Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#10141 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

das is auch nur dann wen du dein board nicht std-wii-conform drin hast.

für alle die die sensoren std. mässig verbaut haben ist einfach ganz normal das richtige define auszuwählen...

deshalb heisst mein define ja auch FFIMUv1_90 ;)

zur illustration nochmal hier einmal das board für multiwii und einmal in ausrichtung für megapirate
FFIMU orientation on MULTIWII
FFIMU orientation on MULTIWII
MultiWii-Speeder.jpg (49.01 KiB) 558 mal betrachtet
FFIMU orientation on MEGAPIRATE
FFIMU orientation on MEGAPIRATE
Flyduino_FFIMU1.jpg (280.64 KiB) 558 mal betrachtet
FRONT is RIGHT --->>>

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#10142 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

aaaaso


also, meine blöde idee von heute früh... fliegt:



leider... un-gierbar :(
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#10143 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Jin,
Wäre es nicht möglich einfach ein Servo parallel am den gier Kanal zu hängen, und den hinteren Prop schwenkbar zu machen?? Wie im Video.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#10144 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

bestimmt - nur müsste dann wieder das gieren an sich aus der software genommen werden
denn:
schweben, nicken und rollen tut er ja... aber sowie ich gieren will... kippt er (logischerweise) nach hinten/vorne weg...
..hätt ich auch vorher drauf kommen können -

...übrigens das mit der drehrichtungsumstellung in der software hat geklappt
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#10145 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hmmmm
Schreib doch mal den Typen an, evtl.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#10146 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

ich kann kein russisch :D
ja, nee, hab ich mir auch schon gedacht ..
man müsste die software so um schreiben, dass man die kleinen propellers kippbar macht und damit giert und die großen softwaremäßig außer betrieb nimmt zum gieren
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#10147 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Jin, für mich sieht in dem Video so aus, als wäre beim Helikoid die hintere Gondel schwenkbar.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#10148 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Hab ich doch vorhin schon geschrieben :D im Video sieht man es ganz gut. Leider nicht was für ein Controller er nutzt.
Arnd kommst du eigentlich auch nach Warburg?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10149 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Wenn Warburg wirklich stattfindet sammel ich den ein und schlepp ihn hin, Nico - kannste dich drauf verlassen :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#10150 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Moin,
ich hab da mal eine Frage zu den Hacker A10 12S Motoren.
Gibt es da unterschiedliche Ausführungen/Qualitäten?
Ich hab hier gelesen das die von Tilman verwendeten Motoren eine Sicherungsring haben der in einer Nut sitzt.
Meine Motoren haben nur eine U-Scheibe mit 3 nach innen gerichteten Krallen, die sehr Stramm auf der Welle sitzen.
Und eben bei http://www.voltmaster.de/E-Motoren/Hack ... 0-12S.html gesehen,
dort sieht es aus, das eine Mutter auf der Welle sitzt und die Welle nicht groß übersteht.

Auch ist mir aufgefallen das meine Motoren sehr laut sind und im höheren Drehzahlbereich Vibrationen haben.
Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
ronco
Beiträge: 282
Registriert: 19.11.2011 16:13:42

#10151 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ronco »

Hi Jingej,

ist ja ein lustiges ding was du da baust :P

so wie ich das sehe ist in dem video der hintere rotor wie beim tri mit nem servo schwenkbar... hier mal ein paar code schnipsel :)

(der code geht nur in 2.0 pre)

Servo 1 auf A0 (promini) oder pin 34 und 44(mega) aktivieren
ganz oben in die output.pde

Code: Alles auswählen

  #define SERVO
  #define PRI_SERVO_FROM   1 // nur servo 1 benuzen
  #define PRI_SERVO_TO     1
einfügen


bei QUADP unten in der output.pde yaw von den motoren nehmen und auf das servo legen

Code: Alles auswählen

  #ifdef QUADP
    motor[0] = PIDMIX( 0,+1,0); //REAR *
    motor[1] = PIDMIX(-1, 0,0); //RIGHT *
    motor[2] = PIDMIX(+1, 0,0); //LEFT *
    motor[3] = PIDMIX( 0,-1,0); //FRONT *
    servo[0] = constrain(tri_yaw_middle + YAW_DIRECTION * axisPID[YAW], TRI_YAW_CONSTRAINT_MIN, TRI_YAW_CONSTRAINT_MAX); //REAR *
  #endif
middle, min und max vom servo kannst du so bei den tri sachen in der config.h einstellen

.. sollte so gehen :D

gruß

Felix
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#10152 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

cool danke
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
segelpeter63
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2012 16:13:53
Wohnort: Chemnitz

#10153 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von segelpeter63 »

@Scotch Findest Du, dass Deine Motoren nicht ein wenig hoch drehen, der A10 12S dreht mit 2900 U/V, die Hacker Motoren die ich verwende (A20 50S) drehen nur mit 1088 U/V, wiegen nur 29g und ein 10 A Regler reicht. Kommt halt drauf an, was Du vorhast. Das mit den Kerben in der Welle für die Sprengringe habe ich so gemacht, wie von Tilmann beschrieben, bis jetzt hälts.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#10154 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Scotch »

Hallo Peter,
danke für Deine Antwort.
Ich hab die Motoren für den Flydumini mi 5x3 3 Blatt Propeller.
Diese konfiguration hat Thilman auch bei seinem kleinen.
Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#10155 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Scotch hat geschrieben:Moin,
ich hab da mal eine Frage zu den Hacker A10 12S Motoren.
Gibt es da unterschiedliche Ausführungen/Qualitäten?
Ich hab hier gelesen das die von Tilman verwendeten Motoren eine Sicherungsring haben der in einer Nut sitzt.
Meine Motoren haben nur eine U-Scheibe mit 3 nach innen gerichteten Krallen, die sehr Stramm auf der Welle sitzen.
Und eben bei http://www.voltmaster.de/E-Motoren/Hack ... 0-12S.html gesehen,
dort sieht es aus, das eine Mutter auf der Welle sitzt und die Welle nicht groß übersteht.

Auch ist mir aufgefallen das meine Motoren sehr laut sind und im höheren Drehzahlbereich Vibrationen haben.
Gruß Ingo

Mach doch mal ein scharfes Foto von der Scheibe mit den Krallen.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“