Lohnt es sich noch einen Rex zu kaufen

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#31

Beitrag von Chris_D »

Wolfi hat geschrieben:Vielleicht sind die
Heckblätter vom SE kleiner ;) *DuckUndWeg*
Hab doch auch alles vom SE dran. Auch die Heckblätter.
Zugegeben. Mit HS56 stand es nicht so perfekt. Ging aber auch.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#32

Beitrag von Wolfi »

Mich stört es jetzt auch nicht wahnsinnig. Diese Pitchorgien sollte man dem Akku sowieso nicht
ständig zumuten ;-)
Wie hast Du denn jetzt mit dem 9650er den Schwerpunkt hinbekommen und was wiegt der Rex
gesamt?
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#33

Beitrag von Chris_D »

Wolfi hat geschrieben:Wie hast Du denn jetzt mit dem 9650er den Schwerpunkt hinbekommen und was wiegt der Rex
gesamt?
Was er wiegt weiss ich leider nicht. Schwerpunkt war kein Problem.
Hat eigentlich ziemlich gut gepasst. Ich hab nur den Akku etwas weiter nach vorne geschoben. (Hab die obere Auflage eh gegen eine längere CFK Platte ersetzt)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“