmen 2° fliegen :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25181 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Hi,
habe mal eine kurze Frage:

Meine Akkus für den 500er (6S) sind ja schon sehr altersschwach. Ein neuer Akku (6S) würde rund 100€ kosten. Aber, kann ich nicht einfach zwei 3S - Akkus in Reihe schalten ?....Dann habe ich doch "einen" 6S - Akku und das ohne 100€ auszugeben, und Power hätten sie auch.

Wie funktioniert denn jetzt die "Reihen-Schaltung" (heißt das so ?) und was brauche ich dafür ?....Ich habe davon wirklich null Ahnung :oops: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#25182 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von telicopter »

Hubi077 hat geschrieben:Ein neuer Akku (6S) würde rund 100€ kosten
Wo kaufst du denn deine Akkus ein? :shock:
Selbst bei sLS kosten die APL 2650mah 30C nur 80€ und die Ep´s kriegste für 50€... :wink:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25183 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

telicopter hat geschrieben:Wo kaufst du denn deine Akkus ein?
Bei SLS.....Ich hätte mir diesen hier geholt: http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::717.html

Damit passt der Schwerpunkt wieder :oops: ....

Aber das ist mir ja im Moment zu teuer. Ich werde mal nach den EP schauen :wink:

Aber das mit der Reihenschaltung interessiert mich jetzt trotzdem mal, wie funktioniert das :oops: ?

Edit: Hast Recht, hier der EP 2650mAh 6S für rund 53€: http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::430.html
Dann wird halt der Schwerpunkt nicht mehr passen. Naja, auch egal, tut er bei meinem 450er auch nicht :idea: ....
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#25184 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von telicopter »

Hubi077 hat geschrieben:Bei SLS.....Ich hätte mir diesen hier geholt: http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::717.html
Braucht ein 500er Rex wirklich 3300mah? Reichen da nicht auch 2650mah?
Zu den 2*3S: Klar geht das, du brauchst dann einfach nur 2 3S mit 3300mah und 30C und schaltest du in Reihe... :wink:
Mit zwei 450er Akkus wirst du da glaub ich nicht glücklich, weil die nur 2200mah haben.
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#25185 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von kawa-zx9r »

Hubi077 hat geschrieben:Aber das mit der Reihenschaltung interessiert mich jetzt trotzdem mal, wie funktioniert das :oops: ?

Den Minuspol vom ersten Akku in den Pluspol vom zweiten.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“