Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Antworten
Benutzeravatar
laserman
Beiträge: 62
Registriert: 14.06.2007 12:47:34

#1 Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von laserman »

MiniProtos, Blade -nano, -mcpx, -400, T-Rex -250, -450sport, HK450GT, MultiWiiCopter
http://www.youtube.com/user/pommesschranke2
http://blog.cipworx.org/laserman
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2 Re: Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von Plextor »

nice - würde ich auch gern mit meinem probieren , habe nur ein wenig schiss :D
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#3 AW: Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von Evo2racer »

Kann das sein, dass Flips mit der Standardeinstellung gar nicht gehen? Irgendwie ist bei meinem bei 90 Grad Neigung Schluss...

Gesendet von unterwegs....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#4 Re: Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von Plextor »

ja das wäre mal interessant .... einfach rumziehen ?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von Crizz »

Bei 90° ist Schluß wenn ein Acc vorhanden und aktiv ist, der begrenzt kurz vor 90°. Acc ausschalten und dann gehts. Vorher ROllrate hochsetzen ( MWC ) sonst rührt man sich u.u. gewaltig einen ab.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#6 Re: Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von el-dentiste »

Hi
Sieht doch schon git aus Laserman!
War mit BMA nich schon bei 65grad Schluss und danach kam Absturz?! Schaltet ihn einfach ab. Bei. Fliegen ist er eh nur hinderlich!

Einfach RC-Rate hochsetzen dann reagiert er heftiger. Beim"rumziehen" bissl Gas raus, dann klappt das schon. Und erstmal auf ausreichend Sicherheitshöhe bringen.

Hab ihn schonmal beim Turnen "entarmed" und er viel dann so aus 10m aufs Feld :D
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von Crizz »

jo, bin auhc shcon am überlegen ob ich Motor-Aus auf nen Kippschalter lege - sicher is sicher
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#8 Re: Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von el-dentiste »

Crizz hat geschrieben:jo, bin auhc shcon am überlegen ob ich Motor-Aus auf nen Kippschalter lege - sicher is sicher
Wollte meinen trex 250 letztens so einschalten :oops: . Ausschalten wäre schlecht gewesen :D
...Zahnfee....
Benutzeravatar
laserman
Beiträge: 62
Registriert: 14.06.2007 12:47:34

#9 Re: Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von laserman »

wie die anderen schon geschrieben haben: Bei Kunstflug ACC aus schalten.
Ich habe momentan Roll&Pitch P:3.5 Rate: 0.2
RC-Rate 1.02
Expo: 0.30
Throttle PID attenuation: 0.24

Propeller: 8x4.5
Achsabstand: 37cm
Abfluggewicht: 333g
Crizz hat geschrieben:jo, bin auhc shcon am überlegen ob ich Motor-Aus auf nen Kippschalter lege - sicher is sicher
Ja das wär cool. Throttle-Hold Schalter benutzen und Gaskurve z.B. von 10% bis 100% programmieren.
MiniProtos, Blade -nano, -mcpx, -400, T-Rex -250, -450sport, HK450GT, MultiWiiCopter
http://www.youtube.com/user/pommesschranke2
http://blog.cipworx.org/laserman
Benutzeravatar
laserman
Beiträge: 62
Registriert: 14.06.2007 12:47:34

#10 Re: Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von laserman »

Plextor hat geschrieben:habe nur ein wenig schiss :D
Mein neuer Rahmen ist schon mindestens 5 x runter gefallen - nix kaputt außer einem EPP-Fuß, den ich wieder angeklebt habe.
MiniProtos, Blade -nano, -mcpx, -400, T-Rex -250, -450sport, HK450GT, MultiWiiCopter
http://www.youtube.com/user/pommesschranke2
http://blog.cipworx.org/laserman
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#11 Re: Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von Evo2racer »

dreht der Copter denn über 90 Grad selbstständig, oder muss man ihm vorher Schwung für die ganze Runde geben?
Wie geht ihr vor....so wie beim Heli scheint es ja nicht zu sein.....
welche Rollrate nimmt man, wenn man von Standad ausgeht?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von Crizz »

Keine Ahnung, was du meinst. Wenn ich nen Loop fliegen will zieh ich Nick und geb Stoff, anders geht das dabei nicht - es fehlt halt die kollektive Blattverstellung, du brauchst Vorwärtsbewegung, wenn es rund weden soll. Ansonsten gibt es halt nen Flip. Egal ob Loop oder Rolle, also Längs- oder Querachse. Wichtig ist halt die Rollratem wenn die auf "0" steht tut sich da nicht viel, und was sicht tut tut sich sehr behäbig. Ab 0.2 merkt man was, ab 0.5 wirds interessant, über 0.9 wird es aber nicht mehr steuerbar, da herscht das Eigenleben auf den Achsen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#13 Re: Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von Evo2racer »

Hmmm komisch, ich hab so das Gefühl dass meiner einfach nicht rum will :drunken:
der neigt sich 90 Grad wenn ich voll Nick ziehe....und dann breche ich immer ab, weil er dann schon runterkommt....dabei fühlt er sich auf Nick gar nicht so träge an....
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
laserman
Beiträge: 62
Registriert: 14.06.2007 12:47:34

#14 Re: Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von laserman »

Evo2racer hat geschrieben:Hmmm komisch, ich hab so das Gefühl dass meiner einfach nicht rum will
der neigt sich 90 Grad wenn ich voll Nick ziehe..
ACC ausschalten - das sollte inzwischen klar sein.
Pitch & Roll Rate >= 0.2
Throttle PID attenuation >=0.2

Wen du im Verlauf des Flips Gas weg nimmst, dann nur ein wenig, nicht zu stark reduzieren!
Wenn du Nick ziehst, dann halte es gezogen bis du 360° (oder etwas mehr zum bremsen) herum bist.

Wie ist das Schub-Gewichts-Verhältnis von deinem Quad ?
Schießt er bei Vollgas aus dem Stand gut in die Höhe ?
MiniProtos, Blade -nano, -mcpx, -400, T-Rex -250, -450sport, HK450GT, MultiWiiCopter
http://www.youtube.com/user/pommesschranke2
http://blog.cipworx.org/laserman
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#15 Re: Loopings & Flips mit MultiWiiQuadcopter

Beitrag von Evo2racer »

laserman hat geschrieben:ACC ausschalten
Hab ich nicht...
laserman hat geschrieben:Pitch & Roll Rate >= 0.2
Throttle PID attenuation >=0.2
Das nenn ich ne Ansage! Sehr gut! :mrgreen:
laserman hat geschrieben:Wenn du Nick ziehst, dann halte es gezogen bis du 360°
Ok, das ging bis jetzt definitiv nicht!
laserman hat geschrieben:Schießt er bei Vollgas aus dem Stand gut in die Höhe ?
Oh jaaaaaa! :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Ich trau mich kaum Vollgas....denn da verliert er meistens nen Prop.... :oops: :oops:
Die CF 2822 mit 10x4,5 gehen gut ran....
ich krieg die Props nur mit Propsavern an die Motoren....hoffentlich halten die den Flip...
Sonst kann ich ihn wieder übers Knie legen und geradebiegen! :drunken:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Videos“