Heavy Load X8

Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#46 Re: Heavy Load X8

Beitrag von Fabe »

Klasse !



Bin aber auch mal gespannt wie die "low" cost variante aussieht ohne diese Fertigungsmöglichkeiten.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#47 Re: Heavy Load X8

Beitrag von 999alex »

Fabe hat geschrieben: Bin aber auch mal gespannt wie die "low" cost variante aussieht ohne diese Fertigungsmöglichkeiten.
Na die Fertigungsmöglichkeiten brauchst du ja nicht, Tilman möchte den Rahmen ja industriell fertigen lassen :wink:


@Tilman
Feines Teil! Sind wirklich ein paar interessante Detaillösungen, bin gespannt ob sich alles so bewährt wie du es dir vorstellst.
Was wiegt denn der nackte Rahmen?

Bin mal gespannt ob mein Rahmen tut was er soll. Hab heute die FC bekommen.
Ich liege leider seit Freitag mit Magen Darm flach, wollte eigentlich übers Wochenende noch ein bisschen was machen.
Nun brauch ich schon sehr viel Glück und antrieb die Fuhre bis zum kommenden We in die Luft zu bekommen.
Mal sehen, hab ja mittlerweile schon gelernt das man im Modellbau nix übers knie brechen sollte :bigsmurf:

Gruß, Alex
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#48 Re: Heavy Load X8

Beitrag von r0sewhite »

Alex, im Artikel stehen unten die technischen Daten. :wink:

Rahmen: 330gr
LG: 170gr
gesamt:500gr.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#49 Re: Heavy Load X8

Beitrag von r0sewhite »

Heute sind die Motoren dran gekommen. Vorher sah der Rahmen ja noch ganz niedlich aus, aber jetzt... 8)

Bild


Bild


Bild
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#50 Heavy Load X8

Beitrag von Fabe »

Geile Carbon Props =)
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
dom321
Beiträge: 38
Registriert: 17.06.2011 14:45:26
Wohnort: Thannhausen

#51 Re: Heavy Load X8

Beitrag von dom321 »

schöner okto, tillman! beim testflug aber nicht im acker versenken. ^^ ;)
quad ? -done.
hexa ? -done.
okto ? -done!
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#52 Re: Heavy Load X8

Beitrag von r0sewhite »

Du kannst Dich drauf verlassen, dass ich mir größte Mühe geben werde :mrgreen:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#53 Re: Heavy Load X8

Beitrag von 999alex »

Bei mir geht's auch ein bisschen weiter :bounce:
Hab heute endlich die Drehteile bekommen. Ansicht sind die für unsere Verhältnisse recht gut geworden,
vor allem der Schlitz für die Klemmung! Allerdings sitzen die Gewinde nicht alle 100% passgenau :(
Sowas muss man dann wohl doch einer CNC Fräse anvertrauen... Nu werd ich wohl die Bohrungen in den Frästeilen
hier und da ein bisschen aufweiten müssen...

Da ich die Rohraufnahmen aus Gewichtsgründen von 80mm auf 50mm gekürzt hab und ein paar Gewinde auch an
andere Stellen gerutscht sind muss ich nun erst mal den gesamten Frästeilesatz anpassen. Mal sehen ob ich das bis zum WE schaffe...

Auf jeden Fall sieht man langsam was es mal werden soll :mrgreen:
IMG_0492.JPG
IMG_0492.JPG (1.32 MiB) 936 mal betrachtet
IMG_0491.JPG
IMG_0491.JPG (1.37 MiB) 935 mal betrachtet
IMG_0490.JPG
IMG_0490.JPG (1.44 MiB) 936 mal betrachtet
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#54 Re: Heavy Load X8

Beitrag von Icebear »

:shock: Das sieht ganz schön schwer aus!
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#55 Re: Heavy Load X8

Beitrag von calli »

Nöö ist ganz leicht, klebt doch sogar bei den ersten Bildern an der Decke. Da braucht er dann Motore um die Fuhre runter zu bekommen ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#56 Re: Heavy Load X8

Beitrag von Theslayer »

Da ich auch grad nen Heavy-Lift Y6 aufbaue.
Ich hab noch vorne ein Loch bei den Motorträgern, und hab die zwei quasi nochmal mit einem Abstandsbolzen verbunden. hilft sehr, dass der träger nicht schlabbert (hab allerdings auch 2mm Carbon, kein alu, evtl gehts dort anders) ansonsten muss ich sagen, sehen deine Alu teile toll, aber echt schwer aus. Ich arbeite mit plastikschellen, die 20gr wiegen, und schon die sind schwer, würd ich umstellen auf zweigeteilte schellen, wäre ich bei 10gr für 2 stück!

Viel erfolg noch, derzeit siehts so aus, als würd ich das rennen gewinnen, bei mir ist wohl alles morgen oder spätestens am WE fertig!

Grüße
Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#57 Re: Heavy Load X8

Beitrag von Schachti »

alex baut ein u-bot :mrgreen:
BildBild
Benutzeravatar
999alex
Beiträge: 659
Registriert: 30.03.2009 15:53:48
Wohnort: Brandenburg/Havel

#58 Re: Heavy Load X8

Beitrag von 999alex »

Das musste ja irgendwann kommen :twisted: Sooooooo schwer wird der gar nicht. Ohne Elektronik so um ein Kilo. Da kommen ja auch ein paar Motörchen mehr drauf, da kommts auch nicht auf´s Gramm an :bigsmurf:
Ich hätte den sicherlich auch leichter bauen können. Knackpunkt war halt, das ich ohne Aufwand und ohne Werkzeug die Arme abnehmen kann. Diese Bauweise war halt das einzige was ich mit meinen Mitteln herstellen kann.
Es gibt ja auch eon paar wenige Fertig Rahmen mit Faltmechanik, die verdienen aber alle nicht den Namen Heavylift, da ist meisten bei 1,5 - 2 KG Payload schluss. Mit ner 7D + Lander + Gimbal + Downstream wird das arg eng...
Wenn ich nächste Woche den vorerst finalen Frästeilesatz fertig hab stell ich das UBoot im Trockendock mal auf die Waage :drunken:

Ich hätte schon ein paar Ideen für leichtere Lösungen nur fehlt mir da die 5 Achs Frässe, ich musste halt schauen das es für mich umsetzbar bleibt... irgendwas is ja immer...
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257

Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple

Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#59 Re: Heavy Load X8

Beitrag von el-dentiste »

Ach komm Alex lass dich nicht ärgern das ist nur der Neid der CFK Fraktion :mrgreen:
Dafür liegt dein Boot auch satter in der Luft. Erstmal abwarten.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#60 Re: Heavy Load X8

Beitrag von r0sewhite »

Jep, genau das ist der Knackpunkt, Alex: Es gibt momentan praktisch keine kommerziell vertrieben Rahmen, die wirklich Payload bewältigen. Wenn ich da in manchem Gimbal eine DSLR sehe, kann ich nur lachen, wenn man darüber so ein fragiles Gebilde als Rahmen sieht. Das fliegt vielleicht noch unter Idealbedingungen, wenn kein Lüftchen weht und am besten 90% Expo auf den Knüppeln liegt. :mrgreen:

Also lieber etwas schwerer als klapperig, auch wenn es auf Kosten der Flugzeit geht. Man muss schließlich bedenken, dass so ein Copter mit Akkus und Kamera bestückt schon locker 4 KG wiegen kann. Natürlich wird bei Luftaufnahmen primär sanft geflogen und keine Loopings gemacht. Das heißt aber nicht, dass so ein Rahmen keine hektischen Manöver mitmachen muss. Hier mal eine fiese Windböe, dort mal ordentlich verknüppelt und schon machen die G-Kräfte wundersamerweise aus dem AUW ein Vielfaches.

Also cool bleiben: Du machst das schon ganz richtig, auf maximale Stabilität zu setzen. :wink:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“