Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#9241 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

Ist dir der kleine, schnuckelige vom Plöchinger nicht gross genug? :)

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#9242 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

roborowsky hat geschrieben: einfach beide Helis bestellt....
So ists Recht Kai... :)
Der Dicke oben ist mir ne Nummer zu gross und schwer
aber beim Goblin bin ich schon arg am Schwanken...
wenn da meine Bedenken bezüglich italienischer Technik nicht wär... :twisted:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#9243 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Hallo Kay, der Extreme steht Dir besser, Du strahlst auch mehr.......
whorst
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009 20:41:41
Wohnort: Schwabing

#9244 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von whorst »

Die wo frei ham gehn nach Freiham, da werde ich dann meinen Nuri testen.
Gruß Horst
Benutzeravatar
tk33
Beiträge: 174
Registriert: 20.04.2011 11:51:48
Wohnort: München

#9245 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tk33 »

Die Wettervorhersage für Samstag: bedeckt bei bis zu 12°, Sonntag solls regnerisch werden....

Wenn ihr Pech habt müsst ihr mich mit meiner bis dahin hoffentlich angekommen Extra 300 ertragen, bzw. ihr dürft mir nach geglücktem Erstabsturz sagen, was ich alles falsch gemacht habe 8)
Blade mSR //Blade mcpx // Trex 450 Pro // Extra 300
MX 12
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#9246 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Servus Zusammen,

nachdem ich aktuell mich für günstige Modellbautricks interessiere, hier nach der MCP-X Haube das nächste Gimmick (Achtung IM das ist mal viel zu billig für Dich!)

Anstatt beim 450er eine TS Lehre zu kaufen gehts auch so:

Einfach wenn abgebrannt leer räumen, ein Loch bohren und umdrehen

:headbang:

Bild
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
whorst
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009 20:41:41
Wohnort: Schwabing

#9247 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von whorst »

ojeh.. Mathi, Modellflug ist ein teures Hobby aber ist es wirklich schon so schlimm? :D
mein Nuri fliegt endlich, leider hatte ich heute nur 2 Akkus dabei.

Horst
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#9248 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

Nymphenburg hat geschrieben:Servus Zusammen,

nachdem ich aktuell mich für günstige Modellbautricks interessiere, hier nach der MCP-X Haube das nächste Gimmick (Achtung IM das ist mal viel zu billig für Dich!)

Anstatt beim 450er eine TS Lehre zu kaufen gehts auch so:

Einfach wenn abgebrannt leer räumen, ein Loch bohren und umdrehen
Da gibts noch einen älteren und vor allem genaueren trick.
Das innenteil einer Tesarolle durchschneiden damit du es aufbiegen kannst, und das dann unter die Taumelscheibe stellen.

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Ra Du
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2011 17:49:48
Wohnort: Germering / München

#9249 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Ra Du »

Wenn mann sowieso den Kopf abmontiert, finde ich es genauer wenn man eine Büroklammer an der Welle mit Tesa befestigt. Beim Drehen der Welle würde man merken ob die TS gerade ist. Wer HI-tech gehen will, kann statt der Büroklammer einen Magnet verwenden 8)

Somit kann man die TS in 3 Punkte prüfen, um die +/- Wege der Servos auch anzupassen.
Grüße,
Radu
Prôtos | Logo 600 SE @ T8 + IISI
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#9250 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

@ Kay Hast Du meine PN bekommen?

Danke
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#9251 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Ich werde morgen Mittag am Kreisel fliegen gehen. Kommt jemand mit?
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
whorst
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2009 20:41:41
Wohnort: Schwabing

#9252 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von whorst »

Ich arbeite morgen in Pasing und danach Aubing, mal sehen,
vieleicht komm ich dazu.

Horst
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#9253 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Werd' ab ca. 11:30 Uhr da sein.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
duesed4
Beiträge: 131
Registriert: 04.06.2011 10:21:33

#9254 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von duesed4 »

Heute kann ich nicht, aber wie schauts denn mit morgen Nachmittag in Freiham aus?
Grüße, Daniel
Solo Pro und Protos und Radian Pro...
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#9255 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Zweiter und letzter Versuch.

Bild

Und einen TDR wollte ich auch noch

Bild
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“