Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#9946 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Rastazasta hat geschrieben:Hi all!

Kurze Frage..

Hat jemand eine aktuelle Telefonnummer von Paul (flyduino.net)? Ich habe zwei verschiedene. Einmal aus dem Impressum und eine aus der Versandbestätigung.
Bei der ersten (Impressum) klingelt es nur einmal, und fertig. Die zweite (ich glube Handy) gibt es nicht.

Ich warte auf ein Paket das schon letzte Woche MO verschickt wurde. Normalerweise kommen die Sachen immer nach 2 Tagen von paul bei mir an. Ich vermute, dass es verloren gegangen ist.

Leider antwortet Paul auch nicht auf meine Mails :( Hab nur gute Erfahrungen mit Paul..... komisch!??!

Falls jemand eine aktuelle kontaktmöglichkeit hat, bitte per PN.

Danke!
Hi
Hast PN

Und wenn man ne Info haben will, schreibt man an:
Support@flyduino.com
Und bekommt zeitnah ne Antwort!! :D
Zuletzt geändert von el-dentiste am 27.02.2012 18:57:22, insgesamt 1-mal geändert.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#9947 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Rastazasta »

Da hab ich hingeschrieben :)

Danke für deine PN
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#9948 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von muggel117 »

warthox hat geschrieben:mwc quad mit mt2208 motoren und 4s macht spaß :mrgreen:
Mannmannmann Markus, Du bist sooooooo krank.... :mrgreen:
:thumbright: :wav: :thumbleft:
Gruß Frank
warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#9949 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von warthox »

muggel117 hat geschrieben:
warthox hat geschrieben:mwc quad mit mt2208 motoren und 4s macht spaß :mrgreen:
Mannmannmann Markus, Du bist sooooooo krank.... :mrgreen:
:thumbright: :wav: :thumbleft:
mh, warum bist du nicht der erste der mir das sagt :mrgreen:
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#9950 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

warthox hat geschrieben:
muggel117 hat geschrieben:
warthox hat geschrieben:mwc quad mit mt2208 motoren und 4s macht spaß :mrgreen:
Mannmannmann Markus, Du bist sooooooo krank.... :mrgreen:
:thumbright: :wav: :thumbleft:
mh, warum bist du nicht der erste der mir das sagt :mrgreen:
Ich sag dazu jetzt mal gaaaar nix :mrgreen:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
bert
Beiträge: 47
Registriert: 01.04.2011 07:52:12

#9951 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von bert »

An die Copterexperten,
benutze derzeit die Turnigy Plush 18A ESC's, leider habe ich davon nur 4 Stk (und möchte noch 2 Stk als Ersatz kaufen man weiss ja nie) und bei HK sind sie nicht verfügbar.... Glaube zu wissen irgendwo mal gelesen zu haben, dass diese baugleich resp. austauschbar mit den Hobbywing 18A ESC' sein sollen. ist das so?

Danke für die Antworten.
Benutzeravatar
alberto
Beiträge: 5
Registriert: 10.01.2012 14:23:14
Wohnort: Nähe Saarbrücken

#9952 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von alberto »

bert hat geschrieben: benutze derzeit die Turnigy Plush 18A ESC's, leider habe ich davon nur 4 Stk (und möchte noch 2 Stk als Ersatz kaufen man weiss ja nie)

....Du hast PN :D
carpe diem and many hello's from alberto
Benutzeravatar
laserman
Beiträge: 62
Registriert: 14.06.2007 12:47:34

#9953 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von laserman »

Mezzo hat geschrieben: Bis 75% Gasweg (ca. 1580-1650) ist ja auch alles ok, und das ist ja auch schon heftig schnell. Loops, Rollen, Flips und sogar Chicken alles prima.
Chicken?


Ich wollte euch kurz mitteilen, dass mein erster Rahmen kaputt ist (bei einbrechender Dunkelheit die Lage nicht mehr erkannt) und dass mein zweiter Rahmen fertig ist:
  • stabiler gebaut, 10% bzw. 30g schwerer.
  • nun mit externen Pullup-Widerständen
  • BMA020 ACC
  • Software Version 1.9
  • ohne speziellen Low-Pass-Filter Wert.
Bei vollem Akku schwingt er ein bisschen mit relativ hoher Frequenz. Mit abnehmender Spannung hört das auf.

Bilder:
http://www.23hq.com/laserman/archive/taken/2012/2/28
MiniProtos, Blade -nano, -mcpx, -400, T-Rex -250, -450sport, HK450GT, MultiWiiCopter
http://www.youtube.com/user/pommesschranke2
http://blog.cipworx.org/laserman
Benutzeravatar
mr_swell
Beiträge: 68
Registriert: 22.06.2011 09:34:16
Wohnort: Göppingen

#9954 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von mr_swell »

Hallo,
vielleicht hat schon mal einer so ein Problem gehabt?
ich habe einen Flydumini aufgebaut (WII & BMA020 & Turnigy 1811/2900 & MysterieRegler & 2S Lipo & MW 1.8 und 1.9 getestet, keine Error)
die Basics sollten alle gemacht sein (der 3 Copter :)
wenn ich scharf schalte laufen alle 4 Motoren an, nach ca. 5 Sekunden schalten sie sich wieder ab!
über FB wieder ausschalten, beim einschalten wieder das gleiche, es nützt auch nichts gleich "mehr" Gas zu geben.......
keine Ahnung was das jetzt ist!!!
Grüße
Jo
Benutzeravatar
laserman
Beiträge: 62
Registriert: 14.06.2007 12:47:34

#9955 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von laserman »

vielleicht hat schon mal einer so ein Problem gehabt?

wenn ich scharf schalte laufen alle 4 Motoren an, nach ca. 5 Sekunden schalten sie sich wieder ab!
Akku-Spannung beobachtet ?
Mal 'nen anderen Akku probiert?
MiniProtos, Blade -nano, -mcpx, -400, T-Rex -250, -450sport, HK450GT, MultiWiiCopter
http://www.youtube.com/user/pommesschranke2
http://blog.cipworx.org/laserman
Benutzeravatar
mr_swell
Beiträge: 68
Registriert: 22.06.2011 09:34:16
Wohnort: Göppingen

#9956 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von mr_swell »

ja, mehrere Akkus, Spannung geprüft... ich vermute fast einen Regler!, macht aber auch nicht richtig Sinn.....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9957 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Schonmal die Firmware neu aufgezogen ?

Ansonsten hört sich das fast wie Kurzschluß und Reboot an, macht er das auch wenn keine Regler an den Ausgängen angeschlossen sind und die 5 V extern draufgegeben werden statt von nem Regler-BEC ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#9958 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Also ein Regler, kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn müssten alle Regler kaputt sein.
Wenn Die Motoren stehengeblieben sind, haben die Regler dann noch Saft (schon gemessen)
Eine Möglichkeit ist, wenn der Regler von dem du das BEC abgreifst im BEC einen Defekt hat,
dann wird der Arduino ja auch nicht mit Strom versorgt, dann Sollten alle Motoren ausgehen
da sie ja kein plausibles Signal mehr bekommen.
Hast Du mal die Regler direkt am Empfänger angeschlossen und getestet?
Evtl FW neu Aufsppielen?
Was Sagt die GUI wenn die Motoren laufen/stehenbleiben?
Geht da die Drehzahlanzeige in der GUI auch runter?

Oder fängt die grüne LED (arduino Pro Mini vorausgesetzt) an zu blinken?

Hoffe Du findest den Fehler.
Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
mr_swell
Beiträge: 68
Registriert: 22.06.2011 09:34:16
Wohnort: Göppingen

#9959 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von mr_swell »

also lange getestet...
die Regler hatte ich schon im Einsatz mit einem 3S Akku (Mysterie FM 10A) steht drauf 6-12V,
jetzt im Mini werden die Turnigy 1811/2900Kv 2S eingesetzt, also habe ich auch einen entsprechenden Akku dafür genommen,
wenn ich einen Mystery Regler durch einen Turnigy Plush tausche funktioniert alles,
wenn ich an den Mystery Reglern einen 3S Akku mit einem 3S Motor anschließe funktioniert alles
daher = die Mystery Regler funktionieren nicht mit 2S und haben dadurch dieses ungewöhnliche Verhalten erzeugt,

leider mußte ich jetzt bei den Tests feststellen das einer der neuen Turnigy 1811/2900 Motoren nicht richtig dreht und sauheiß wird! (Glocke dreht leicht)

- wer könnte mir einen Turnigy 1811/2900kv verkaufen

Das Flydumini Projekt zieht sich jetzt schon 2 Monate und macht mich langsam fertig :)
Jo
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#9960 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Hallo Tilman,

kannst Du oder vielleicht auch jemand anderes hier im Forum sagen,
wie ich den XP-7A richtig einstelle? Habe die Regler gestern für meinen Flydumini bekommen. :D
Motoren sind die Hacker A10-12s

- Gasweg habe ich schon eingestellt. Sender vorher mit der GUI angepasst.
- Bracke ist per default off, ich denke das passt so.
- Startmode sollte wohl auf fast eingestellt werden bzw. ist auch als Default so voreingestellt.
- Bei Timing würde ich auch auf High stellen.
- Throttle Curve ist per Default auf 1 (Linear) und sollte wohl auch so bleiben.
- Cutoff auf Low oder Mid (lieber Akku kaputt als Copter schrott)

Vielen Dank schon mal.
Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“