Der Totally OT Thread

Antworten
Aeroworker

#25516 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

satsepp hat geschrieben:Unter was fällt eigentlich ein fliegender Fisch?
Als Fläche, oder Ballon ?
Das dürfte in die Kategorie Zeppeline fallen..... da wäre BIGJIM der richtige Ansprechpartner..... :-)

Und Flächen "Problemlos" ohne Antrieb landen halte ich für ein Gerücht..... versuch mal bei einer P38 den Gleitwinkel so hin zu bekommen das du sie auch wirklich schadenfrei aufsetzen kannst..... das war jetzt die wo ich Probleme hatte, aber es gibt da noch ohne Ende andere die nicht oder "kaum" segeln können :-)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#25517 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Basti was ist denn los?

Christian üben am Sim ohne Frage!
Ich hatte bei Flächen schon mehrfach Motorausfälle, habe bisher alle schrottfrei gelandet, einmal sogar quer über die Landebahn, aber auch 2 x Außenlandung in der Wiese.
Meistens hatte ich den Motor überlastet und gegrillt, einmal hatte das ESC aussetzer wegen Überlast.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Aeroworker

#25518 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

mein schlimmster Alptraum wäre eine "Geebee" ohne Antrieb landen.... weia....
Aeroworker

#25519 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

satsepp hat geschrieben:einmal sogar quer über die Landebahn, aber auch 2 x Außenlandung in der Wiese.
naja, ich meine schon "landen" und nicht "fallen lassen".
Aeroworker

#25520 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

Hubi077 hat geschrieben:Sagen wir es so, wenn man die ersten Auros fliegt und sie nicht kann, dann geht immer wieder was kauputt
ich hab am Sim Auros geübt, mit Wind, gegen Wind, Windstill, mit 450er, 500er 600er, scale.....klappte immer. im RL war es gott sei dank nie nötig.....
Und ich denke "und hoffe" das ich es nie wirklich brauche, ich flieg ja zur Zeit eh nur Copter als Drehflügler. :-) Und da schliesst sich das von selber aus. :-)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#25521 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Holger sicherlich gibt es da Ausnahmen die kaum fliegen können ohne mächtigen Schub bzw. Zug, darum habe ich ja geschrieben meistens.
Heute war auch eine mini GeeBee, die brauchte ja mächtig Fahrt zum abheben und fliegen, der Pilot hat die so oft versemmelt bis ein paar "unnötige" Teil übrig blieben.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Aeroworker

#25522 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

satsepp hat geschrieben:Holger sicherlich gibt es da Ausnahmen die kaum fliegen können ohne mächtigen Schub bzw. Zug, darum habe ich ja geschrieben meistens.
Heute war auch eine mini GeeBee, die brauchte ja mächtig Fahrt zum abheben und fliegen, der Pilot hat die so oft versemmelt bis ein paar "unnötige" Teil übrig blieben.

Sepp
eben so ist das.... nen easyglider oder ne Extra oder eine SU 2x.... die segeln ohne Ende.BF109 hatte ich nie, meine P38 "brauchte" halt den Motor zum landen oder vorher einen Sturzflug,.....Geebee mag ich mir gar nicht vorstellen, dann sind da noch die Texan, Spitfire, Me206,209,.... die einfach schon von der Konstruktion her nicht segeln können..... aber AUCH DIE will man unbeschadet runter kriegen wenn in der Luft was ausfällt..... deshalb.... mit egal welcher Fläche...... landen üben ohne Motor :-)
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25523 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Aeroworker hat geschrieben:ich hab am Sim Auros geübt
Am Sim ist das noch mal was anderes als in Real (meine persönliche Empfindung). Ich habe die Auros auch lange am Sim (Phönix 3.0) geübt, aber in real flairen die Helis stärker auf und sind auch viel schneller unten als am Sim. Man hat also viel weniger Zeit. Meinen 450er kann ich bei so 22km/h Wind nach dem Flair noch ein paar Sekunden (1-4sek) schweben, so hoch geht die Drehzahl. Der 450er am Sim flairt kaum auf und ich kann auch nicht mehr schweben. Aber um die Steuerung zu lernen (mit negativ Pitch usw.) ist der ganz gut (habe am Sim ja auch die Steuerung gelernt) :D .

Wenn der Wind wieder aus "der richtigen" Richtung kommt, werden wieder Auros geflogen (die machen echt Spaß, finde ich) :lol: :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Aeroworker

#25524 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

Hubi077 hat geschrieben:Am Sim ist das noch mal was anderes als in Real (meine persönliche Empfindung). Ich habe die Auros auch lange am Sim (Phönix 3.0) geübt, aber in real flairen die Helis stärker auf und sind auch viel schneller unten als am Sim. Man hat also viel weniger Zeit. Meinen 450er kann ich bei so 22km/h Wind nach dem Flair noch ein paar Sekunden (1-4sek) schweben, so hoch geht die Drehzahl. Der 450er am Sim flairt kaum auf und ich kann auch nicht mehr schweben. Aber um die Steuerung zu lernen (mit negativ Pitch usw.) ist der ganz gut (habe am Sim ja auch die Steuerung gelernt) :D .
magst Du Recht haben, wie gesagt kann ich das am Sim, habe das aber nie in richtiger Luft versucht. Ich muss (und will) Dir also glauben :-)
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#25525 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hubi077 hat geschrieben:
Raptor-Flyer hat geschrieben:Chris, bist du morgen in Waltrop anzutreffen?
Höre ich gerade das erste mal von :oops: . Wo und wann ist das denn ?....Einen flugfertigen 450er habe ich ja noch :idea: :D .
Ist sogar mit Speedflug-Cup, denke aber würdest aber mit nem 450er nich viel reißen :lol:

Auf www.lmfc.de unter Termine findest es :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25526 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Raptor-Flyer hat geschrieben:
Hubi077 hat geschrieben:
Raptor-Flyer hat geschrieben:Chris, bist du morgen in Waltrop anzutreffen?
Höre ich gerade das erste mal von :oops: . Wo und wann ist das denn ?....Einen flugfertigen 450er habe ich ja noch :idea: :D .
Ist sogar mit Speedflug-Cup, denke aber würdest aber mit nem 450er nich viel reißen :lol:

Auf http://www.lmfc.de unter Termine findest es :wink:
Danke :wink: .

Ob ich morgen komme weiß ich noch nicht. Ich bin so gegen 11 Uhr bei einem Piloten der mir hilft ein Servogetriebe zu wecheseln, und für meinen Gyro einen Vib's-Dämpfer baut. Danach muss ich mal schauen :wink: .
Raptor-Flyer hat geschrieben:denke aber würdest aber mit nem 450er nich viel reißen
Jupp, dass glaube ich auch :oops: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#25527 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Ob Basti sich im Schlaf auf seinen Heli gerollt hat..?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#25528 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Guten Morgen!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#25529 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Tatum »

BAAAAAAAAASSSSSSSSSTIIIIIIIIIIIIIIII aufstehen :D
Der hat bestimmt nen Brummschädel :drunken: :drunken:
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#25530 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Moin!

Jetzt fertig machen, Auto beladen und GO :mrgreen:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“