Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#871 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von Goldfussel »

Na ich komme auch 100% und bringe 2 Leutchen mit.

Bin schon voller vorfreude. :D

PS Gehe jetzt auch mal Auto aussaugen. :|
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#872 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von Crizz »

Kann es noch nicht mit Bestimmtheit sagen, im moment sieht es leider eher schlecht aus. Wenn ich es hinkriege schau ich noch rein, aber die Wahrscheinlichkeit liegt derzeit bei unter 25% :(
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#873 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von DUKE40 »

Werde dabei sein. Kann aber sein, dass es nicht 17:00 wird sondern etwas später, hängt davon ab wie gut ich weg komme.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#874 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von Evo2racer »

Saugeil Leute!
Freu mich schom! Bis später!
:wav:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#875 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von DUKE40 »

War ein super Abend, und nachdem ich Steffi's Wii-Copter fliegen durfte wird dies mein nächster Projekt sein, muss mich jetzt schlau machen was ich dazu alles brauche.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#876 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von Goldfussel »

Ich bin auch wieder zuhause, ich wunder mich wie schnell doch so 2 Stunden vorbei sein können.

Ich konnte den Wii Coopter auch auch mal Probe fliegen und bin echt begeistert das daß Teil so Geil fliegt.

Muss mal sehen ob ich mir auch so ein Teil baue :D
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#877 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von yacco »

Steffen, hast du den SarahCopter eigentlich schon in deinem "Zeigt eure WiiCopter"-Thread vorgestellt?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#878 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von Crizz »

Freut mich zu lesen, das ihr Spaß hattet - bei mir hat´s leider nicht geklappt, hab noch bis 19:00 gearbeitet.

@Arnd : yep, den Sarah-Copter hat Steffen vorgestellt.

Ich glaub ich muß bei mir mal ausmisten damit wieder Platz für den Rest frei ist , hab noch nen halbfertigen Quad ( Terminator-Frame ) und werde mich wohl von meinem normalen TriCopter trennen, hier liegt noch ein FlyduSpider und ein FCP die fertiggestellt werden müssen....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#879 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von Evo2racer »

So Leute, wir sind auch wieder zuhause!
Was ein geiler Tag heute....
Hatte zwar ein paar Akkus daheim vergessen, aber mir wurde super ausgeholfen, und so konnte meine Wii-Copter wieder etwas fliegen...
Was mich gewundert hatte, irgendwie wusste da keiner (ausser den RHF-Jungs) was ein Wii-Copter ist.....seltsam....
Einer der Shocky-Flieger ist noch abends meinem Sarahcopter zum Opfer gefallen, als ich mal etwas die Halle ausgemessen habe....ich glaub da war nix mehr zu retten....der Shocky war halbiert und ziemlich zerfetzt....Sarahcopter war ab da auch fluguntüchtig, da beim Fall aus ca 3-4m Höhe mehrere Plastikschrauben der Motorbefestigung abgerissen waren...
Ansonsten hat er nix abbekommen....nicht mal nen Prop kaputt...Ein Kumpel hats auf Video....
Schade um den Shocky...tut mir auch ein bissi leid...ist aber wie im Motorsport....ab und zu krachts halt mal....kann man nix machen... :wink:

Jetzt such ich mal ein paar Bilder raus.....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#880 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von Evo2racer »

IMAG0449.jpg
IMAG0449.jpg (1.27 MiB) 233 mal betrachtet
IMAG0448.jpg
IMAG0448.jpg (1.41 MiB) 233 mal betrachtet
Fussel mit dem Bird of Prey
Fussel mit dem Bird of Prey
IMAG0447.jpg (1.5 MiB) 233 mal betrachtet
IMAG0446.jpg
IMAG0446.jpg (1.56 MiB) 233 mal betrachtet
IMAG0445.jpg
IMAG0445.jpg (1.54 MiB) 233 mal betrachtet
IMAG0443.jpg
IMAG0443.jpg (1.29 MiB) 233 mal betrachtet
IMAG0441.jpg
IMAG0441.jpg (1.43 MiB) 233 mal betrachtet
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#881 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von Evo2racer »

Crizz schreib mal ne Antriebsempfehlung für nen Standard-Quadrocopter (Motor/Regler/Prop)
Fussel und Duke haben Blut geleckt! 8)

Also hier die Ausstattung meiner Copter:
http://flyduino.net/MWC-Board-matt-black
http://flyduino.net/Flyduino-Pro-Mini-1 ... z-16mm-PCB
http://flyduino.net/Flydubution-Stromverteiler-Board
http://flyduino.net/org-WMP-Gyro-Sensor
falls ihr den Stable-Mode wollt noch das hier http://flyduino.net/Bosch-BMA020-Sensor-Board
Dann halt noch Stiftleisten mit 2,54er Teilung (bitte korrigiert mich falls das nicht stimmen sollte

Als Schnittstelle könnt ihr ein Sparkfun FDTI-Adapter nehmen oder den hier http://flyduino.net/USB-UART-Adapter-new-Type

Kann sein dass es jetzt vielleicht bessere Systeme gibt.....aber das funzt bei mir perfekt, und mehr brauch ich nicht!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Dinotöter
Beiträge: 3
Registriert: 11.01.2012 13:27:13

#882 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von Dinotöter »

Kann mich nur anschließen, war ein super
Abend. Ganz klasse. Was mir nicht so gut
gefallen hat, war nur dass die Zeit so
schnell um war. :wink:
Freu mich schon auf ein nächstes mal.
Auch wenn es noch bissl wat dauert.

Gruß Frank :bounce:
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#883 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von Crizz »

Da gibts nicht viel zu empfehlen, Steffen. Motoren hat Tilman ( R0sewhite ) sehr umfangreich getestet, als Regler je nach Motorisierung 10A .... 18A Turnigy Plush von HK oder Hobbywing bzw. Black Mantis von GiantCod.UK

Wenn die Motoren möglichst billig sein sollen kann man auch die Emaxx GF2210-30 nehmen, die kriegt man z.b. bei Eder Modelltechnik für 10.- / Stück

Hab ja schon gesagt, nen teilfertigen Quad ( fehlt noch die Elektronik und Regler ) sowie nen flugfertigen Tri hab ich abzugeben. Duke hat mich gestern nacht ja noch angeschrieben, der hat schon Details.
Dateianhänge
P6180007.JPG
P6180007.JPG (773.98 KiB) 226 mal betrachtet
P6180005.JPG
P6180005.JPG (787.73 KiB) 226 mal betrachtet
IMG_0334.jpg
IMG_0334.jpg (203.96 KiB) 226 mal betrachtet
IMG_0333.jpg
IMG_0333.jpg (228.21 KiB) 226 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#884 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von DUKE40 »

Gerade bei den motoren, habe ich in einen anderen Thread gelesen, dass die genügend Leistung bringen sollten. Habe was gelesen von 1400KV mindestens. Was ist daran? Ist höhere KV besser, oder gibt es da eine obere Grenze? Die Emaxx GF2210-30 haben ja "nur" 1200KV.
@evo2racer, was hast Du für Motoren auf dne Sarahcopter?
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#885 Re: Fliegen Raum FFM, LM, WW, GI, LDK, MR, FB

Beitrag von Crizz »

Leistung und Drehzahl sind 2 verschiedene Dinge, dreht der Motor zu hoch kommt es zum Strömungsabriss an der Luftschraube und du hast auch keine Leistung, das ganze muß zusammenpassen. Auf dem Tri laufen die 1400 k/V prima mit 8" Latten, 10" ist zu mächtig, damit kommt er im Standgas nicht runter ab zieht auch nicht richtig durch.

Beim Quad hab ich schon Motore mit 980 k/V verbaut und 10x5" Latten, ging wie Bolle.

Ich würde eh sagen, gewöhnt euch erstmal an nen MC bevor ihr nach Leistung schreit - man fängt Autofahren auch nicht mit nem Ferrari an. ;)

Und eins kannste mir glauben : ich würde hier nix en Motor empfehlen wenn ich es nicht probiert hätte und wüßte, was geht und was nicht. Die Emaxx hatte ich auch schon auf nem 1,2 Kg Quad verbaut, mit 9x4.5" - war überhaupt kein Thema
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“