Hab auch mehr oder minder mit dem 330XS angefangen, die Steuerung aber schnell gegen ein WMC-System ( Arduino 328 mit WMP ) ersetzt, weil mir die Einstellmöglichkeiten besser gefielen und ich den Copter noch besser an meine persönlichen Bedürfnisse anpassen konnte. Die Gaui-HW ist für den Anfang nicht schlecht, ich hatte damals das Set gekauft, wenn du aber noch keine hast bist du mit einem WMC-System besser dran als mti dem Gaui, wobei das Gaui eben weniger Stress mit der Einstellerei macht - das ist halt Plug & Fly.
Mit 35 MHz kannst du immer noch gut fliegen, viele FPV-Piloten gehen sogar extra beim Multicopter wieder auf 35 MHz, weil die Videoübertragungssysteme für 2,4 GHz billiger sind als für 5,8 GHz und sich 2.4 GHz FPV und 2.4 GHz Funkanlage gegenseitig stören und man kein Bild kriegt. Es gibt sogar noch viele Jet-Piloten und Heli-Scaler, die heute noch mit 35 MHz fliegen. Von daher kein wirkliches Problem, zumal 35 MHz nur für Flugmodelle zugelassen ist.
Als Akku würde ich 1800 mAh 3s mit mindestens 20c ( echten 20c ) verwenden, die sind leichter und beim kleinen 330XS macht sich das durchaus positiv bemerkbar.
Have fun !
Hab sogar gerade noch ein Bild vom damaligen Umbau auf WMC gefunden :