MX12 HOTT Servomonitor / Anzeige unsymmetrisch
- Rainer1304
- Beiträge: 353
- Registriert: 10.04.2009 22:30:38
- Wohnort: München
#1 MX12 HOTT Servomonitor / Anzeige unsymmetrisch
Hallo MX12 HOTT user,
habe heute mal meine neue MX12 HOTT ein bissle unter die Lupe genommen, möchte ich gegen DX7 ersetzten da die Kreuzknüppel sich besser anfühlen.
Mal kurz auf den Servomonitor geschaut und gesehen das die Funktionen nicht sauber zwischen +- 100% laufen sonder einige nur bis 94%, dass kann doch nicht normal sein !?
War das bei Euch auch, wie sind Eure Erfahrungen?
Beste Grüße
Rainer
habe heute mal meine neue MX12 HOTT ein bissle unter die Lupe genommen, möchte ich gegen DX7 ersetzten da die Kreuzknüppel sich besser anfühlen.
Mal kurz auf den Servomonitor geschaut und gesehen das die Funktionen nicht sauber zwischen +- 100% laufen sonder einige nur bis 94%, dass kann doch nicht normal sein !?
War das bei Euch auch, wie sind Eure Erfahrungen?
Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
#2 Re: MX12 HOTT Servomonitor / Anzeige unsymmetrisch
Hi,
ich habe im Moment keine Zeit es zu erklären, weil ich zur Arbeit muss. Darum schau mal bitte in die Anleitung. Du kannst die Knüppel selbst kalibrieren.
Wenn Du nicht klar kommst, dann melde Dich noch mal und ich nehme mir die Zeit heute Nachmittag.
Harald
ich habe im Moment keine Zeit es zu erklären, weil ich zur Arbeit muss. Darum schau mal bitte in die Anleitung. Du kannst die Knüppel selbst kalibrieren.
Wenn Du nicht klar kommst, dann melde Dich noch mal und ich nehme mir die Zeit heute Nachmittag.
Harald
#3 Re: MX12 HOTT Servomonitor / Anzeige unsymmetrisch
Hi,
ich habe gerade selbst mal in die Anleitung geschaut. Es steht nicht drin.
Also mal von mir die Anleitung. Sollte für MX 12 HOTT und MX 16 HOTT identisch sein.
Allerdings sind die Menüs je nach Firmwarestand etwas unterschiedlich zu finden.
Also erst einmal in den versteckten Modus wechseln:
linkes Tastenfeld Pfeil rauf und Pfeil runter gleichzeitig mit rechtes Tastenfeld SET drücken.
Dann müsste der letzte Menüpunkt Knüppel kalibrieren sein.
Wenn Du den Punkt da nicht findest, dann schau bitte im Menü Grundeinstellungen nach.
Knüppel kalibrieren auswählen.
Zunächst wird eine Grafik angezeugt an der die linke vertikale Knüppelachse angezeugt wird.
Hier blinkt ein Pfeil.
Den entsprechenden Knüppel bis zum Anschlag in die gezeigte Pfeilrichting bewegen und dann Set drücken.
Als Nächstes blinkt dewr Punkt in der Mitte. Also Knüppel in Mittelstellung bringen und wieder Set drücken.
Danach blinkt der Pfeil nach unten. Also Knüppel runter und Set drücken.
Um die nächste Knüppelachse zu kalibrieren nun am rechten Tastenfeld die Pfeiltaste nach rechts drücken.
Schwups bis Du auf der Horizontalen Achse des Knüppels.
Jetzt einfach weite machen, so wie vorher beschrieben.
Mit den Pfeiltasten am rechten Tastenfeld kannst Du jederzeit vor zurück (rechts / links) oder Knüppelposition oben, mitte, unten (Pfeiltasten rauf / runter) auswählen.
Falls noch Probleme auftauchen, dann einfach melden.
Harald
ich habe gerade selbst mal in die Anleitung geschaut. Es steht nicht drin.
Also mal von mir die Anleitung. Sollte für MX 12 HOTT und MX 16 HOTT identisch sein.
Allerdings sind die Menüs je nach Firmwarestand etwas unterschiedlich zu finden.
Also erst einmal in den versteckten Modus wechseln:
linkes Tastenfeld Pfeil rauf und Pfeil runter gleichzeitig mit rechtes Tastenfeld SET drücken.
Dann müsste der letzte Menüpunkt Knüppel kalibrieren sein.
Wenn Du den Punkt da nicht findest, dann schau bitte im Menü Grundeinstellungen nach.
Knüppel kalibrieren auswählen.
Zunächst wird eine Grafik angezeugt an der die linke vertikale Knüppelachse angezeugt wird.
Hier blinkt ein Pfeil.
Den entsprechenden Knüppel bis zum Anschlag in die gezeigte Pfeilrichting bewegen und dann Set drücken.
Als Nächstes blinkt dewr Punkt in der Mitte. Also Knüppel in Mittelstellung bringen und wieder Set drücken.
Danach blinkt der Pfeil nach unten. Also Knüppel runter und Set drücken.
Um die nächste Knüppelachse zu kalibrieren nun am rechten Tastenfeld die Pfeiltaste nach rechts drücken.
Schwups bis Du auf der Horizontalen Achse des Knüppels.
Jetzt einfach weite machen, so wie vorher beschrieben.
Mit den Pfeiltasten am rechten Tastenfeld kannst Du jederzeit vor zurück (rechts / links) oder Knüppelposition oben, mitte, unten (Pfeiltasten rauf / runter) auswählen.
Falls noch Probleme auftauchen, dann einfach melden.
Harald
#4 Re: MX12 HOTT Servomonitor / Anzeige unsymmetrisch
Ich hab das gerade an einer MX12 probiert funktioniert exakt so wie von Harald beschrieben.helihopper hat geschrieben:Hi,
ich habe gerade selbst mal in die Anleitung geschaut. Es steht nicht drin.
Also mal von mir die Anleitung. Sollte für MX 12 HOTT und MX 16 HOTT identisch sein.
Allerdings sind die Menüs je nach Firmwarestand etwas unterschiedlich zu finden.
Also erst einmal in den versteckten Modus wechseln:
linkes Tastenfeld Pfeil rauf und Pfeil runter gleichzeitig mit rechtes Tastenfeld SET drücken.
Dann müsste der letzte Menüpunkt Knüppel kalibrieren sein.
Wenn Du den Punkt da nicht findest, dann schau bitte im Menü Grundeinstellungen nach.
Knüppel kalibrieren auswählen.
Zunächst wird eine Grafik angezeugt an der die linke vertikale Knüppelachse angezeugt wird.
Hier blinkt ein Pfeil.
Den entsprechenden Knüppel bis zum Anschlag in die gezeigte Pfeilrichting bewegen und dann Set drücken.
Als Nächstes blinkt dewr Punkt in der Mitte. Also Knüppel in Mittelstellung bringen und wieder Set drücken.
Danach blinkt der Pfeil nach unten. Also Knüppel runter und Set drücken.
Um die nächste Knüppelachse zu kalibrieren nun am rechten Tastenfeld die Pfeiltaste nach rechts drücken.
Schwups bis Du auf der Horizontalen Achse des Knüppels.
Jetzt einfach weite machen, so wie vorher beschrieben.
Mit den Pfeiltasten am rechten Tastenfeld kannst Du jederzeit vor zurück (rechts / links) oder Knüppelposition oben, mitte, unten (Pfeiltasten rauf / runter) auswählen.
Falls noch Probleme auftauchen, dann einfach melden.
Harald
Ich hatte nicht wirklich Probleme mit servomonitor bei mir ging die Anzeige bis 99-100% da hat sich durch das kalibrierten nichts verändert
#5 Re: MX12 HOTT Servomonitor / Anzeige unsymmetrisch
joe_hab hat geschrieben:bei mir ging die Anzeige bis 99-100% da hat sich durch das kalibrierten nichts verändert
Du hast das Servo aber schon von 100 - - 100 im Servomenue freigegeben?
Bei mir hat sich das sofort geändert.
Harald
#6 Re: MX12 HOTT Servomonitor / Anzeige unsymmetrisch
Ja ja das ist schon so freigegeben. Die Endpunkte oben bzw. unten hatten in der Anzeige mal 99 mal 100%
Also nichts was ich hätte kalibrierten müssen
Also nichts was ich hätte kalibrierten müssen

- Rainer1304
- Beiträge: 353
- Registriert: 10.04.2009 22:30:38
- Wohnort: München
#7 Re: MX12 HOTT Servomonitor / Anzeige unsymmetrisch
Hallo Harald,
super, ganz herzlichen Dank für den Tipp, habe die Knüppel jetzt so kalibriert ging kinderleicht und gehen jetzt von +-100%.
Beste Grüße
Rainer
super, ganz herzlichen Dank für den Tipp, habe die Knüppel jetzt so kalibriert ging kinderleicht und gehen jetzt von +-100%.
Beste Grüße
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
#8 Re: MX12 HOTT Servomonitor / Anzeige unsymmetrisch
Gern geschehenRainer1304 hat geschrieben:Hallo Harald,
super, ganz herzlichen Dank für den Tipp, habe die Knüppel jetzt so kalibriert ging kinderleicht und gehen jetzt von +-100%.
Beste Grüße
Rainer

Harald
#9 Re: MX12 HOTT Servomonitor / Anzeige unsymmetrisch
Nachtrag:
In dem aktuellen Handbuch zur MX 16 steht nun drin, wie es geht: http://www.graupner.de/de/products/1d80 ... =downloads
Harald
In dem aktuellen Handbuch zur MX 16 steht nun drin, wie es geht: http://www.graupner.de/de/products/1d80 ... =downloads
Harald