um meinen Spiel- und Basteltrieb nachzukommen will ich
nen schönen Microheli aufbauen.
Die Eckdaten hab ich mir wie folgt gedacht:
-leicht
-collectiv pitch
-riemenheckatrieb
-leicht (viel weniger als 350g sind wohl nicht drinn)
-120grad Taumelscheibe
-Vollbausatz (ich will alles selbst schrauben)
-schön

Nach Recherche im Netz und im Forum(Danke an alle Beitragsschreiber)
sind drei Modelle zur Auswahl auf meiner Liste.
Vielleicht habt ihr ja noch weitere Vorschläge.
hornet 3d
-teuer(bis alles aus Alu ist, sonst)
-plastik
+Ersatzteile
Aplus
(-?)Ersatzteile
+sehr schön
+Preis
Parkmite
(-?)Ersatzteile
-teuer
+schön
Mein bisheriger favorit ist der Aplus, schon wegen dem Video:
Aplus_Rotorkopf
Der hier:
Helistar
würde mir auch noch gefallen, aber da ist zuwenig Technik bei.
Dann suche ich noch Tips für dazupassende Rotorblätter
Rotorblätter zum schweben
-carbon(-look)
-500-599mm
-möglichst viel auftrieb
-nur positiver pitch
(damit sollte doch fliegen mit niedriger Drehzahl möglich sein. oder?)
oder was nimmt der Profi zum "Präzisionshoovern"?
Rotorblätter 3D
-Alu

So das sind erstmal meine vorstellungen...
Ich hoffe Ihr habt noch ein paar Anregungen.
Im Heli fliegen bin ich völlieger Neuling, bin sonst nur manntragend unterwegs.
Der obige Heli soll erstmal als Basteltriebbefriediger und Staubfänger dienen,
wegen Technik die begeistert und so.
Später will ich den natürlich auch fliegen und bis alle Innereien gekauft
sind kann ich es vielleicht auch.
Zum schweben lernen hab ich jetzt mal ne DF39 bestellt(jaja ich weiss)
Die Crashbilder verlink ich dann hier

Gruss
Snowfly