SMC16scan+MX16s
- Helimichel
- Beiträge: 320
- Registriert: 09.11.2007 17:16:23
#1 SMC16scan+MX16s
Hallo,vor 2Std.habe ich den Empfänger SMC16scan erhalten,muß ich auf PPM bleiben oder umschalten auf SPCM ? Auf PPM reagiert das Teil nicht,da muß ich wohl einen Schalter belegen zum umschalten von PPM auf SPCM oder wie funktioniert das.Vielleicht gibt mir mal einer eine Lehrstunde,im vorraus schonmal DANKE für die Hilfestellung.
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
#2 Re: SMC16scan+MX16s
Hallo Michel.
In den Modelleinstellungen kannst Du die Modulation einstellen. Hier musst Du SPCM wählen.
In den Modelleinstellungen kannst Du die Modulation einstellen. Hier musst Du SPCM wählen.
#3 Re: SMC16scan+MX16s
Soweit ich das noch weiß, wählst Du doch einen Modellspeicher für das Modell mit dem neuem Empfänger!
Dann in den Grundeinstellungen auf SPCM umstellen!
Nach neuem einschalten des Sender den gewünschten Kanal auswählen!
Den Empfänger so wie in der Anleitung beschrieben an den Kanal binden!
Dann in den Grundeinstellungen auf SPCM umstellen!
Nach neuem einschalten des Sender den gewünschten Kanal auswählen!
Den Empfänger so wie in der Anleitung beschrieben an den Kanal binden!
Gruß
Siggi
MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
Siggi
MC-20 HoTT
T-Rex 250se, Microbeast/DFC, YGE30, 3x HS-5065 MG, 1x MKS DS95i
LOGO 550sx, Fun-Key Rotortech 560, EDGE 92, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Xnova 4025-1120, 15Z Ritzel, 3x BK DS-7001HV, 1x BK DS-7006HV Ultra Speed
Goblin 500, DH 511/87, Spirit Pro, HOBBYWING Platinum-100A-V3, Quantrum 4120-1200, 16Z Pulley, 3 x BK DS-5001HV, 1 x BK DS-7005HV
- Helimichel
- Beiträge: 320
- Registriert: 09.11.2007 17:16:23
#4 Re: SMC16scan+MX16s
danke,also doch einen Schalter auf SPCM bzw.PPM legen,erstmal schauen ob das überhaupt geht.Wie funktioniert das mit dem Failsafe,muß das sein?Damit habe ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt.Mein Revolution Heli würde dann also im SPCM-Modus fliegen,meine zwei 450er im PPM-Modus,ist das so richtig?
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
#5 Re: SMC16scan+MX16s
Nein keinen Schalter belegen. Das wäre doch auch fatal, wenn Du im Flug versehentlich umschalten könntest. Lies meinen Post. Failsave solltest Du ebenfalls so einstellen, dass der Motor ausgeht, wenn Du den Sender ausschaltest. Alle anderen Steuerfunktionen belasse ich auf Hold.
Ja, wenn in den 450ern PPM-Empfänger und im Revolution der SPCM-Empfänger steckt. Allerdings habe ich gerade im 450er immer wieder Probleme mit Störungen im PPM-Mde gehabt, weshalb dieser auch nur mit SPCM geflogen wurde.Helimichel hat geschrieben:Mein Revolution Heli würde dann also im SPCM-Modus fliegen,meine zwei 450er im PPM-Modus,ist das so richtig?
- Helimichel
- Beiträge: 320
- Registriert: 09.11.2007 17:16:23
#6 Re: SMC16scan+MX16s
Hat aber kein Einfluß im zusammenhang mit dem BEAST was drauf ist ? Wie stelle ich FAILSAVE ein das der Motor ausgeht "die momentane Position beibehalten ( halt ),ist das richtig so ?
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
#7 Re: SMC16scan+MX16s
Wenn Du bei Failsave "Halten" einstellst, dann wird die letzte empfangene Servoposition weiter ausgegeben. Das solltest Du für alle Steuerfunktionen bis auf den Gaskanal einstellen. Der Gaskanal muss auf "Position" umgeschaltet werden. Dann kannst Du in dem daneben liegenden Feld die Gasposition für Failsave einstellen. Hier solltest Du darauf achten, dass wirklich der Motor aus ist. (manchmal schadet auch ein Blick in die Anleitung nicht)
- Helimichel
- Beiträge: 320
- Registriert: 09.11.2007 17:16:23
#8 Re: SMC16scan+MX16s
Danke für Deine Hilfe echo.zulu !!!
1. ) T-Rex 450 Xl +BEAST/3* HS65 /1*9257/Jazz /Motor 450TH 4.)Revolution 500E Basic -(HELI-PROFESSIONAL )
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD
2. ) T-REX 450SE V2 ----------- wie 1.) /Motor Scorpion 2221-8+BEAST
3. ) MX20-HOTT-------AFPD