3-Achs-Stabi für 43€

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#46 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von -Didi- »

REX hat geschrieben:Ohne die Asiaten würde in Deiner Signatur kein einziger Artikel stehen. Wäre das nicht ein trauriger Anblick?
:lol: :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#47 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von Crizz »

Würde zumindest die Sig erheblich kompakter gestalten :P
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kubschi
Beiträge: 46
Registriert: 04.01.2011 20:39:29
Wohnort: Hamburg

#48 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von Kubschi »

Preis wurde angehoben :shock: :shock: :shock:
Auch ein Stein kann Fliegen

Graupner MC-22 mit JetiDuplex TU2
CopterX250 Align 250 Roxxy918 3XAligin Servos GP750+ Robbe fs555bb Carbon
CopterX480 kdsBL3650KV Roxxy 940-6 3XTowerpro MG90 ZYX FBL+ Hxt MG16
T-rex500 Hughes Align 500M Roxxy 960-6 3XHitec5245MG GY401+ Savox1257
Quick EP Sweet 16 Align 600M Roxxy 9100-6 Regler 3XHitec225MG GY401+ Hitec
TZ-V2 FBL Zenoah 26ccm 3X 1257tg V-stabi+1290MG
und was kommt jetst???
Benutzeravatar
Airwolf1
Beiträge: 958
Registriert: 26.02.2007 14:23:31
Wohnort: Gudensberg (Hessen)

#49 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von Airwolf1 »

Also bei mir sind es immer noch 43,80,- Euro
LG Marcel
Bild
___________________________________________
- Raptor E620 SE FBL BeastX
- T-Rex 450 Pro V2 FBL BeastX
Futaba T8-FG 2,4 GHZ FASST | Futaba FX-18 V2 35MHZ K62 | SIM: AFPD | DMFV

Graupner ULTRA DUO PLUS 50
robbe Power Peak Twin 1000W

Modellbauclub - Junges Land - Obervorschütz
Benutzeravatar
Kubschi
Beiträge: 46
Registriert: 04.01.2011 20:39:29
Wohnort: Hamburg

#50 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von Kubschi »

Ich habe vor kurzen einen bestellt für 44 usd und jetzt 57 usd, ich hatte 50Dolla komp. bezahlt, das waren 39€
Auch ein Stein kann Fliegen

Graupner MC-22 mit JetiDuplex TU2
CopterX250 Align 250 Roxxy918 3XAligin Servos GP750+ Robbe fs555bb Carbon
CopterX480 kdsBL3650KV Roxxy 940-6 3XTowerpro MG90 ZYX FBL+ Hxt MG16
T-rex500 Hughes Align 500M Roxxy 960-6 3XHitec5245MG GY401+ Savox1257
Quick EP Sweet 16 Align 600M Roxxy 9100-6 Regler 3XHitec225MG GY401+ Hitec
TZ-V2 FBL Zenoah 26ccm 3X 1257tg V-stabi+1290MG
und was kommt jetst???
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#51 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von Crizz »

Macht euch bloß nicht naß, nur weil da mal ein paar Dollar Differenz sind - zum einen sind die Preise je nach eigenem Status unterschiedlich, zum anderen wird der €-Preis ohnehin durch den aktuellen $$-Kurs bestimmt. Und jeder von usn gibt sicherlich mehr im Monat für irgendwelche unnötigen Dinge aus, als die Preisschwankung ausmacht ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Kubschi
Beiträge: 46
Registriert: 04.01.2011 20:39:29
Wohnort: Hamburg

#52 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von Kubschi »

Da der Preis auch so ist wenn man nicht eingelogt ist und ich den Preis uneingelogt bekommen habe, aber egal wenns ein V od. Beast wäre, dann wäre es für dich Thema :cry: :cry: :cry:
Auch ein Stein kann Fliegen

Graupner MC-22 mit JetiDuplex TU2
CopterX250 Align 250 Roxxy918 3XAligin Servos GP750+ Robbe fs555bb Carbon
CopterX480 kdsBL3650KV Roxxy 940-6 3XTowerpro MG90 ZYX FBL+ Hxt MG16
T-rex500 Hughes Align 500M Roxxy 960-6 3XHitec5245MG GY401+ Savox1257
Quick EP Sweet 16 Align 600M Roxxy 9100-6 Regler 3XHitec225MG GY401+ Hitec
TZ-V2 FBL Zenoah 26ccm 3X 1257tg V-stabi+1290MG
und was kommt jetst???
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#53 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von Crizz »

nö, auch da wären 4.- Euro kein Thema, und halt bei nem Stabi für unter 50.- überhaupt nicht. Bei dem Preis kannste doch eigentlich nicht viel falsch machen. Wenn ich bedenke was ich damals für mein erstes Gaui bezahlt hab .... und für nen guten Gyro legst man ja noch mehr auf den Tisch.
Und btw : Beast hab ich nicht, krieg ich auch nicht. Hat aber andere, persönliche Gründe und deshalb halte ich mich da auch zurück ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#54 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von el-dentiste »

Tztztz 4€ ist ein Beitrag Wert :mrgreen:

Wa Chris :wink:
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#55 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von Crizz »

ah was, Nico - klar kann man es auch so betrachten das 4.- in dem Fall = ca. 10% sind, aber trotzdem ist der Preis bisher unschlagbar. Selbst wenn das System als FBL nicht so dolle wäre aber ein gutes Heck hat könnte man das Geld für ausgeben und es statt nem Gyro einsetzen. ( okay - da hat HK natürlich noch billigere, schon klar ). Es wäre aber deutlich ärgerlicher, wenn das System 400.- kosten würde und dann mal eben 10% Erhöhung draufkommen, denn für 40.- müssenw ir alle schon ein bisl mehr arbeiten, bis wir sie ausgeben können.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#56 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von Alex K. »

Hat das ZYX denn inzwischen mal jemand geflogen?

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Kubschi
Beiträge: 46
Registriert: 04.01.2011 20:39:29
Wohnort: Hamburg

#57 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von Kubschi »

Ich warte noch :bounce: :bounce: :bounce:
Auch ein Stein kann Fliegen

Graupner MC-22 mit JetiDuplex TU2
CopterX250 Align 250 Roxxy918 3XAligin Servos GP750+ Robbe fs555bb Carbon
CopterX480 kdsBL3650KV Roxxy 940-6 3XTowerpro MG90 ZYX FBL+ Hxt MG16
T-rex500 Hughes Align 500M Roxxy 960-6 3XHitec5245MG GY401+ Savox1257
Quick EP Sweet 16 Align 600M Roxxy 9100-6 Regler 3XHitec225MG GY401+ Hitec
TZ-V2 FBL Zenoah 26ccm 3X 1257tg V-stabi+1290MG
und was kommt jetst???
PaulB
Beiträge: 11
Registriert: 11.12.2007 20:52:36
Wohnort: Paderborn *

#58 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von PaulB »

Vor weg, mein Deutsche ist nicht so gut, also sei nett zu mir!!!!
Ich habe gestern den GX 3X1000 von CopterX probiert (39.95 USD bei ehirobo) . Ich habe komplett mit programierebox bestellt und gleichzeitig ein CopterX 450 PRO FBL Kopf (blau) für mein HK 450TT PRO. Ich habe auch den Tarot USB Dongle (AC-RC 4,95 USD) geholt und die Software von RC Groups runtergeladen. Set-Up fand ich super easy (denke dran, ich bin Engländer und deshalb klappt es sehr gut was der Sprache betrifft ) aber ich habe viel, viel, viel zuviel ausslag gehabt, obwohl bei Zyclischen und Kollektiven Pitch (+/-30 grad). Lange rede..... mit den CopterX Kopf geht es NICHT!! Die Anlenkkugel sind viel zu nah an Kopf und wenn Mann der Ausslag klein genough stellt ist der Kreisel viel viel zu empfindlich. Ich habe jetzt ein CopterX Black Angel (BA)Kopf bestellt und werde am Donn. weiter sehen.
ABER, mit reducierte ausschlage trotz wackeln und zittern (empfindlikeit zu hoch) lage mein Baby in ein sehmlich stabilen lage bei'm schweben.
Benutzeravatar
mark0511
Beiträge: 126
Registriert: 29.06.2010 13:34:05
Wohnort: Wien

#59 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von mark0511 »

Alex K. hat geschrieben:Hat das ZYX denn inzwischen mal jemand geflogen?

Gruß, Alex

Hi Alex!

Fliege es schon seit 3 Wochen und bin wirklich begeistert,.....Heck rastet Hammer ein :mrgreen:
Hätte ich mir nie gedacht!!!
Das einzige ist die mühsame Programmierung per Funke - mit USB gehts sicher schneller!

Ich bin kei wirklich guter 3D Flieger aber ein paar Loops bekomme ich schon zusammen und da zeigt sich dass das System wie auf Schienen fährt :bounce:
Kein Driften, bleibt komplett stabil,.....habe mir mittlerweile auch für meinen 550er ein ZYX bestellt!

Lg

Mark
Lg aus Wien
Mark
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#60 Re: 3-Achs-Stabi für 43€

Beitrag von MrHeli33 »

Vielleich hat das schon jemand gefragt. :oops:
Aber wie verhällt sich das System beim Speedflug?
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“