Neu! Graupner MX16s

Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#31

Beitrag von ufo »

http://www.schwab-modellbau.de/
Anmerkung: (N06)* = Diese Artikel sind Neuheiten des Jahres 2006.
Herstellerbedingt kann auf diese Artikel mit einer längeren Lieferzeit
gerechnet werden.
also bis zu einem halben jahr also... :roll:
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
Benutzeravatar
maxpayne
Beiträge: 27
Registriert: 25.01.2006 14:17:18
Wohnort: Wien

#32

Beitrag von maxpayne »

Hab gerade per Mail die Info erhalten, dass die MX 16 ab Anfang April bei Schwab Modellbau verfügbar ist! Das Set um 209,- besteht aus Sender mit Akku und Empfänger R 16 Scan! Na da werd ich wohl zuschlagen...

max
DF37 (DF400, Otter 35A Regler, 3x Robbe FS60 und 1x Robbe S3110)
ECO7 JR
MX16s
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#33

Beitrag von Ralle180 »

ja da würde ich auch sofort zuschlagen!! :lol:
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von todder »

Noch als kleine Zusatzinfo.

Laut Mail von Graupner die ich heute erhalten habe, wird die MX-16s mit einer 5-Punkte-Gaskurve ausgeliefert. Bei der Neuheitenvorstellung war noch die Rede das es "nur" eine 3-Punkte-Kurve geben wird.
Damit dürfte das Preis/Leistungsverhältnis ein echter Hammer sein.
Werde mir den Sender auf der Intermodellbau mal genauer ansehen und dann berichten.
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#35

Beitrag von J.K »

Jetzt habe ich schon die FF-9 :-(
Benutzeravatar
todder
Beiträge: 345
Registriert: 09.07.2005 00:16:17
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von todder »

@ J.K
Mach dir keinen Kopf.
Habe auf der Intermodellbau am Graupnerstand erfahren, das die MX-16s frühestens im Juni 2006 in die Shops kommt.
Zur Zeit wird noch an der Softwareänderung bezüglich der 5-Punkt-Gaskurve gearbeitet.
Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Helibird »

Frühestens? Oh mann, die ham die Ruhe weg :cry: :roll: :roll:
Ich glaub bis dahin hab ich doch ne andere FS

Aber danke für die Info!

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#38

Beitrag von tdo »

Jetzt habe ich schon die FF-9
Und damit bist du hervorragend ausgestattet.
Ich hab' zwei FF9-S, die letzten Graupner-Überbleibsel wie einige Servos und Empfänger liegen bei mir schon im Schrank
bzw. "eitern" über die Zeit aus den Helis 'raus.

Weder mit Futaba-Sender(n) oder -Empfängern, noch mit ACT Empfängern hatte ich je vergleichbaren Stress
(Senderausfall, Empfangsschwierigkeiten) wie mit Produkten des Herstellers, der eine Display-Hintergrundbeleuchtung
als "Meilenstein der Fernsteuerungstechnik" bezeichnet.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#39

Beitrag von -Didi- »

Gibt es eigentlich Neuigkeiten von der MX-16s??

Ich warte und warte, aber irgendwie passiert da wohl nichts.

Wer weiß was?

DIDI
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
maxpayne
Beiträge: 27
Registriert: 25.01.2006 14:17:18
Wohnort: Wien

#40

Beitrag von maxpayne »

Hab gerade gestern wieder nachgefragt und es sieht nicht gut aus. Im Moment wird man auf August vertröstet :roll:

cheers max
DF37 (DF400, Otter 35A Regler, 3x Robbe FS60 und 1x Robbe S3110)
ECO7 JR
MX16s
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#41

Beitrag von -Didi- »

Also wird das doch ein Weihnachtsgeschenk *zwinker*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
mystik_wolf
Beiträge: 56
Registriert: 18.06.2006 19:34:31
Wohnort: Geislingen
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von mystik_wolf »

HI Leute gibt es hier neuigkeiten?

Ich habe vor in den Helisektor einzusteigen und da wäre mir die MX-16s sehr recht. Hat jemand schonmal nachgefragt ob die jetzt lieferbar ist?

Würd mich interssieren was es hier neues gibt

Mystik
Christian72

#43

Beitrag von Christian72 »

tach mystik,
im moment heisst es, das die mx 16s im späten sommer, anfang herbst kommen soll.

gruss,
Christian.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von tracer »

Auf der Rückseite der aktuellen ROTOR ist ne Werbung, kann also nicht mehr sooo lange dauern.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#45

Beitrag von -Didi- »

Was mich interessieren würde, ob man bei der MX-16s die Kanäle frei zuordnen kann.
Würde damit auch gerne den Blade mit original 4in1 fliegen.
Wegen dieser fehlenden Zuordnung funktioniert ja die MX-12 nicht!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Sender“