Spinblades halbsym. Heckblätter. Wer hat Erfahrungen?

Antworten
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#1 Spinblades halbsym. Heckblätter. Wer hat Erfahrungen?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Ahoi Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach Heckblättern (95mm) für meinen RJX EP50.
Neben allen anderen Kandidaten sind mir die halbsym. HE Blätter von Spinblades aufgefallen. Ich habe für den 450pro mal 325ger halbsym. gehabt und fand die nicht ganz so optimal, bedauerlicherweise hat sich keiner der "üblichen" Effekte hat sich bei mir eingestellt... nu dachte ich, vielleicht sind die 95ger was für's Heck.

Wer hat denn da mal ein paar Erfahrungswerte für mich?

Ich bedanke mich.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#2 Re: Spinblades halbsym. Heckblätter. Wer hat Erfahrungen?

Beitrag von Fabe »

Hier gabs schonmal nen Thread dazu:
http://www.rchelifan.org/post1253357. ... r#p1253357
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
phoenix7
Beiträge: 257
Registriert: 07.11.2008 19:59:25
Wohnort: Freiburg

#3 Re: Spinblades halbsym. Heckblätter. Wer hat Erfahrungen?

Beitrag von phoenix7 »

Na ja - der erwähnte Thread ist nicht gerade aussagekräftig - wenn nicht sogar völlig infofrei...;-)

Jedenfalls interessiert mich diese Frage im Moment auch, denn ich möchte gerne meinen 600EFL auf Low-RPM bringen. Insofern wäre ich auch mal an wirklich fundierten Aussagen interessiert (von Leuten, die diese Blätter wirklich eingesetzt haben oder aktuell nutzen). Also kein Hörensagen oder frei interpretierten Statements...;-)

LG

Frank
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#4 Re: Spinblades halbsym. Heckblätter. Wer hat Erfahrungen?

Beitrag von Dr.Zoidberg »

phoenix7 hat geschrieben:Na ja - der erwähnte Thread ist nicht gerade aussagekräftig - wenn nicht sogar völlig infofrei...;-)
Exakt das war auch mein erster Eindruck.

Warten wir's mal ab... Foren sind ja wie Papier... geduldig. :mrgreen:

Ich bin mir bei den Blättern auch so gar nicht sicher, zumal ich mit den HRB nicht wirklich zufrieden war... und bei einem Preis über 20€ einfach mal bestellen und dann iss es nix... dafür geh ich lieber in die Frittenbude.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: Spinblades halbsym. Heckblätter. Wer hat Erfahrungen?

Beitrag von TimoHipp »

Mal hier reinschauen vielleicht hilft der weiter.

http://www.rchelifan.org/t-rex-600e-f ... 96-15.html

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#6 Re: Spinblades halbsym. Heckblätter. Wer hat Erfahrungen?

Beitrag von gecko03 »

die SB sind in dem Fred von sepp fast 70% schwerer als die anderen Blades.
das ist bei den normalen halbsym. SB leider auch so. da hatte ich einen Gewichtsunterschied von gut 40%.

das machte sich bei meinem 550er in einem größeren Drehzahleinbruch bei Belastung bemerkbar.
Seit ich normale (und somit auch leichtere) Blades wieder auf dem Heli habe, gibt es keine so starken Drehzahleinbrüche mehr,
und seitdem ging mein YGE auch nicht mehr in den Slow-down.

mMn sind die halbsym. SB viel zu schwer. Bei mir kommen die auf keinen Heli mehr drauf.
Anders die FBL SB, die sind nicht so tief, somit auch nicht so schwer und lassen sich schön fliegen.
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“