Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#53941 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

Planz dir XT 60 Stecker an den Regler und du kannst meine nutzen am Sonntag wenn das Wetter passt. Wenn du sie vorher haben willst musste sie abholen! Wenn du sie kaputt machst kaufste sie mir ab :-) Aso wären 4 Stück!
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
vierfuffzig
Beiträge: 1466
Registriert: 29.11.2010 18:08:40
Wohnort: Hamburg Uhlenhorst

#53942 Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von vierfuffzig »

danke für die angebote, meine sind wohl heute rausgangen, müsste zum WE alles da sein. fbl-kopf liegt schon in der packstation. heute abend fertigbasteln :mrgreen:
Grüße, Basti.

----------------------------------------------------------------------
Logo 600SXE - TBS Discovery / MicroWii / FrSky @ DX7[HiFly-Mod]
Benutzeravatar
superflyguy
Beiträge: 1215
Registriert: 03.01.2010 11:26:40
Wohnort: Glinde

#53943 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von superflyguy »

tach auch,

bin samstag auch dabei... :mrgreen:
... danke rene

t8fg - t rex 250se fbl - t rex 450s fbl - t rex 500 fbl - t rex 600efl pro - gaui 500x - blade n cpx
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#53944 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

Hallo,

mach doch mal bitte jemand einen Server auf zum testen. Habe jetzt Version 4 drauf :mrgreen:
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#53945 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

mach ich sofort muss eben noch e saugen. :D
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#53946 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

so
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
thearclight
Beiträge: 130
Registriert: 22.02.2012 21:15:51
Wohnort: Hamburg

#53947 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von thearclight »

Hallo...ich bin jetzt seit Anfang dieser Woche zunächst bei RC-Heli im Forum registriert und habe auch dort den Tipp bekommen hier mal nachzuschauen. Hier soll es also ähnlich "gestörte" Helipiloten geben die aus Hamburg und Umgebung kommen und teils auch keinen Verein oder einer festen IG angehören.
Ich habe mich im o.g. bereits vorgestellt und Einige hier werden sicherlich auch dort angemeldet sein. Nehmt es mir bitte nicht übel, das ich jetzt aus Zeitgründen einfach meine Vorstellung übernehme und hier noch einmal poste. Ich fliege also derzeit nur einen 120Sr und in ca. 2-3 Wochen auch den mCPx V2 als erste Erfahrung für FBL und CP.

Hallo Piloten

Ich habe nirgendwo im Forum eine Ecke gefunden in dem sich neue Mitglieder einfach einmal vorstellen können. Ich denke das ich gestern zum suchen genügend Gelegenheit hatte...
Na dann mal los...
Ich heiße Michael und lebe in Hamburg und ohne jetzt großartig zu schwelgen und Euch bei der Lektüre zu langweilen, ja es ist die großartigste und schönste Stadt in Deutschland...
Warum ich das alles hier poste...?

Ich habe mir vor etwa 2 Jahren einen Jamara Koaxialheli gekauft, für damalig 79,99 beim Modellhändler meines Vertrauens. Ich hatte einfach Bock mit dem Hobby "Heli fliegen" zu beginnen und hörte auch zum Teil auf alle Warnungen des Verkäufers meines Vertrauens...na ja...so gut ein ambitionierter Anfänger hier gehorchen mag...
Nein, es war nicht der "Kleine" aber sicher zu fliegende MCX oder CX von BLADE...man ist ja schließlich Mann: Es sollte schon etwas größer sein und bei You Tube fliegen ja auch die 35cm Boliden durch das Wohnzimmer...aus Sicherheitsgründen und den eventuell zu befürchtenen Verlust durch Bruchlandungen soll es etwas günstiges und großes sein...FAIL (ich weiß)

Der Jamara Alutec. Ich probierte das Teil zuhause natürlich sofort aus, nachdem der Akku geladen war und das Schlafzimmer ein wenig abgesichert wurde (Katzen aussperren, etc.).
....leider war und ist dieser Heli bereits nach den ersten 2cm Hub nicht mehr richtig zu kontrollieren gewesen, erst nach einiger Zeit mußte ich feststellen das ich das Gerät erst einmal komplett trimmen mußte, bis er so ungefähr auf die Steuerbefehle gehorchte...das Teil war ständig auch ohne Crash nicht richtig in den Griff zu bekommen...irgendwann funktionierte der kleine horizontale Heckrotor nur noch auf "Anbrüllen"...nein es war einfach nicht schön......alles in allem ist jedoch dieser Heli dafür verantwortlich, das ich mir schnell sagte...nööö, für den Müll gibst Du ersteinmal kein Geld mehr aus...
Bis ich mich immer wieder dabei erwischte im Netz nach Heliseiten zu suchen und mich zu informieren...ja und da war es wieder..."ICH WILL SO EIN TEIL FLIEGEN..."
E-Sky hat für nicht einmal 200€ große Helis im Angebot...zum Teufel mit der Community-Meinung im Tenor...bloß kein e-Sky...das ist Plastikschrott...die sind groß und billig, das zählte zunächst einmal in alter Anfängertradition...kurz bevor ich den "Bestellen" Button anklickte, kam eine Erinnerung zurück an den Modellladen in dem ich meine Plastikmodelle nebst Ätzteilen und ähnlichem einkaufte...dort gab´s doch eine Eigene "Heli-Ecke"...vieleicht mal dort schauen,vorher aber noch vorher zum Conra., da stehen die E-Sky in Natura, zum anschauen. Nachdem ich auch dort gerade noch der Versuchung wiederstehen konnte den Honeybee einzupacken...Thema: Groß (zum Anfangen) und Billig...
Fakt ist das ich dann endlich im Modelladen ankam und mir die BLADE´s anschaute. Nach einem erneuten Verkaufsgespräch war ich dann endlich "aufnahmefähig".
...der MCP-X V2 wäre zu "giftig" für einen Solorotor-Neustart...habe ich verstanden.
...der MSR-X - klein robust aber eben auch etwas giftig für einen Neustart in´s Hobby...ja, ich hab´s ja kapiert.
...der 120 SR - etwas größer, robust (wenn man beim Crash alles beachtet) und etwas gutmütiger...dann ist es eben der...(der Blick schweifte noch einmal zu den großen Revell Koaxial für nur 109,00€, einen halben Meter lang...lechz)

Man drückte mir den Sender in die Hand: "Komm mal mit, wir haben etwas Platz im Lager, das ist unser Vorführ-120er. Ich gebe Dir noch ein paar Tipps und dann probiere mal..." - WOW...das nenne ich einmal Kundenbindung...

Das Ende vom Lied ich bin jetzt stolzer Besitzer und nach einer Woche auch stolzer Pilot eines BLADE 120SR. Er fliegt sich nach meinem Koaxerfahrungen mit dem Billig-Jamara, wie ein Lämmchen und wenn ich dann mal nach vorne Nicke...dann weiß er auch schon was er will...
Nach anfänglichen Bedenken (man könnte es auch "Schiss" nennen), weil er zunächst immer den deutlichen Linksdrall hatte, wenn man ihm zu "zahm" zum Fliegen bringen wollte, beachtete ich dann einfach einmal den Tipp: "Reiß hoch, der will fliegen, nicht über den Boden rutschen..."
Ok, habe ich getan...im Schlafzimmer...einfach mal Augen zu, hochziehen und als ich die Augen aufmachte steht der "Süße" 10cm unterhalb der von meiner Frau geliebten Schlafzimmerlampe...und steht...ja er stand... drehte und rollte sanft in der Luft, als würde er nur auf die nächsten Kommandos warten...auf jeden Fall gehorchte er und ist jetzt der Grund warum das Hobby jetzt nach 2 Jahren endlch einen Nustart hatte...
...und es geht weiter...

In den kommenden Wochen wollte ich mir die DX6i holen sowie einen MSR-X um erste Erfahrungen mit einem Flybarless zu bekommen und weil die kleine Giftkiste einfach Spaß machen soll.
Danach folgt dann wohl der MCP X V2 aus genau den Gründen und um Sicherheit mit anspruchsvollerne Manövern zu bekommen.
Mit der DX6i bin ich ja erstmal auf der sicheren Seite für die Zukunft...
...erst dann soll es in Richting 450er gehen...

So, ich hoffe ausführlich aber nicht all zu langweilig meine Vorstellung abgeschlossen zu haben...dann freue ich mich doch einfach mal auf regen Erfahrungsaustausch und Hilfe.

Euer Michael
Diverse Helis fristen derzeit in Verbannung ein ruhigeres "Dasein". ---> ALIGN MR25X - Imm.RC VortexPro (der Blade VortexPro wird noch dazu kommen) - andere Eigene Projekte folgen im Laufe des Jahres: Alien 5" , Lumenier, etc.

...so far...Michael -
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#53948 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

Moin und willkommen. :D
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#53949 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von voda »

Michael, bis aber kein gebürtiger Hamburger, oder!?
Denn ein waschechter Hamburger fasst sich etwas kürzer. Das geht dann in etwa so: "Moin Moin" :mrgreen:

Trotzdem willkommen!
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
thearclight
Beiträge: 130
Registriert: 22.02.2012 21:15:51
Wohnort: Hamburg

#53950 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von thearclight »

@ Voda: Nö, nich´ gebürtig, aber sehr früh eingebürgert und nach etwas Exil auch wieder zurück in der Heimat...und Danke...;)
Diverse Helis fristen derzeit in Verbannung ein ruhigeres "Dasein". ---> ALIGN MR25X - Imm.RC VortexPro (der Blade VortexPro wird noch dazu kommen) - andere Eigene Projekte folgen im Laufe des Jahres: Alien 5" , Lumenier, etc.

...so far...Michael -
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#53951 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von mic1209 »

voda hat geschrieben:Moin Moin
Das ist aber die lange Version. :P :P

Willkommen bei RHF Michael!!
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#53952 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von *Andi* »

Moin Moin



Hallo Michael
Willkommen bei den WWF..........................
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
Benutzeravatar
thearclight
Beiträge: 130
Registriert: 22.02.2012 21:15:51
Wohnort: Hamburg

#53953 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von thearclight »

@mic 1209: Anders´geht´s doch gar nicht...Einfaches "Moin" outet dich mindestens als Pinneberger...;)

Grundsatz...einfaches Moin zur Begrüßung und doppelt als Antwort...
Diverse Helis fristen derzeit in Verbannung ein ruhigeres "Dasein". ---> ALIGN MR25X - Imm.RC VortexPro (der Blade VortexPro wird noch dazu kommen) - andere Eigene Projekte folgen im Laufe des Jahres: Alien 5" , Lumenier, etc.

...so far...Michael -
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#53954 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von mic1209 »

thearclight hat geschrieben:@mic 1209: Anders´geht´s doch gar nicht...Einfaches "Moin" outet dich mindestens als Pinneberger...;)

Grundsatz...einfaches Moin zur Begrüßung und doppelt als Antwort...

:lol: :lol: :lol: :lol:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Tony
Beiträge: 26
Registriert: 03.02.2012 22:03:44
Wohnort: Seevetal - Hittfeld

#53955 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tony »

Moin Moin Michael
Und herzlich Willkommen.

Gruß Christian
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“