Kabel bauen für Quad< laden

Antworten
Benutzeravatar
MarakoN
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2012 17:58:24

#1 Kabel bauen für Quad< laden

Beitrag von MarakoN »

Moin Jungs,

habe gerade die Suche für 15min betätigt und bin nicht fündig geworden, vielleicht habe ich auch die falschen Schlagwörter benutzt :D
Jedenfalls habe ich 2. Lrp Pulsar 3 zu Hause, da wie ich schon mal erwähnt habe aus dem 1/10 Onroadbereich komme. Kann ich mir einfach nen Kabel bauen um dann die 1S Akkus für z.B. den Blade McP X gleichzeitig zu laden? Sagen wir mal 4-6 gleichzeitig? Den der Output gibt das ja her. Nur ich bin mir nicht sicher ob das Ladegerät die dann auch balanziert lädt. Denn es gibt ja kein Balancerkabel das diesen Vorgang kontrolliert, also müsste ich ein solches ja auch mit einbauen. Da wäre ein kauf ja einfacher. Kennt jemand nen guten Anbieter?
Oder sehe ich das falsch. Denn diese Kabel gibt es auch zu kaufen nur ich stehe der Sache bisschen skeptisch gegenüber.

Edit: Beispiel mal eben schnell von Amazon rausgesucht:
Müsste da natürlich die Endstücke ändern aber das ist für mich nicht das Problem. Das Beispiel lädt ja auch unbalanciert und das schadet den Akkus. Habe kein vernünftigeres gefunden.

Danke für Infos.
Helikopter:
- E Flight mCX 2
- E-Flight mCP X
Funke:
- Spektrum DX6i
Ich bitte um Verzeihung für Rechtschreibfehler, Ihr könnt sie behalten.
Benutzeravatar
MarakoN
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2012 17:58:24

#2 Re: Kabel bauen für Quad< laden

Beitrag von MarakoN »

Dies sollte ja eine Variante mit Balancer sein:

http://www.ebay.de/itm/Ladekabel-Ladead ... _695wt_905
Helikopter:
- E Flight mCX 2
- E-Flight mCP X
Funke:
- Spektrum DX6i
Ich bitte um Verzeihung für Rechtschreibfehler, Ihr könnt sie behalten.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Kabel bauen für Quad< laden

Beitrag von Crizz »

Die beiden Varianten unterscheiden sich aber gewaltig : Bei der von Amazon können 1-6 Akkus gleichzeitig geladen werden - bei der von Ebay MÜSSEN 3 Stück angeschlossen werden, nur 2 Stück geht gar nicht.

Hier muß man wissen, was eine Parallelschaltung und eine Reihenschaltung ist : Bei der ersten Variante werden die Zellen parallel verschaltet, d.h. für de Lader bleibt es ein Einzelzellen-Akku, was die Spannung betrifft - also 3,7 V Lipo, Ladeschluß 4,20 V. Dafür erhöht sich die Kapazität proportional zur Zellenzahl, 3x 1s-150 mAh wäre dann also wie 1s 450 mAh am Lader einzustellen.

Bei der Ebay-Version werden die Zellen in Reihe geschaltet - fehlt eine, ist es eine Unterbrechung und es kann nicht geladen werden. Für den Lader ist es dann ein 3-zelliger Akku ( 3s / 11,1 V NOminal, Ladeschluß 12,6 V - aber mit der Kapazität einer Einzelzelle !! ), und damit da alle Zellen die gleiche Spannung zum Ladeende haben und nicht überladen werden, braucht es den Balancer.

Werden die Zellen parallel geschaltet kann man einfach nix balancieren : die Zellen liegen alle an der selben Ladespannung.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
MarakoN
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2012 17:58:24

#4 Re: Kabel bauen für Quad< laden

Beitrag von MarakoN »

Gut also so wie ich es mir gedacht habe. Nur leider fehlt da jegliche Beschreibung des Schaltungsprinzip. Ja dann ist das 6er Kabel eine sichere Geldanlage.

Thx
Helikopter:
- E Flight mCX 2
- E-Flight mCP X
Funke:
- Spektrum DX6i
Ich bitte um Verzeihung für Rechtschreibfehler, Ihr könnt sie behalten.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Kabel bauen für Quad< laden

Beitrag von Crizz »

Da braucht es keine Beschreibung, da goggelt man mal nach Reihenschaltung und Parallelschaltung, das ganze findet man an Beispielen von Widerständen - und da jede Quelle einen Innenwiderstandf hat gilt das ganze für Akkus genauso wie für rein ohmsche Widerstände ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“