Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von -Didi- »

Da das bei uns im Verein schon mehrfach angefragt wurde, würde ich gerne mal mit Lehrer-Schüler rumexperimentieren.
Deswegen suche ich zum rumprobieren eine günstige (Bastel-)Variante.

Was ist schon vorhanden:
- Meine Helis und mein Hauptsender Futaba T8 ( soll Lehrer sein) laufen alle mit Fasst.
- Für meinen mcpx habe ich ein Spectrum-Modul gebaut, damit ich diesen auch mit der T8 steuern kann.
Dieses hängt an der Buchse auf der Rückseite der T8, kann aber problemlos entfernt werden.
- Desweiteren liegen hier noch eine Graupner MX-16s mit 2,4ghz Assan Umbau (plus etliche EMpfänger) und eine MX12 rum, welche ich immer für den Sim nutze (wenn ich das man auch mal tun würde... :oops: )
- Ein 3,5mm Klinkenkabel, um MX16 mit MX12 als Lehrer-Schüler zu paaren.
- Ein Bluetooth-Modul


Kann ich mit dem Vorhandenen irgendwie eine funktionierende Lehrer-Schüler-Geschichte nutzen?
Wenn nicht, was gibt es als kostengünstige Alternative?
Ein Umbauen/löten an der MX wäre kein Problem! Ob Funk- oder Kabelverbindung, ist auch egal!
Hauptsache es funktioniert und die Investitionen halten sich im Rahmen.
Dank Euch schon mal vorab für Ideen!!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#2 Re: Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Ob das mit deinen Komponenten funzt, weiß ich nicht. Aber Fabe hat, mein ich (frag ihn nochmal ;-) ), als Schülerfunke bei der T8 eine T4 genommen. Sicher bin ich mir nicht mehr. Als Schülersender sollte das allemal reichen :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#3 Re: Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von -Didi- »

Raptor-Flyer hat geschrieben:Sicher bin ich mir nicht mehr. Als Schülersender sollte das allemal reichen
Für sowas bin ich auch offen!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von echo.zulu »

Hi Didi.
Du könntest in Deine Spektrum-Box eine Kinkenbuchse einbauen. Wenn Du diese mit Masse und dem Lehrer-Eingang belegst, dann hättest du schon einmal eine Graupner kompatible Lehrerbuchse in der T8. Dann kannst Du das vorhandene Klinkenkabel nutzen um die MX-16 als Schülersender zu verwenden. Natürlich musst Du dann eine zuätzliche Ader zum Futaba-Stecker ziehen. Außerdem musst Du die Kanalbelegung der beiden Sender aneinander anpassen. Dazu kannst Du in der T8 jeden Kanal, den der Schüler steuern soll auf FUNK oder MIX schalten und den Kanal des Schülersenders frei zuordnen.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#5 Re: Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von -Didi- »

echo.zulu hat geschrieben:Hi Didi.
Du könntest in Deine Spektrum-Box eine Kinkenbuchse einbauen. Wenn Du diese mit Masse und dem Lehrer-Eingang belegst, dann hättest du schon einmal eine Graupner kompatible Lehrerbuchse in der T8. Dann kannst Du das vorhandene Klinkenkabel nutzen um die MX-16 als Schülersender zu verwenden. Natürlich musst Du dann eine zuätzliche Ader zum Futaba-Stecker ziehen. Außerdem musst Du die Kanalbelegung der beiden Sender aneinander anpassen. Dazu kannst Du in der T8 jeden Kanal, den der Schüler steuern soll auf FUNK oder MIX schalten und den Kanal des Schülersenders frei zuordnen.
Das hört sich gut an!
Wenn ich das richtig verstehe, meinst Du, das Spektrummodul nur dazu nutzen, um die Buchse zu verbauen, oder?!

Ich glaube, in dem Adapterkabel habe ich noch eine ungenutzte Ader?! *am kopf kratz*
Falls nicht, kann ich dann einfach noch einen Futabastecker kaufen, Pins darin brücken damit der Sender angeht, und dann den Pin für Lehrer und Masse direkt auf eine Klinkenbuchse?
Sprich, das Spektrummodul benötige ich dazu nicht??
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6 Re: Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von -Didi- »

Sowas hatte ich für mein Spektrummodul gekauft, um an einen Stecker zu kommen >>> http://www.ebay.de/itm/USB-Adapter-Kabe ... 1e62810adf
Müsste doch direkt funktionieren, oder?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7 Re: Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von Mataschke »

grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8 Re: Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von -Didi- »

Nur bräuchte ich dann zusätzlich einen Futaba 2,4GHz Sender als Schülersender, oder?!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von Mataschke »

Ja
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#10 Re: Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von Mataschke »

Achso du willst die vorhandene MX nutzen, hab ich überlesen, sorry :oops:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#11 Re: Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von -Didi- »

Mataschke hat geschrieben:Achso du willst die vorhandene MX nutzen, hab ich überlesen, sorry :oops:
Wenn möglich, würde ich natürlich lieber gerne aus Kostengründen auf Vorhandenes zurück greifen!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von echo.zulu »

Hi Didi.
Die Brücke brauchst Du nicht im Lehrer-Kabel. Im Gegenteil, die darf da nicht drin sein. Denn die Brücke schaltet ja den Sender im DSC-Mode, also ohne HF-Abstrahlung ein. Das willst Du ja beim Lehrersender nicht. Ich würde einfach das Spektrum-Interface ausgeschaltet lassen und gut. Wenn Du dann den Sender einschaltest, dann senet er ganz normal über FASST. Die Box vom Interface dient dann lediglich als Befestigung für die Lehrerbuchse. Ich habe bei mir ja auch eine Schülerbuchse eingebaut, damit ich den Sender mit dem Klinkenkabel vom Simulator anschließen kann.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13 Re: Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von -Didi- »

echo.zulu hat geschrieben: Die Brücke brauchst Du nicht im Lehrer-Kabel. Im Gegenteil, die darf da nicht drin sein.
Achja...ist auch logisch! :oops:

Also brauche ich nur eine Buchse, welche ich in den Senderunterdeckel schraube. Intern ein Kabel an Masse (Pin 2) und das andere an den Pin 6 der Futababuchser. Dann verbinde ich die MX12 via Klinke-Klinke und dann noch T8 programmieren und fertig?!
Also nichts Wildes!
Ist das die richtige Belegung?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von echo.zulu »

-Didi- hat geschrieben:Weißt Du zufällig, welcher Pin das an der Futaba-Buchse ist?
Nicht zufällig, sondern aus Deinem Spektrum Interface Thread. ;)

PPM-IN liegt auf Pin 6 des Futaba-Steckers. Also direkt unter dem PPM-OUT für das Spektrum-Interface.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#15 Re: Lehrer-Schüler mit Futaba T8 + ?

Beitrag von Fabe »

Ja das stimmt ich hab mir einfach auf ebay eine gebrauchte alte t4 geschossen, die hat um die 30€ inkl versand gekostet und dann das entsprechende Kabel dazu nochmal 15€ auf Ebay. Reicht für Lehrer-Schüler vollkommen, denn du brauchst in dem Modell das du steuern willst eh einen Empfänger der zu deiner t8 kompatibel ist.

Wenn jetzt jemand mit seinem modell üben will und spektrum fliegt, ist die Kombination meiner Meinung nach nicht möglich.



Kollege von mir fliegt MPX auf Fläche und auch Heli, will sich jetzt aber eine t8 holen damit ich ihn als auch ans Kabel nehmen kann.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Antworten

Zurück zu „Sender“