"Alter" 600er, Ersatzteile wie lange noch???

Antworten
Benutzeravatar
Yogi911
Beiträge: 118
Registriert: 12.12.2010 14:02:15
Wohnort: Berlin (Schönberg)

#1 "Alter" 600er, Ersatzteile wie lange noch???

Beitrag von Yogi911 »

Hallo zusammen,

mir schwirrt in letzter Zeit die fixe Idee im Kopf herum, mir einen 600er zuzulegen.
Aber keine aktuelle Version, sondern noch die alte Variante :?
Also irgendwie finde ich diese Kiste noch "mechanischer" und "griffiger", ich kann das nicht so genau beschreiben.
Und vom Aufbau her ist das alles ja irgendwie wie ein "aufgepumpter" 500er :wink:

Was meint Ihr? Lohnt sich das noch?
Bin nur entspannte Rundflieger, und würde nur mit 6 oder 8S fliegen, weil ich noch einen Roxxy 9100-6 zur Hand hätte der ja dazu gut passen würde.
Würde dann erst Mal meine 6S zusammenschalten.
Sehr interessant ist natürlich auch die Frage, wie lange es dafür überhaupt noch Ersatzteile gibt?

Würde mich sehr über den einen oder anderen Tipp freuen, ehe ich mich evtl. in so eine Geschichte ohne Zukunft stürze :oops:

Lieben Dank und Grüße,
Jörg
T-Rex 500E: DS510, DS520 (Heck), Align BL70G, Robbe GY401 (natürlich eingestellt nach Doc Tom), Helitec Hauptblätter, Align CFK Heck, Starrantrieb
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#2 AW: "Alter" 600er, Ersatzteile wie lange noch???

Beitrag von DUKE40 »

Also wenn du den t-rex600 gf meinst, dann gibt es dafür schon keine seitenteile mehr. Geht beim chassis was kaputt stehst du im regen. Habe selbst die erfahrung machen müssen.

Gesendet von meinem E10i mit Tapatalk
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
Yogi911
Beiträge: 118
Registriert: 12.12.2010 14:02:15
Wohnort: Berlin (Schönberg)

#3 Re: "Alter" 600er, Ersatzteile wie lange noch???

Beitrag von Yogi911 »

Hi Duke,

also ich meine speziell den 600ESP mit Starrantrieb.
Bei Freakw... werden da noch Teile gelistet, auch die Seitenteile.
Na ja, wie lange noch...?

Gruß Jörg
T-Rex 500E: DS510, DS520 (Heck), Align BL70G, Robbe GY401 (natürlich eingestellt nach Doc Tom), Helitec Hauptblätter, Align CFK Heck, Starrantrieb
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#4 AW: "Alter" 600er, Ersatzteile wie lange noch???

Beitrag von DUKE40 »

Da du nicht näher spezifiziert hattest welchen 600er du meinst, habe ich meine erfahrung mit den 600gf mitgeteilt. Wie es mit den 600esp bestellt ist kann ich leider nicht sagen.

Gesendet von meinem E10i mit Tapatalk
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
hho2cv6
Beiträge: 160
Registriert: 10.06.2011 13:40:38
Wohnort: France

#5 Re: "Alter" 600er, Ersatzteile wie lange noch???

Beitrag von hho2cv6 »

Yogi911 hat geschrieben:...
Was meint Ihr? Lohnt sich das noch?
.....
Sehr interessant ist natürlich auch die Frage, wie lange es dafür überhaupt noch Ersatzteile gibt?
Hi Jörg,

ich glaube, diese Fragen solltes du eher im Glaskugelforum stellen....

Aber ich glaube schon, dass es noch länger E-Teile für den ESP gibt. Und wenn nicht von Align, dann werden wohl viele Teile von den Clones (HK, Chaos, WIN...) passen. Die haben ja alle mehr oder weniger den Rex zum Vorbild. Ich selbst habe Rex und HK und kenne jemand mit Chaos. Die Quali ist bei allen i.e. identisch.
Benutzeravatar
metal
Beiträge: 6
Registriert: 06.07.2009 14:51:23
Wohnort: HERTEN, NRW

#6 Re: "Alter" 600er, Ersatzteile wie lange noch???

Beitrag von metal »

hho2cv6 hat geschrieben:
Yogi911 hat geschrieben:...
Was meint Ihr? Lohnt sich das noch?
.....
Sehr interessant ist natürlich auch die Frage, wie lange es dafür überhaupt noch Ersatzteile gibt?
Hi Jörg,

ich glaube, diese Fragen solltes du eher im Glaskugelforum stellen....
Laut Glaskugel bis spätestens 21.12.2012 :wink:
metal

Raptor 50 TITAN
Raptor E620SE Microbeast
Mini Titan E325
HK 450
FUTABA T8FG
G.Heim

#7 Re: "Alter" 600er, Ersatzteile wie lange noch???

Beitrag von G.Heim »

Etwas befremdliche Kommentare die man hier lesen muss. Bei Align gibts die Ersatzteile noch einige Jahre nach Modellwechsel, war bisher immer so. Der 600ESP wurde vor nichtmal einem Jahr vom 600E(FL) Pro abgelöst, demnach wird es auch minestens die nächsten zwei oder drei Jahre die nötigen Ersatzteile geben.
Benutzeravatar
Yogi911
Beiträge: 118
Registriert: 12.12.2010 14:02:15
Wohnort: Berlin (Schönberg)

#8 Re: "Alter" 600er, Ersatzteile wie lange noch???

Beitrag von Yogi911 »

Hallo zusammen,

besten Dank für Eure Infos und Tipps :D

Ja, ich habe mir eigentlich auch gedacht, dass es für den 600er ESP eigentlich noch eine Weile Ersatzteile geben müsste.
Davon schwirren doch gefühlt noch eine Menge rum finde ich :wink:

OK, dann werd ich mal schauen, wo ich den dann her kriege.
Außer gebraucht, hat jemdand evtl. nen Tipp, woher man den noch beziehen könnte?
Evtl. aus dem Ausland?

Gruß Jörg
T-Rex 500E: DS510, DS520 (Heck), Align BL70G, Robbe GY401 (natürlich eingestellt nach Doc Tom), Helitec Hauptblätter, Align CFK Heck, Starrantrieb
Spektrum DX6i
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#9 Re: "Alter" 600er, Ersatzteile wie lange noch???

Beitrag von tom550 »

G.Heim hat geschrieben:wird es auch minestens die nächsten zwei oder drei Jahre die nötigen Ersatzteile geben.
Seh ich auch so.
Sind ja noch jede Menge Ersatzteile für den Nitro zu haben und sogar für den alten CF.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hho2cv6
Beiträge: 160
Registriert: 10.06.2011 13:40:38
Wohnort: France

#10 Re: "Alter" 600er, Ersatzteile wie lange noch???

Beitrag von hho2cv6 »

Den Original ESP wirst du neu nicht mehr bekommen. Wenn du einen Superguten ESP haben möchtsest, dann hole dir den Chaos von Scaleflying. Der ist qualitativ und konstruktiv wirklich besser! Das Chassis hat serienmässig das 3. Harowellenlager, und es ist einige mm breiter. Da kannst du auch die guten Scorpion-Motoren einbauen, ohne das Chassis mit dem Dremel zu bearbeiten und genau an der Stelle Carbon wegschleifen, wo die grösste Stabilität gebraucht wird....
Wie oben gesagt, ich hab 4 ESPler und ein Freund den Chaos und somit hab ich den direkten Vergleich.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“