Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25786 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Ok, werde dann mal schauen. Vielleicht wird es dann ein 100er.

Mir fällt gerade ein:

Ich habe gestern mit einem altersschwachen Akku im Schwebeflug den Pitchknüppel schnell hoch/runter bewegt. Dabei hat der Regler auch schon abgeschaltet :shock: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#25787 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Hubi077 hat geschrieben:Wenn der abschaltet, kann ich wenn der Motor aus ist, ja hinterher auch wieder fliegen, so wie ich es heute gemacht habe, oder ?....Also der bleibt dann nicht aus.
Oh man... deine Grammatik... musste 3x lesen um zu verstehen was du meinst ;-)

Wenn der Regler abschaltet, dann ist das ein gewisser Selbstschutz. Ich habe in meinem Logo 400 (ist ja 500er Klasse) direkt einen 75A Regler eingebaut. Der macht einen SoftCutOff bei 105A und wenn ich meine Logs auslese, liege ich schon teilweise bei 95-100A im Peak.
Einen abgeschalteter Regler kann jederzeit, nach Akkuwechsel oder Akku ab und direkt wieder anklemmen, wieder in Betrieb genommen werden. Nur sollte man schauen das die Temparatur nicht den Regler zum glühen bringt.
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#25788 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Raptor-Flyer »

Dann ist die Spannung zu weit abgesunken :wink:
Letzte Tage habe ich ausversehen den Akku auf vllt 2% runtergeflogen. Beim Anstechen zum Speedflug hat der Jive zugemacht, konnte sauber landen :oops:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#25789 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Hubi077 hat geschrieben:Ich habe gestern mit einem altersschwachen Akku im Schwebeflug den Pitchknüppel schnell hoch/runter bewegt. Dabei hat der Regler auch schon abgeschaltet
Auf was hast du denn den die Batteryprotection gesetzt? High/Medium oderLow?
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25790 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Yaku79 hat geschrieben:Oh man... deine Grammatik... musste 3x lesen um zu verstehen was du meinst
Habe versucht extra alles durch Kommas verständlich auszudrücken. Sorry :oops: .
Yaku79 hat geschrieben:Wenn der Regler abschaltet, dann ist das ein gewisser Selbstschutz. Ich habe in meinem Logo 400 (ist ja 500er Klasse) direkt einen 75A Regler eingebaut. Der macht einen SoftCutOff bei 105A und wenn ich meine Logs auslese, liege ich schon teilweise bei 95-100A im Peak.Einen abgeschalteter Regler kann jederzeit, nach Akkuwechsel oder Akku ab und direkt wieder anklemmen, wieder in Betrieb genommen werden. Nur sollte man schauen das die Temparatur nicht den Regler zum glühen bringt.
Ich habe den Akku nicht abgemacht. Habe nur alles gefühlt was es zu fühlen gab (ob es heis war). Den Regler konnte ich ja nicht fühlen, dachte aber, wenn er zu heiß ist schaltet er sich noch mal ab (deswegen bin ich nur noch geschwebt).
Yaku79 hat geschrieben:Batteryprotection
Das ist :oops: :oops: :oops: ?
Raptor-Flyer hat geschrieben:Dann ist die Spannung zu weit abgesunken
Aber der Warner ist nicht angegangen, wenn ich mich recht erinnere. Der Warner ist auf 3.4V eingestellt :roll: .

Edit:

Der Akku ist jetzt voll. Der Lader hat aber wieder nicht sauber Balanciert. Nachgeladen wurden 1388mAh, es ist ein 3300mAh Akku. Er wurde auf 25,18V geladen. Geladen wurde mit "Lipo-Balance".
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#25791 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

BatteryProtection ist dafür das der Akku nichtt komplett kaputt gemacht wird.
Sinkt zum Beispiel die Spannung unter Last auf 3,3V pro Zelle und du hast 3,5V eingestellt, dann schaltet der Regler ab.
Angenommen du landest dann, Akku erholt sich und die Zellspannung steigt wieder auf 3,8V zum Beispiel, dann schaltet der Regler wieder durch.
Bei dem Align Regler gibt es 3 Arten, High - Medium - Low

Ich würde immer High nehmen, dann schaltet der Regler einfach runter und drosselt die Drehzahl.

Bei meinem ICE 75 hab ich 3,5V eingestellt, sinkt die Spannung unter Last pro Zelle auf den eingestellten Wert, dann macht der Regler zu.
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25792 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Also ich habe jetzt nur in der Anleitung die Akku-Schutzschaltung gefunden. Meinst du die ?: http://www.pope-airfield.de/media/downl ... 00_ESP.pdf (auf Seite 27 gehen).

Die Akku-Schutzschaltung habe ich auf "Hoch".

Edit:

Das scheint das zu sein. Das könnte auch erklären warum ich noch landen konnte. Der Motor war wohl nicht ganz aus, erst als ich ihn dann ausgeschaltet habe.

Edit 2:

Aber warum ist dann der Warner nicht angegangen (eingestellt auf 3,4V) ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#25793 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

bei hoch schaltet der Regler ab 3,0V pro Zelle bei Last ab in die Leistungsreduzierung. Da hast du entweder einen extrem platten Akku oder du hast ihn leer, fast komplett leer, geflogen.

Aber genau das meinte ich ;-)
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25794 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Mein Akku ist aber neu und voll. Habe ihn beim Tom gekauft (DocTom). SLS 6S 30C 3300mAh. Ich verstehe das nicht, der Warner hätte doch dann angehen müssen wenn er auf 3,4V eingestellt war und der Regler erst bei 3,0V abschaltet.

*Verwirrt bin* :( .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#25795 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Fabe hat geschrieben:Sepp 60m mit dem mcpx und du siehst nur noch nen Punkt. Oder fliegst du mit einem Fernglas auf der Brille.

Ich versteh nicht wie du soviel kaputt machen kannst....
deshalb musste ich ja abschalten, war in Rückenlage und habe nicht mehr gesehen wo das Heck stand. Habe einige Sekunden versucht ihn zurück zu holen was erfolglos war, und beim Umdrehen in Normallage war es dann ganz aus, dann konnte ich nur noch den Motor abschalten.
Die Landegestelle sind alle mit den großen 550er Akkus gebrochen, die Wucht beim Einsemmeln im Speedflug ist damit schon enorm.
Gebrochen ist ja jeweils nur ein Zapfen...

Bei der Graupner Extra war vermutlich das Fahrwerk schlecht eingeklebt, es war beim Vorbesitzer schon mal gebrochen.
Bin nun am suchen nach passenden Luftreifen, unsere Wiese ist wirklich extrem weich und total durchnässt.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#25796 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Hubi077 hat geschrieben:Mein Akku ist aber neu und voll. Habe ihn beim Tom gekauft (DocTom). SLS 6S 30C 3300mAh. Ich verstehe das nicht, der Warner hätte doch dann angehen müssen wenn er auf 3,4V eingestellt war und der Regler erst bei 3,0V abschaltet.

*Verwirrt bin* :( .

Wie kalt war es heute? War der Akku vorgewärmt?
helihopper

#25797 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Meine Güte Christian,

bai Doch ein Elektrik Modul ein und Dein Sender sagt Dir immer rechtzeitig, wann es Zeit zum landen ist.
Ist doch günstiger als die Akkus mit solchen Stunts langfristig zu schädigen (mal ganz abgesehen vom Modell, wenn man bis in die Abschaltung rein fliegt).
LiPowarner sind Müll, wenn man HOTT am Start hat.

satsepp hat geschrieben:
Bin dann später mit der Parkzone Extra300 zu lange geflogen, ersten Anflug verpatzt und bei der Extrarunde dann komplettes Abregeln vom Motor. Habe die Startbahn gerade noch erreicht, aber Propeller in den weichen Boden gespießt und Motor samt Halterung raus gerissen. Habe nun den Lipowächter von 3,0 auf 3,5V hochgestellt.
Aber schön über bewohntem Gebiet Kameraflüge machen :(

Ich schreibe mir die Finger vielleicht wund. Aber mit Deinem leichtfertigen Verhalten gefährdest Du Dritte.
Bitte keine Antwort darauf, sondern mach Dir mal Gedanken darüber, wie Du Dich fühlen würdest, wenn ein Modellflieger über Deinen Garten brettert und Dein Kind im Kinderwagen im Garten steht.



Harald
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#25798 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von satsepp »

Harald unser Flugplatz ist nicht über bewohntem Gebiet, und da ich sehr viel mit vollgas geflogen war, unter anderem ca. 2 Minuten im Messerflug, war der Verbrauch höher als üblich.

Sepp
Zuletzt geändert von satsepp am 03.03.2012 20:42:08, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#25799 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Yaku79 hat geschrieben:Wie kalt war es heute? War der Akku vorgewärmt?
Mittags/Nachmittags hatten wir hier so 8°. Schätze mal zum Zeitpunkt des Abschaltens hatten wir hier so 6°. Jupp, der Akku war vorgewärmt.
helihopper hat geschrieben:Meine Güte Christian,bai Doch ein Elektrik Modul ein und Dein Sender sagt Dir immer rechtzeitig, wann es Zeit zum landen ist.Ist doch günstiger als die Akkus mit solchen Stunts langfristig zu schädigen (mal ganz abgesehen vom Modell, wenn man bis in die Abschaltung rein fliegt).LiPowarner sind Müll, wenn man HOTT am Start hat.
Ok, Recht hast du ja wohl :D . Habe den Timer von der Funke auf 6min. eingestellt. Die Abschaltung erfolgte im Speedflug nach ca. 4min.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#25800 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Hubi077 hat geschrieben:Die Abschaltung erfolgte im Speedflug nach ca. 4min.
Tja denn mal klassisch leer geflogen würde ich sagen
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“