Erfahrungsbericht Tarot ZYX

Antworten
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#1 Erfahrungsbericht Tarot ZYX

Beitrag von mark0511 »

Hi!

Habe heute einmal einen freien Tag gehabt und mir vorgenommen den ZYX in meinem Rex 500er zu verbauen :)

Verwende einen RJX Kopf und das besagte ZYX von Tarot
Anleitung: Ich habe mich an die Englische Anleitung gehalten,....es war ein bisschen mühsam zu programmieren da man im richtigen Moment immer entweder drücken muss oder auf roll gehen muss damit er eine Einstellung übernimmt.
So ca. nach 45min war der ZYX programmiert :D

Zwischendurch dachte ich mir, WIESO so herumspielen mit dem DIng für 40€ wenn ich sonst nur das MB verwende :twisted:

SO Akkus geladen raus - hatte mit einem Crash gerechnet beim Abheben! Doch plötzlich hebt der Heli ab und steht vor mir trotz leichtem WInd :shock:

Wollte eigentlich nur Einschweben doch dann habe ich gleich ein paar 8ten gemacht,....rastet SENSATIONELL ein,...hätte ich mir nie gedacht,....

Fazit: Getestet für Rundflug - schönes Flugbild, relativ einfache Einstellung "bisschen Spielerei" aber um 40€ ein HAMMER :mrgreen:

Lg

Mark
Lg aus Wien
Mark
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Erfahrungsbericht Tarot ZYX

Beitrag von face »

Und wie verhält der sich so beim schnelleren Fliegen? Sprich wegen Aufbäumen etc... Und wie ist das Heck so?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#3 Re: Erfahrungsbericht Tarot ZYX

Beitrag von mark0511 »

face hat geschrieben:Und wie verhält der sich so beim schnelleren Fliegen? Sprich wegen Aufbäumen etc... Und wie ist das Heck so?

Hi

Bin leider noch nicht zum schnellen Fliegen gekommen - weil ich durch den Fussballkäfig kaum Platz habe :|

Aber das Heck rastet sensationell ein,.....man kann ihn förmlich "Raufschrauben auf 20m" ohne das er ausweicht,......bin echt überrascht weil ich ja sonst nur das Beast fliege und den 500er kaum mehr benütze und aus Spass das ZYX gekauft habe um zu sehen ob etwas um exakt 37€ etwas taugt!

Aber morgen, wenn Zeit bleibt werde ich mal Gas geben und berichten!

Lg

Mark
Lg aus Wien
Mark
Benutzeravatar
hubifan07
Beiträge: 141
Registriert: 21.12.2008 20:44:33
Wohnort: Herten-Westerholt

#4 Re: Erfahrungsbericht Tarot ZYX

Beitrag von hubifan07 »

Hallo,

habe mir auch das ZYX zugelegt und im meinen Gaui 425 eingebaut, eine Sache ist mir da noch unklar, wie kann ich den den Zyklischen Pitch beim ZYX einstellen.

Mit der Sofware habe ich da auch so meine Probleme, bekomme einfach keine Verbindung zum ZYX, kann machen was ich will.

wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruß Michael
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#5 Re: Erfahrungsbericht Tarot ZYX

Beitrag von mark0511 »

hubifan07 hat geschrieben:Hallo,

habe mir auch das ZYX zugelegt und im meinen Gaui 425 eingebaut, eine Sache ist mir da noch unklar, wie kann ich den den Zyklischen Pitch beim ZYX einstellen.

Mit der Sofware habe ich da auch so meine Probleme, bekomme einfach keine Verbindung zum ZYX, kann machen was ich will.

wäre für jede Hilfe dankbar.

Hi Michael!

Ich schicke Dir mal die Deutsche-Anleitung - wird dir sicher weiterhelfen,.....so komfortabel wie beim Beast funktioniert es nicht aber nach ein bisschen Übung wirst Du auch den zyklischen Pitch schaffen,.....es kommt immer nur auf die richtige Bewegung der Knüppel an um in ein richtiges Menü zu kommen. Du kannst mir gerne per PN schreiben und wir gehen es zusammen durch!
Hier mal die Deutsche-Anleitung

Lg

Mark
Dateianhänge
ZYX Stabi deutsch.pdf
(469.19 KiB) 80-mal heruntergeladen
Lg aus Wien
Mark
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#6 Re: Erfahrungsbericht Tarot ZYX

Beitrag von mark0511 »

Hi Michael!

Das "perverse" ist ja dass das Ding auch ohne zyklischen Pitch fliegt wie ein Beast - halt für meine bescheidenen Flugkünste,.... :cry:
Aber wenn Du die Anleitung Schritt für Schritt durchgehst dann wird Dir beim fliegen nichts auffallen.
Ich weiss nciht ob es jemand schon geschafft auf eine Menü Einstellung zykl. Pitch zu kommen.
Der wird halt beim ZYX "vernachlässigt" ich weiss auch nicht warum aber fliegen tut er sich super!!! Habe mittlerweile schon 2 verbaut!

Lg

Mark
Lg aus Wien
Mark
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“