Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#2356 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Telemetrie nicht vergessen ! :twisted:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2357 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

was spricht denn Dein G-Meter im 500er?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#2358 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Es wäre nicht der 500er wenn ich ihn nicht mitlerweile während dem Schlafen
wieder fit machen würde.
Mir fehlt nur leider noch ne Heckrotorwelle, dann darf er wieder einbomben ! :D
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2359 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Bin voraussichtlich ab ca. 14:00 Uhr in KL zum Hausaufgaben machen. Michi hat mir langweilige Basics gezeigt, die ich üben muß :( .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2360 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

hubibastler hat geschrieben:Bin voraussichtlich ab ca. 14:00 Uhr in KL zum Hausaufgaben machen. Michi hat mir langweilige Basics gezeigt, die ich üben muß
Du Suchtl - jetzt fehlt nur noch die Übernachtung vorm I-Store :bounce:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2361 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

die Leidenszeit hat ein Ende - meine Funke ist auf dem Weg vom Service zurück :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2362 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

randygerd hat geschrieben:die Leidenszeit hat ein Ende - meine Funke ist auf dem Weg vom Service zurück :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
Hab grad die LiPo's an die Schnelladung gehängt - muß die Zeit noch ausnützen, bevor du mit deinem enormen Nachholbedarf den KLuftraum blockierst :mrgreen: .
Bin so ab 3 vor Ort.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2363 Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

KL ist momentan noch aufnahmefähig... :-)

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2364 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

geniesse die Freiheit der Lüfte - bald ist es vorbei und es darf gelötet werden - hoffentlich kommt sie morgen
Zuletzt geändert von randygerd am 23.03.2012 16:56:26, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2365 Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

...der Fahrradkurier wird auf der langen Strecke halt 3 x übernachten müssen.

Hab hier einen Deans-Adapter für zwei Lipos in Serie gefunden.
Könnte dem Hurrican-Piloten gehören - also melde dich bei mir.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#2366 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Gelötet ? :idea:
Das würde Dir mit Futaba nicht passieren Gerd... :P :D
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2367 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

tom550 hat geschrieben:Gelötet ? :idea:
Das würde Dir mit Futaba nicht passieren Gerd...
Kommentar aus dem Tal der Ahnungslosen.
Du wärst doch froh, wenn nach 9 (in Worten neun!!!!!) Jahren Deine Funke zum Service muss und für
60 Euros innerhalb einer Woche repariert wird

Aber um Deine Neugier zu befriedigen
LSStecker.jpg
LSStecker.jpg (6.71 KiB) 397 mal betrachtet
Zuletzt geändert von randygerd am 23.03.2012 20:40:26, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#2368 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

langweilige Basics gezeigt, die ich üben muß
Welche wären? Evtl gibt es hier bei Anderen ( entspr. auch bei mir ) Nachholbedarf ... :shock:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2369 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Hi Dirk,

bist endlich aus dem Heli-Winterschlaf aufgewacht? :)

Michi hat mir erst eine Lektion aufgegeben:
Langer gerader Vorbeiflug bei
- gleicher Höhe
- gleicher Richtung
- kein Roll
das ganze möglichst weit nach einer Seite, am Ende senkrecht hochziehen, 180° Turn, auf gleichem Weg zurück zur anderen Seite usw. usw. ...

Glaubt man gar net, wie schwer das ist - vor allem, wenn einem dann noch der Wind in die Quere kommt!

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Tom13131
Beiträge: 2
Registriert: 22.03.2012 21:12:49
Wohnort: München-Waldtrudering

#2370 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Tom13131 »

Servus Ihr Ost-Flieger,
hatte lange überlegt, ob ich mich einfach in eureren vertrauten Kreis reinposten kann :oops: , aber aufgrund der örtlichen Nähe dacht ich mir probier ichs einfach mal.
Um mich zu erkennen zu geben, bin der lange Typ, der euch vor 3 und 2 Wochen am Samstag nachmittag am KL (?!?) heimgesucht hat.
Hab mich hauptsächlich mit dem "Werkstattwagen" Kollegen unterhalten, Michael hieß er...

Bin ein blutjunger - wenn auch nicht vom Alter betrachtet - Heli-Anfänger und bin seit - 2-3 Monaten am Koaxen (Esky A300) und simulieren (Phoenix) und vorallem intensiven einlesen in Netz, was nicht immer ganz hilfreich ist...

Nachdem mir nun eine MX16 empfohlen wurde (von wem nur) und diese mir auch zwischenzeitlich als reale Fernsteuerung vorliegt, wirds langsam an der Zeit ein entsprechendes Fluggerät dazu zu koppeln.
Werde mir T-Rex 450 Sport V2 Super Combo einfliegen lassen..., hab ihn jedoch noch nicht geordert, da ich mir erst noch über Lipo und Ladegerät klar werden muß, um dann alles komplett zu bestellen.

Zu den Lipos bin mir zwischenzeitlich relativ klar (Vapor ZX30 2200mAh/30C/11,1V Dean), jedoch über das Ladegerät zermartere ich mich akutell den Kopf.

Suche eines welches
a) schnell lädt
b) die mx16 zu laden ist
c) integrierten balancer hat
d) (bestcase) mehrere Lipos zu laden sind (Gerät 3)

http://www.rc-toy.de/RC-Power+X-Charge+220EQ.htm
http://www.rc-toy.de/Graupner+Ultramat+ ... -6464-.htm
http://www.rc-toy.de/Ultra+Trio+plus+14 ... r-6466.htm
http://www.rc-toy.de/8553+Robbe+Power+P ... EQ-BID.htm

Mein persönlicher Favorit ist aktuell die Graupner Ultramat Trio 14 plus (fett gedruckt)...
Wär Euch echt dankbar, wenn ihr mir ne kurze Erhellung geben könnt..., ob hier richtig liege, ob diese für den trex 450 übetrieben ist, und/oder was ich noch beachten muß. (Stecker, netzteil, etc ... ?!?!?)

Danke Euch schon im voraus
Tom
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“