Mein 1. 3D Flugversuch

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
Nivax
Beiträge: 68
Registriert: 01.01.2012 21:47:38
Wohnort: Bremen

#46 Re: Mein 1. 3D Flugversuch

Beitrag von Nivax »

bei mir ist das Problem das ich hier nicht gerade gute Flugplätze habe und ich dazu noch bis abends um 20 Uhr arbeite.
Also bleibt mir nur das Wochenende im Garten
xd aber neste Woche habe ich Urlaub genommen und dann hole ich mir eine andere Ladetechnik und dann wird non stop geflogen :mrgreen:
natürlich auch tausende Ersatzteile :D

Zum Tipp naklar ich werde es versuchen zum Glück ist er noch heile :oops:
MGF Nivax aus Bremen (Walle)

Übung macht den Meister, und von Meistern lernt man.

Meine Anfänge:

Spektrum DX8 + Phoenix 4.0
eFlite Blade mCP X v2
Händler meines Vertrauens
http://www.rc-fabrik.de/
https://trendtraders.de/
Benutzeravatar
MarakoN
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2012 17:58:24

#47 Re: Mein 1. 3D Flugversuch

Beitrag von MarakoN »

Moin,

ich wollte meine Erfahrungen auch mal schildern. Habe seit Mittwoch den Mcp X und bin echt sehr erfreut über diesen kleine Giftzwerg. Ich fliege ihn mit der DX6i und habe sonst alles im originale Zustand nur ich fliege ihn mit den "stabileren" Rotoren (Die mit den kleinen Finnen).
Da ich ja noch nie einen Helikopter geflogen bin außer eben schnell den Heli von meinen Bruder (MCX 2) habe ich mich echt gewundert das ich nach 10 Akkuladungen den kleinen hübsch in Ruhe schweben lassen kann (Heckschweben). Auf Gegenständen von einer Fläche von 400cm² (20cm*20cm) kann ich sogar landen :) Batteflied 3 als Helikoptersimulator hat wohl doch was gebracht :D
Was mir aufgefallen ist, dass bei vielen Onlinevideos von "Anfänger" ,wie mir, der Helikopter richtig unruhig in der Luft "rumeiert". Also meiner steht wirklich perfekt auf der Stelle, klar ich habe 2 Akkus gebraucht um ihn zu Trimmen, aber nun ist er ganz brave der Kleine. Weiß nicht ob es daran liegt das ich ein ruhiges Händchen beweise und nicht zu aggressive auf Abweichungen der Bewegungsrichtung reagiere.

Was mich nun eigentlich interessiert ist welche Sinnvollen "Spielchen", Übungen ihr kennt die ordentlich Spaß machen und einen voran bringen. Zudem würde ich gerne wissen in welcher Reihenfolge man Dinge lernen sollte. Also ich habe mich jetzt mal bisschen daran gemacht: Nick und Roll aus der Heckperspektive zu verstehen und zu wissen wie der kleine eben reagiert. Bin in der Garage geflogen hatte also bisschen Platz den Speed bisschen zu testen. Nun wollte ich morgen/heute damit anfangen den Heli im Seitenschweben halten zu können und dann eben im Nasenschweben (nennt man das so?).

Braucht ja alles seine Zeit.

Anderes Thema ist das schon oft aufgegriffen wurde, aber ich das unter einem etwas anderen Aspkekt anspreche:
Welche Ersatzteile braucht man?
1. Rotoren
2. Die Stäbe bei der TS
3. ???

Und natürlich Tuningteile. Ich will aber kein Bling bling sondern eben Haltbarkeit. Mit dem Ladegestell bin ich sehr zufrieden, super flexibel und nimmt wirklich jeden Aufschlag auf. Wichtig sind mir eben Tuningteile die beim Crash besser halten als die originalen. Das ist sicherlich schwierig den wenn man Aluminiumtuningteile nimmt wird der Heli ja schwerer und das erhöht natürlich die potenzielle Energie mit der er abstürzen kann.

P.S. auf Wunsch kann ich auch ein Video hochladen.
Helikopter:
- E Flight mCX 2
- E-Flight mCP X
Funke:
- Spektrum DX6i
Ich bitte um Verzeihung für Rechtschreibfehler, Ihr könnt sie behalten.
Benutzeravatar
baufeld
Beiträge: 54
Registriert: 22.04.2011 17:57:34

#48 Re: Mein 1. 3D Flugversuch

Beitrag von baufeld »

Du hast dir deine Frage ja schon selber beantwortet. Seitliche Schweben bis hin zum Nasebschweben. Dann aml großräumige 8ter versuchen. Hier drauf achten, das die Kurven gut werden. Wenn du die Originalen Einstellungen von der nsonsten würde ich dir eigentlich nur zu einer Alutaumelscheibe von MH raten. Da brechen die Kugeln nicht ab. Andere Ersatzteile sind die Anlenkungen zur TS, Blattlagerwelle und Blätter, die man immer dabei haben sollte.

Weiterhin viel Spass mit dem kleinen Drecksack MCPX V 2

Michael
Fusion 50, Blade 130 X, Thunderbolt 170mm FMS, Acro Master MPX, Pitts von Riccs, Cessna 190 ,Robbe Arcus Sport 280mm, Knurrus Nuri, Extra 260 an 8 S,Delta Eigenbau,2x Nuri Eigenbau,2x Coppter Eigenbau, Spectrum DX 6I und Royal Evo 16 Flugort: MFC Zaunkönig
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#49 Re: Mein 1. 3D Flugversuch

Beitrag von predator_77 »

Jepp schließ mich da baufeld an ..., Alu TS top , Anlenkstangen und Blätter sowieso . Aber wegen Videos und rumeiern . Du weißt ja net wie die an der Funke rumrühren , normal steht er ruhig in der Luft ( kannst sogar fast 5 Sek die Funke wegtun ) und wegen trimmen ... normal mußt / bzw brauchst du nicht trimmen an der DX6 , da dies das FBL System regelt , wenn du trimmst agierst du gegen dieses und das erschwert es dem FBL korreckt zu arbeiten. ganz ruhig wie ein Koaxial ist er eh nicht . wenn er ca auf Augenhöhe ist schau einfach wo er stark hin abdriftet und verstell die servogestänge . Bei Fragen schick mir ne pers. Nachricht mit deiner Nummer und wir babbeln mal , sonst schreibt man sich doof .
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Benutzeravatar
MarakoN
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2012 17:58:24

#50 Re: Mein 1. 3D Flugversuch

Beitrag von MarakoN »

Nun hab mir 3 Paar Ersatzrotorblätter bestellt, oben drauf dann noch die Taumelscheibe von MH für 24,99€ und baue mir noch nen längeres Heck. Dachte so an 145mm, hat sich ja hier so rumgesprochen das es sich anbieten würde für irgendwann mal 3D fliegen.
Ach und nen Ladegestell mit "Heckstütze". Da ich das Heckrohr aus Alu baue dient das nur der Optik vermute ich mal, aber das war mir die 7,50€ wert.
Bilder poste ich mal wenn alles fertig ist. Flugvideo gleich mit.
Zuletzt geändert von MarakoN am 03.04.2012 20:53:31, insgesamt 1-mal geändert.
Helikopter:
- E Flight mCX 2
- E-Flight mCP X
Funke:
- Spektrum DX6i
Ich bitte um Verzeihung für Rechtschreibfehler, Ihr könnt sie behalten.
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#51 Re: Mein 1. 3D Flugversuch

Beitrag von predator_77 »

Freakware , Microtoys , RC Oberhausen und klar Live Hobby
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Flight_S0_High
Beiträge: 30
Registriert: 31.01.2012 19:49:38
Wohnort: Hamburg, Bergedorf

#52 Re: Mein 1. 3D Flugversuch

Beitrag von Flight_S0_High »

MarakoN hat geschrieben:Wo kann ich die Teile zu fairen Preis/ Leistungskonditionen kaufen?

Ich würde gerne noch Helibude.de hinzufügen. Die haben manchmal irre gute Preise.
Benutzeravatar
MarakoN
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2012 17:58:24

#53 Re: Mein 1. 3D Flugversuch

Beitrag von MarakoN »

Ja bei Helibude habe ich bestellt. Denn die haben gerade Rotorblätter für 3,50€ dafür war die Taumelscheibe teuer :-(
Helikopter:
- E Flight mCX 2
- E-Flight mCP X
Funke:
- Spektrum DX6i
Ich bitte um Verzeihung für Rechtschreibfehler, Ihr könnt sie behalten.
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#54 Re: Mein 1. 3D Flugversuch

Beitrag von predator_77 »

rotorblätter für 3.50 ?? oje , will dir nicht zu nah treten aber das kann nur schrott sein. Klar fliegt er damit aber die Frage is nur wie . Dachte auch wo ich die von extrem geholt ( 6.90 ) habe ole voll günstig , direkt nach dem ersten Flug in Müll
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#55 Re: Mein 1. 3D Flugversuch

Beitrag von predator_77 »

Ole News vom doch nun sicheren Piloten...... hab bei YouTube ma unter MCP X geschaut und da war ein Video mit dem Titel " MCP X -Tiefer gehts nicht " .....dachte mir das geht doch tiefer , ok die Blätter litten etwas ( war aber gewollt , Geräusch sehr schön ) aber doch ulkig die Sache , seht selbst unter YouTube " MCP X fegt Asphalt "
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Benutzeravatar
baufeld
Beiträge: 54
Registriert: 22.04.2011 17:57:34

#56 Re: Mein 1. 3D Flugversuch

Beitrag von baufeld »

Hallo Danny, hier mal ein Testflug vom Sohnemann. Guggst du : http://www.youtube.com/watch?v=zER3BMnE ... e=youtu.be


Schöne Pfingsten

Michael
Fusion 50, Blade 130 X, Thunderbolt 170mm FMS, Acro Master MPX, Pitts von Riccs, Cessna 190 ,Robbe Arcus Sport 280mm, Knurrus Nuri, Extra 260 an 8 S,Delta Eigenbau,2x Nuri Eigenbau,2x Coppter Eigenbau, Spectrum DX 6I und Royal Evo 16 Flugort: MFC Zaunkönig
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#57 Re: Mein 1. 3D Flugversuch

Beitrag von predator_77 »

Fein fein der Junior , das hatte ich auch vor ( hätt ich Dir doch nichts gesagt , verdammt ) . Aber schön gemacht , grad wegen den schiefen Steinen. Somit is das Battle eröffnet . Dein Junior legt vor, ich machs nach . Ole Ole
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“