Optimales Ritzel für SHP

Antworten
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#1 Optimales Ritzel für SHP

Beitrag von Kaiko »

Welches Ritzel ist besser bei 2400-2500 U/min am Kopf?
Benutze momentan das 13er. Kann ich mit dem 15er eventuell noch was mehr an Flugzeit raus holen?

Achso, Akku Kokam 2000 :-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Nö, mit 15er hast Du mehr Drehzahl und mehr Stromverbrauch.
Für 2400 - 2500 ist das 13er richtig, denke ich.
Wenn Du mit weniger Drehzahl auch zufrieden wärst, könntest Du ein 12er versuchen. Damit liesse sich evtl. noch etwas Flugzeit rauskitzeln.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Kaiko »

Danke Chris, dann werde ich es erstmal so belassen.
Benutzeravatar
Frank Schwaab
Beiträge: 1400
Registriert: 14.01.2005 22:01:10

#4

Beitrag von Frank Schwaab »

Hallo Chris
Das stimmt nicht ganz!
Nur wenn du die Höhere Leistungsaufnahme mit dem 15er Ritzel nutzt, nur dann ist auch der Stromverbrauch höher.
Bei gleicher Drehzahl und reinem abscheben ist er sogar theoretisch niedriger.
Selber fliege ich ein 14er, der für mich beste Kompromiss.
Gruß Frank
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von NT »

Hallo,
fliege auch den SHP SS23 und hatte am Anfang das 13 Ritzel oben bei einer Flugzeit von etwas um die 10 min. Drehzahl kann ich dir leider nicht mehr genau sagen, so um die 2200-2300 Upm aber bei Steigflügen,ging die Drehzahl höhrbar nach unten.
Nun habe ich das 15 Ritzel oben und bei einer Drehzahl von 2240 Iup 1 -
bzw. 2380 Upm Iup2 / +-10° Pitch zieht er ohne Einbruch schön durch.

Flugzeit mit einem Kokam 2000H liegen trotz Soft 3-D , bei guten 7-8min.
bis zum Abregeln des Jazz.

Wie gesagt, brobiere mal einen Durchgezogenen Steigflug und lausche ob die Drehzahl einbricht, wenn nicht, ist es O.K. und wenn doch mach mal das 15 Ritzel oben auf.

@ Frank,
wo gibt es denn das 14 Ritzel ?
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
lcaa
Beiträge: 240
Registriert: 24.06.2005 11:13:07

#6

Beitrag von lcaa »

@ Frank,
wo gibt es denn das 14 Ritzel ?[/quote]

Ich GLAUBE! einige benutzen Teile vom Eco 8, aber bitte vorher nochmal genau prüfen, ob es passt!!

Gruss Axel
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Stahlritzel mit Modul 0,5 in 11,12,13,14,15 Z für 3,17er Welle beim grossen "C" - recht ordentliche sogar, um 3€ + Postraub

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Frank Schwaab hat geschrieben:Hallo Chris
Das stimmt nicht ganz!
Nur wenn du die Höhere Leistungsaufnahme mit dem 15er Ritzel nutzt, nur dann ist auch der Stromverbrauch höher.
Bei gleicher Drehzahl und reinem abscheben ist er sogar theoretisch niedriger.
Selber fliege ich ein 14er, der für mich beste Kompromiss.
Gruß Frank
Oha, so kann man sich täuschen :oops:
Hätte ich nicht erwartet.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Ja, die Eco 8 Ritzel sind Modul 0,5 und passen beim Rex.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Kaiko »

Vielen Dank für Eure Hilfe. Werde beim nächsten Steigflug in ruhe lauschen :-)
RichardS
Beiträge: 186
Registriert: 27.06.2005 18:07:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von RichardS »

aber bitte bei dieser Methode auch den Doppler-Effekt berücksichtigen ! :)
.>>>>>>>>>>> Kapicco Gruppe <<<<<<<<<<<.

http://www.richard-dj1pi.de

---- Elektronik .... -----
DX8 und DX9
Hornet x3D - mod.: Selbstbau-BL-Motor, 3A-BEC extra, 3S1P Lipo's, 3500 U/min
........... 3xS3154, mini VStabi + HS 5084 am Heck.
T-Rex450: Scorpion - Bl, Plush 60A, 3A-BEC extra, 4S1P Lipo's, 2800 U/min
........... 3xHS5065 MG, mini VStabi + S9257 am Heck.
T-Rex500: Scorpion 1600, Platinum 100A V3, 6S1P Lipo's, 2600 U/min
........... 3xS9650, mini VStabi + S9254 am Heck.
Blade MCPX - mod.:

Flugstatus: Heli - Tanz, nicht so hartes 3D......
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“