Rotorblatteinstellung????

Antworten
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#1 Rotorblatteinstellung????

Beitrag von Snake »

Hallo ihr
hattet ihr ein schönes Wochenende???
Ich schon und am schönsten fand ichs, dass am Freitag schon meine M24 Rotorblätter für meien Pic kamen (habe erst Mittwoch abend bestellt -danke e-heli-shop.de)
Und jetzt stehe ich vor folgendem Probelm:
Die Piccolo Standardblätter konnte man ja immer bisschen locker lassen, sodass die sich immer selber in die passende Stellung gebracht haben...
Das klappt mit den M24 Blättern nicht mehr. Kenn mir jetzt jemand eine Methode sagen mit der ich die Blätter in die Passende Stellung bringe sodass ich dann auch keine Vibrationen durch Unwuchten habe????
Wäre echt ql wenn jemand von euch etwas wüsste....
Piccolo FUN
[Umgebaut auf Direct Drive; M24 Rotorblätter, Tunigmotor G-310; Lipo Akku; Bell UH-1D Rumpfbausatz]

Lerne jetzt langsam Rundflug und will dann bald Achten fliegen...
Nasenschweben klappt schon bisschen

Leider muss ich alles am Pic ausprobieren weil ich keinen SIM hab
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Servus, gaaanz einfach: wenn du den Pic mit der Nase nach oben drehst, müssen die Blätter langsam seitlich nach unten klappen oder gerade so hallten,
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#3

Beitrag von Snake »

ja aber das geht bei mir net ich muss die Rotorblätter fest ziehn und wenn ich die festziehe müssen die ja perfekt eingestellt sein
Piccolo FUN
[Umgebaut auf Direct Drive; M24 Rotorblätter, Tunigmotor G-310; Lipo Akku; Bell UH-1D Rumpfbausatz]

Lerne jetzt langsam Rundflug und will dann bald Achten fliegen...
Nasenschweben klappt schon bisschen

Leider muss ich alles am Pic ausprobieren weil ich keinen SIM hab
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Dann mußt mal schauen: auf den M24er sind oft ein paar Grate vom Spritzguss dran, ebenso in der Bohrung Blattaufnahme. Alles schön glatt machen, die Blätter müssen sich gut bewegen lassen.

Hast Du den original IK-Kunstoffkopf?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#5

Beitrag von Snake »

jo ich hab den Kunststoffkopf...
Aber wie stellt man denn bei einem großen heli die rotorblätter ein
Die müssen ja auch genau passen und trotzdem ganz fest sitzen...
Wie macht man das denn da???
Piccolo FUN
[Umgebaut auf Direct Drive; M24 Rotorblätter, Tunigmotor G-310; Lipo Akku; Bell UH-1D Rumpfbausatz]

Lerne jetzt langsam Rundflug und will dann bald Achten fliegen...
Nasenschweben klappt schon bisschen

Leider muss ich alles am Pic ausprobieren weil ich keinen SIM hab
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Nö, die dürfen nicht ganz fesaten sitzen. Die müssen sich "saugend" ausrichten können - sonst gibts unwuchten.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

ach ja, du must die Heckbeistellung am PB runterdrehen! So war es bei mir. Aber nur, wenn du die M24 Blätter drauf machst.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8

Beitrag von TREX65 »

Snake hat geschrieben:jo ich hab den Kunststoffkopf...
Aber wie stellt man denn bei einem großen heli die rotorblätter ein
Die müssen ja auch genau passen und trotzdem ganz fest sitzen...
Wie macht man das denn da???
Die werden "einfach gesichert" soll heißen, das die grade so fest sind, das durch die Rotorgeschwindigkeit und Fliehkraft sich die Blätter selber ausrichten. Genau wie bei einem Piccolo!!!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#9

Beitrag von Snake »

Also bei normalen großen Helis (z.B. T-Rex) werden die Rotorbläter auch nicht fest angeschraubt???
Piccolo FUN
[Umgebaut auf Direct Drive; M24 Rotorblätter, Tunigmotor G-310; Lipo Akku; Bell UH-1D Rumpfbausatz]

Lerne jetzt langsam Rundflug und will dann bald Achten fliegen...
Nasenschweben klappt schon bisschen

Leider muss ich alles am Pic ausprobieren weil ich keinen SIM hab
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Quaxx »

Richtig! Nur so fest, daß sie im Flug nicht verloren gehen und sich trotzdem selbst durch die Fliehkraft ausrichten können.

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

Mach das einfach so, wie ich es oben beschrieben habe! Nicht wundern wenn sich der Heli am anfang schüttelt! Es müssen sich ja die Blätter erst ausrichten!!!1
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“