Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#26716 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Hubi077 hat geschrieben:So, dem 500er geht es jetzt nicht mehr gut. Das Heck hat sich in der Luft bei höster Drehzahl (95% offen mit 15er Ritzel und 1450KV) einfach so zerfetzt :( . Ansonsten geht es ihm aber gut. Würde man ein Tuch über das Heckrotorgehäuse legen würde man nicht mal merken, dass er was hat :D .

Die Ursache weiß ich nicht. Ich vermute mal, dass irgendwo ein Haarriss war. Habe mich schon gewundert warum er bei höchster Drehzahl immer mit der Nase nach links ist.

Habe jetzt eigentlich nur eine Frage:

Riemen oder Starrantrieb :?:

Ich glaube ich nehme einfach Riemen. Ist denke ich mal etwas billiger, leichter und wenn man mit dem Heckrotor bei z.B einer AuRo falsch aufsetzt ist nicht gleich ein Rad kaputt.

Riemen!!!

Wenn man mal abstürzt muss man ihn nicht gleich auswechseln. und wie du schon gesagt hast wegen den autorotationen
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#26717 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Hubi077 hat geschrieben:So, dem 500er geht es jetzt nicht mehr gut. Das Heck hat sich in der Luft bei höster Drehzahl (95% offen mit 15er Ritzel und 1450KV) einfach so zerfetzt :( . Ansonsten geht es ihm aber gut. Würde man ein Tuch über das Heckrotorgehäuse legen würde man nicht mal merken, dass er was hat :D .

Die Ursache weiß ich nicht. Ich vermute mal, dass irgendwo ein Haarriss war. Habe mich schon gewundert warum er bei höchster Drehzahl immer mit der Nase nach links ist.

Habe jetzt eigentlich nur eine Frage:

Riemen oder Starrantrieb :?:

Ich glaube ich nehme einfach Riemen. Ist denke ich mal etwas billiger, leichter und wenn man mit dem Heckrotor bei z.B einer AuRo falsch aufsetzt ist nicht gleich ein Rad kaputt.

Riemen!!!

Wenn man mal abstürzt muss man ihn nicht gleich auswechseln. und wie du schon gesagt hast wegen den autorotationen
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26718 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Jupp, ich nehme wohl wirklich Riemen.

Da wären aber noch ein paar Fragen:

-Was ist mit statischen Aufladungen ?
-Ich habe mal gelesen, dass die Riemen auch mal reißen. Gibt es gute "Tuning-Riemen" für den 500er ?
- Habe mal gelesen, dass so ein Riemen nachmal bei 3D einfach ein paar Räder "überspringt" und somit die Heckwirkung nicht mehr da ist. Ist sowas schon oft passiert oder nur sehr selten ?

Ich meine, die Logo's und die Protesen usw. fliegen ja auch alle mit Riemen und da gibt es doch auch keine Probleme. Oder doch ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#26719 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Hubi077 hat geschrieben:Jupp, ich nehme wohl wirklich Riemen.

Da wären aber noch ein paar Fragen:

-Was ist mit statischen Aufladungen ?
-Ich habe mal gelesen, dass die Riemen auch mal reißen. Gibt es gute "Tuning-Riemen" für den 500er ?
- Habe mal gelesen, dass so ein Riemen nachmal bei 3D einfach ein paar Räder "überspringt" und somit die Heckwirkung nicht mehr da ist. Ist sowas schon oft passiert oder nur sehr selten ?

Ich meine, die Logo's und die Protesen usw. fliegen ja auch alle mit Riemen und da gibt es doch auch keine Probleme. Oder doch ?

1.)verbinde einfach den motor mit dem heckrohr (lack abschleifen!!!)
2.)bei mir is er noch nie gerissen aber näturlich kann es mal passierwn
3.) das glaube ich nicht ( kann vielleicht auch sein)
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26720 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

MrHeli33 hat geschrieben:1.)verbinde einfach den motor mit dem heckrohr (lack abschleifen!!!)
Verstehe ich jetzt noch so richtig :oops: . Wie soll ich denn den Motor mit dem Heckrohr verbinden und wie und wo soll ich da Lack abschliefen :oops: :oops: ?
MrHeli33 hat geschrieben:2.)bei mir is er noch nie gerissen aber näturlich kann es mal passierwn3.) das glaube ich nicht ( kann vielleicht auch sein)
Ok :wink: ...
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#26721 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Hubi077 hat geschrieben:
MrHeli33 hat geschrieben:1.)verbinde einfach den motor mit dem heckrohr (lack abschleifen!!!)
Verstehe ich jetzt noch so richtig :oops: . Wie soll ich denn den Motor mit dem Heckrohr verbinden und wie und wo soll ich da Lack abschliefen :oops: :oops: ?
MrHeli33 hat geschrieben:2.)bei mir is er noch nie gerissen aber näturlich kann es mal passierwn3.) das glaube ich nicht ( kann vielleicht auch sein)
Ok :wink: ...

Du kannst den lack einfach mit einem stück schleifpapiert abschleifen( nur dort wor du das kabel hinlötest oder was auch immer) und das stück kabel verbindest du dann mit dem motor( mit der schraube die in den motorhalter geht ( so habe ich es gemacht) :wink:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26722 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

MrHeli33 hat geschrieben:mit der schraube die in den motorhalter geht
Die Schraube die in den Motor rein geht. Oder die Schraube die an der Halterung vom Motor ist (ich denke mal eher das) :drunken: ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
helihopper

#26723 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Hubi077 hat geschrieben:Ich habe mal gelesen, dass die Riemen auch mal reißen.

Das habe ich schon gesehen.

Entweder Riemenspannung zu schwach = Riemen springt über und rasiert so die Noppen ab

oder

Riemenspannung (viel) zu hoch und Riemen gibt mal den Geist auf.


Aber in meinen Augen wichtiger:
Riemenantrieb immer erden.

Ausserdem:
Riemenspannung passend wählen (nicht zu stramm nicht zu locker)

Allerdings solltest Du Dir im Klaren darüber sein, dass ein Riemenantrieb zwar unempfindlicher ist, aber ein Starrantrieb in der Regel weniger Leistung frisst, weil das Zahnflankenspiel immer einfach passend eingestellt werden kann und ein Riemenantrieb meist etwas zu stramm eingestellt wird, was Leistung kostet.


Harald
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#26724 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Hubi077 hat geschrieben:
MrHeli33 hat geschrieben:mit der schraube die in den motorhalter geht
Die Schraube die in den Motor rein geht. Oder die Schraube die an der Halterung vom Motor ist (ich denke mal eher das) :drunken: ?

Jup die schraube ind die halterung geht!

Aber es kann auch sein das dein heli das nicht braucht da das chassi ja aus carbon ist und carbon leitet ja, aber zu sichert würde ich es machen :bigsmurf:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Aeroworker

#26725 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

Hubi077 hat geschrieben:Die Schraube die in den Motor rein geht. Oder die Schraube die an der Halterung vom Motor ist (ich denke mal eher das) :drunken: ?
eine Verbindung die irgendwie elektrisch mit dem Heckgehäuse (der letzten Laufrolle des Riemens) verbunden ist muss irgendwie elektrisch (notfalls mit nem Kabel), mit dem Motor verbunden werden. Ob das nun über die Schraube der (leitenden) Trägerplatte geht oder direkt an eine Schraube die als Motorhalterung dient....


... wumpe..... elektrische Verbindung muss da sein um statische Aufladung zu vermeiden.
helihopper

#26726 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

MrHeli33 hat geschrieben:und carbon leitet ja

JAIN

Carbon leitet nur, wenn Fasern frei liegen. Bei den optisch sehr hübschen Rohren und Teilen sind die Fasern aber meist in Harz gepackt und kommen nicht an die Oberfläche. Da ist nix mit Leiten.
Darum anschleifen


Harald
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#26727 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Luca, kannst du mal ein Bild reinstellen wie du das gelöst hast (ein Bild sagt mehr als 1000 Worte) :lol: ?
Aeroworker hat geschrieben:(notfalls mit nem Kabel)
Ich nehme mal an, dass ein rotes (+) oder ein schwarzes (-) egal ist. Oder ?

Ich mache das dann einfach so wie Luca, ok ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Aeroworker

#26728 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

Hubi077 hat geschrieben:Ich nehme mal an, dass ein rotes (+) oder ein schwarzes (-) egal ist. Oder ?
Nur immer dran denken: Plus ist Minus und Rot ist Schwarz!!
iagom
Beiträge: 16
Registriert: 10.09.2011 04:31:38
Wohnort: NRW - Bochum

#26729 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von iagom »

Heute wird auf Mces gepfiffen ... 8)


http://img801.imageshack.us/img801/3057/p1000442x.jpg

Muss nur noch abkühlen , dann geht ein 750 g Ham in die Pfanne ...wenn ihr nen knall gehört habt wisst ihr bescheid :D
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#26730 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Aeroworker hat geschrieben:Nur immer dran denken: Plus ist Minus und Rot ist Schwarz!!
Ganz genau! :)

Mal so ganz doof gefragt: lässt sich der ESP überhaupt so ohne weiteres von Starrantrieb auf Riemen umbauen? Da muss man doch bestimmt einige Teile austauschen.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“