Setup für lange Flugzeit?
#1 Setup für lange Flugzeit?
Hi!
Da ich noch beim zahmen Rumfliegen und Schweben bin, hätte ich gerne ein Setup, das hinsichtlich der Flugzeit optimiert ist.
Im Moment schauts so aus: Motor 430L, 11er Ritzel, Regler 35G (Steller Modus), Kokam 2000H, Helitec Blätter.
Die Flugzeit beträgt so um die 8-9 Minuten (zahm).
Ich fliege eine 3 Punkt Gaskurve so ca. 60/70/80. Die Kopfdrehzahl ist mir damit zu hoch, sie beträgt so um die 2500 und dürfte der Hauptgrund für den hohen Stromverbrauch sein.
Um die Flugzeit zu verlängern habe ich folgende Ideen, die vor allem darauf abzielen die Kopfdrehzahl zu verringern:
- 10er Ritzel (wo gibt´s das?)
- Andere Gaskurve: 45/60/70 (packt das der Regler/Motor?)
- anderen Motor (450TH, oder anderer Tip?)
Was glaubt Ihr was an Flugzeit maximal möglich ist?
Da ich noch beim zahmen Rumfliegen und Schweben bin, hätte ich gerne ein Setup, das hinsichtlich der Flugzeit optimiert ist.
Im Moment schauts so aus: Motor 430L, 11er Ritzel, Regler 35G (Steller Modus), Kokam 2000H, Helitec Blätter.
Die Flugzeit beträgt so um die 8-9 Minuten (zahm).
Ich fliege eine 3 Punkt Gaskurve so ca. 60/70/80. Die Kopfdrehzahl ist mir damit zu hoch, sie beträgt so um die 2500 und dürfte der Hauptgrund für den hohen Stromverbrauch sein.
Um die Flugzeit zu verlängern habe ich folgende Ideen, die vor allem darauf abzielen die Kopfdrehzahl zu verringern:
- 10er Ritzel (wo gibt´s das?)
- Andere Gaskurve: 45/60/70 (packt das der Regler/Motor?)
- anderen Motor (450TH, oder anderer Tip?)
Was glaubt Ihr was an Flugzeit maximal möglich ist?
Gruß!
Martin
Martin
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#2
Ich kann mit dem 450erTH, 11er Riztel und 2200 APL's so 12 - 13min schweben bei rund 2300 - allerdings ohne Gaskurve, sondern lasse den Regler regeln. Mein (zweit)Rex mit dem 430L längst nicht so lange - der 430er ist wohl nicht unbedingt der ökonomischte.
10er Ritzel für 3,17er Wellen wird m.E. nicht geben - wird zu dünn.
Grüsse Wolfgang
10er Ritzel für 3,17er Wellen wird m.E. nicht geben - wird zu dünn.
Grüsse Wolfgang
#3 Re: Setup für lange Flugzeit?
450fTino hat geschrieben: - anderen Motor (450TH, oder anderer Tip?)
link
link2Tino hat geschrieben:- 10er Ritzel (wo gibt´s das?)
oder doch lieber 11er weil
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=10468
dann vielleicht besser im reglermodus mit gasgerde !?Maxiplex hat geschrieben:...Ich habe ein 11er Ritzel drauf
Gruß Dieter
#4
Der 450F hat, nach allen Berichten die ich bisher gelesen habe, eine gute Ecke mehr Power
als der 450TH und konsumiert auch entsprechend mehr Strom. Nicht ideal für ein Lang-Flug-Setup...
als der 450TH und konsumiert auch entsprechend mehr Strom. Nicht ideal für ein Lang-Flug-Setup...
Gruß,
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
#5
Hallo,
ich denke, weniger Drehzahl ist genau der falsche Weg. Je weniger Drehzahl, desto mehr Pitch, desto mehr Widerstand.
Ich fliege den 430L 3550 mit 13er Ritzel und 315 Blattschmied GTO und billigen 35 Euro 2200 Lipos mit 12 Min. Flugzeit.
Viele Grüße
ich denke, weniger Drehzahl ist genau der falsche Weg. Je weniger Drehzahl, desto mehr Pitch, desto mehr Widerstand.
Ich fliege den 430L 3550 mit 13er Ritzel und 315 Blattschmied GTO und billigen 35 Euro 2200 Lipos mit 12 Min. Flugzeit.
Viele Grüße
#6 Re: Setup für lange Flugzeit?
... zweiter Akku (war ernst gemeint!)Tino hat geschrieben:Um die Flugzeit zu verlängern habe ich folgende Ideen,
Uwe
#7
... jibbet wohl! Soll ich zeigen?ER Corvulus hat geschrieben:10er Ritzel für 3,17er Wellen wird m.E. nicht geben
CONRxD-BestNr: 219371 - 62
Flieg' ich selber, iss aus Stahl, astrein! Jibbet außerdem als 11er, 12er, 13er, ...
Uwe
#8
tuxlin23 hat geschrieben:... jibbet wohl! Soll ich zeigen?ER Corvulus hat geschrieben:10er Ritzel für 3,17er Wellen wird m.E. nicht geben
CONRxD-BestNr: 219371 - 62
Flieg' ich selber, iss aus Stahl, astrein! Jibbet außerdem als 11er, 12er, 13er, ...
Uwe
Sind die vom ECO8 nicht alle kompatibel ?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
#9
Yes,
alles Modul 0,5. Passt beim Rex immer.
Ich sage einfach. Erfliegen erfliegen erfliegen. Also mal nen Zahn weniger, und nen Zahn mehr probieren. Ritzel zum Testen kosten nicht die Welt und sind auch immer im Forum gegen Portoerstattung zum Testen erhältlich.
Gute Drehzahlen für den kurzen Rex liegen so bei 2400 am Kopf und für den langen beginnt es so (nach dem, was ich so höre) bei 2200 am Kopf.
Ich nenne diese Drehzahlen, weil es ab da auch kaum noch Heckprobleme gibt.
Cu
Harald
P.S. Ich habe die Links oben mal in echte Links verwandelt, weil mir die srollerei auf die Nü... gegangen ist.
alles Modul 0,5. Passt beim Rex immer.
Das ist so ne Sache und hängt meines Erachtens immer von den verwendeten Komponenten ab. Pauschalaussagen sind nach meiner bescheidenen Meinung einfach nicht zu machen. Der richtige Weg muss erflogen werden. Wenn ich den Antrieb mit meiner Wunschdrehzahl im optimalen Wirkungsgrad betreibe, dann liege ich auch bei der Flugzeit im optimalen Bereich. Wenn ich den Motor durch zu wenig Drehzahl und zu viel Pitch so abwürge, dass er nicht mehr im optimalen Drehzahlbereich werkelt, dann verliere ich Laufzeit.ich denke, weniger Drehzahl ist genau der falsche Weg. Je weniger Drehzahl, desto mehr Pitch, desto mehr Widerstand.
Ich fliege den 430L 3550 mit 13er Ritzel und 315 Blattschmied GTO und billigen 35 Euro 2200 Lipos mit 12 Min. Flugzeit.
Ich sage einfach. Erfliegen erfliegen erfliegen. Also mal nen Zahn weniger, und nen Zahn mehr probieren. Ritzel zum Testen kosten nicht die Welt und sind auch immer im Forum gegen Portoerstattung zum Testen erhältlich.
Gute Drehzahlen für den kurzen Rex liegen so bei 2400 am Kopf und für den langen beginnt es so (nach dem, was ich so höre) bei 2200 am Kopf.
Ich nenne diese Drehzahlen, weil es ab da auch kaum noch Heckprobleme gibt.
Cu
Harald
P.S. Ich habe die Links oben mal in echte Links verwandelt, weil mir die srollerei auf die Nü... gegangen ist.

#10
Hallo Jungs,
dann hilft nur ein SS23 ,der hat für meine Begriffe auch bei kleinen Drehzahlen noch den richtigen Mumm / Drehmoment , um den kleinen noch vernünftig durch die Luft zu bewegen.
Die Flugzeit hängt auch noch am Abfluggewicht deines Helis.
Beispiel von meinem:
Getunter Rex-CDE
SS23/Jazz
Gy401/Volz
3xGWS IQ120BB
kokam 2000H
Schulze 8.35W
Gewicht: 804gr.
mit 13 Ritzel und Drehzahl 2150 Upm sind gute 10 min Flugzeit möglich, aber bei Massivem/Steigflug Pitch +-10° ganz leichter einbruch der Drehzahl.
mit 15 Ritzel und Drehzahl 2240 Upm sind gute 8 min Flugzeit möglich und kein Drehzahleinbruch bei voll Pitch.
Wie Harald schon schrieb, kauf dir ein par Ritzel und Teste. Und was noch wichtig ist, der Akku muß das ganze mitmachen.
Viel Glück
dann hilft nur ein SS23 ,der hat für meine Begriffe auch bei kleinen Drehzahlen noch den richtigen Mumm / Drehmoment , um den kleinen noch vernünftig durch die Luft zu bewegen.
Die Flugzeit hängt auch noch am Abfluggewicht deines Helis.
Beispiel von meinem:
Getunter Rex-CDE
SS23/Jazz
Gy401/Volz
3xGWS IQ120BB
kokam 2000H
Schulze 8.35W
Gewicht: 804gr.
mit 13 Ritzel und Drehzahl 2150 Upm sind gute 10 min Flugzeit möglich, aber bei Massivem/Steigflug Pitch +-10° ganz leichter einbruch der Drehzahl.
mit 15 Ritzel und Drehzahl 2240 Upm sind gute 8 min Flugzeit möglich und kein Drehzahleinbruch bei voll Pitch.
Wie Harald schon schrieb, kauf dir ein par Ritzel und Teste. Und was noch wichtig ist, der Akku muß das ganze mitmachen.
Viel Glück

Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
#11
Hi!
So um die 2300 U/min hätte ich ja auch gerne. Doch dazu müßte ich meinen Regler so auf ca 45/55/65 einstellen, was m.E. nicht so optimal ist.
Im Reglermodus (Align 35G) stellt der Regler ab 75 % voll durch, die Drehzahl ist dann 2700 U/min. Unter 75% stottert er.
Ich ich werde mal die verschiedenen Einstellungen erfliegen und mich nach einem 450TH umsehen. Möchte jemand
tauschen?
So um die 2300 U/min hätte ich ja auch gerne. Doch dazu müßte ich meinen Regler so auf ca 45/55/65 einstellen, was m.E. nicht so optimal ist.
Im Reglermodus (Align 35G) stellt der Regler ab 75 % voll durch, die Drehzahl ist dann 2700 U/min. Unter 75% stottert er.
Ich ich werde mal die verschiedenen Einstellungen erfliegen und mich nach einem 450TH umsehen. Möchte jemand

Gruß!
Martin
Martin