Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#9496 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Hallo,

hat jemand evtl. Erfahrung mit Verbrennern ? Mit meinem derzeitigen Halbwissen kriege ich den OS Max 61 SF in der Bell 205 nicht richtig zum laufen. Bin kurz davor das Ding in eine ganz ganz dunkle Ecke in meinem Keller zu stellen.

Grüße
Holgi
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#9497 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

kann ja mal drüberschauen.
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#9498 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

ja ja ja...stinker... lass Jörg und mich da mal ran... sind lange genug stinker gefahren... und Jörg sogar geflogen :-) wer gehtn morgen NICHT in der blumenau fliegen? da war doch was wegen sonntag keine grossen helis fliegen.... um des lieben frieden willens mit den anwohnern... haltet euch mal bitte dran...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
tk33
Beiträge: 174
Registriert: 20.04.2011 11:51:48
Wohnort: München

#9499 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tk33 »

Ich glaube bei angesagten 10°C morgen werden die Anwohner wohl kaum draußen im Garten sein und sich dadurch gestört fühlen?
Blade mSR //Blade mcpx // Trex 450 Pro // Extra 300
MX 12
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#9500 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

tk33 hat geschrieben:und sich dadurch gestört fühlen?
Ich bin übrigens letzten Sonntag an der Wolfratshauser Str. (Himbeerfeld) auch vertrieben worden.
Da steht zwar nur ein Haus und ich habe schon bezweifelt, dass da überhaupt einer wohnt.
Aber genau den hat der Lärm (ich war alleine mit dem Logo) gestört.
Nachdem ich da Sontag Mittag keine guten Karten hatte, bin ich halt weitergezogen :o
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
rooster
Beiträge: 290
Registriert: 04.04.2009 07:49:44
Wohnort: München

#9501 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von rooster »

Ich kommt dann heute nach Freiham, wenn's ein bissl wärmer geworden ist wie gerade eben, -0,1 Grad :|
Kommst Du auch Michal? Werde das CFK Heck für dich auf jedenfall mitnehmen.
Braucht noch wer T-Rex 450 Teile? Bin gerade am aufräumen und Geld zusammentreiben für meinen Banshee :D
Grüße Bernie
Banshee, BeastX, BLS452, BLS251, HK4525-530, HeliJive 120+HV, Radix 710
Logo 600 SE, v-stabi 5.1, BLS451, BLS251, HK5020-450, PowerJive 120+HV (V7), EDGE 693
Futuba FF10 2.4Ghz Fasst, Hyperion 0610i DUO, Blade MSR
Benutzeravatar
benko
Beiträge: 205
Registriert: 30.12.2011 11:46:12

#9502 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von benko »

Ja, ich komme auch nach Freiham so um die Mittagszeit, bleibe bis 13:30 danach bin ich schon verplant.
Gruß, Michal
youtube
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#9503 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Waterkant hat geschrieben:wer gehtn morgen NICHT in der blumenau fliegen? da war doch was wegen sonntag keine grossen helis fliegen.... um des lieben frieden willens mit den anwohnern... haltet euch mal bitte dran...
Das stimmt- wir haben uns mit den Anwohnern "geeinigt" um den Flugplatz möglichst lange ohne Schwierigkeiten nützen zu können, an Sonn- und Feiertage keine Helis > 500er Klasse (und "laute Flugmanöver") zu fliegen. Seitdem hatten wir keine Schwiegkeiten oder Polizeibesuche mehr.
Benutzeravatar
tk33
Beiträge: 174
Registriert: 20.04.2011 11:51:48
Wohnort: München

#9504 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tk33 »

Martl hat geschrieben:
Waterkant hat geschrieben:wer gehtn morgen NICHT in der blumenau fliegen? da war doch was wegen sonntag keine grossen helis fliegen.... um des lieben frieden willens mit den anwohnern... haltet euch mal bitte dran...
Das stimmt- wir haben uns mit den Anwohnern "geeinigt" um den Flugplatz möglichst lange ohne Schwierigkeiten nützen zu können, an Sonn- und Feiertage keine Helis > 500er Klasse (und "laute Flugmanöver") zu fliegen. Seitdem hatten wir keine Schwiegkeiten oder Polizeibesuche mehr.

Achso ok, also mehr Rundflug und keine 700-Knattermonster...^^

@Redmax: wann bistn du heute in der Blumenau? Ich werde wohl auch mit meinem Heli vorbei schauen (und evtl. mit der Schaumwaffel)
Blade mSR //Blade mcpx // Trex 450 Pro // Extra 300
MX 12
duesed4
Beiträge: 131
Registriert: 04.06.2011 10:21:33

#9505 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von duesed4 »

Martl hat geschrieben: Das stimmt- wir haben uns mit den Anwohnern "geeinigt" um den Flugplatz möglichst lange ohne Schwierigkeiten nützen zu können, an Sonn- und Feiertage keine Helis > 500er Klasse (und "laute Flugmanöver") zu fliegen. Seitdem hatten wir keine Schwiegkeiten oder Polizeibesuche mehr.
Wär das vielleicht ne Idee diese Absprache in den ersten Post mit en Locations zu packen? Das könnten dann auch Neulinge nachlesen ohne den Thread komplett lesen zu müssen (war mir jetzt so auch nicht bewusst, dass es diese explizite Absprache gibt)?
Solo Pro und Protos und Radian Pro...
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#9506 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Moin, mache mich gegen 12Uhr auf nach Freiham. Ich nehme mal den Stinker mit evtl. kommt ja Jörg oder Martin..

Hat jemand noch Helisprit rumliegen ? Bräuchte so 15 bis 20% Öl und max. 5% Nitroanteil...

Grüße
Holger
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#9507 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

tk33 hat geschrieben:Achso ok, also mehr Rundflug und keine 700-Knattermonster...^^
Exakt so ist es! :mrgreen:
duesed4 hat geschrieben:Wär das vielleicht ne Idee diese Absprache in den ersten Post mit en Locations zu packen? Das könnten dann auch Neulinge nachlesen ohne den Thread komplett lesen zu müssen (war mir jetzt so auch nicht bewusst, dass es diese explizite Absprache gibt)?
Sehr gute Idee - habe den Wolfi ein PN geschickt mit der Bitte dies zu vermerken :computer:
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#9508 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

duesed4 hat geschrieben:Wär das vielleicht ne Idee diese Absprache in den ersten Post mit en Locations zu packen?
done!

Gibt es noch weitere Flugplätze, die wir aufnehmen sollten?
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
duesed4
Beiträge: 131
Registriert: 04.06.2011 10:21:33

#9509 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von duesed4 »

Ich bin heute Nachmittag ab ca. 15:30 in Freiham. Kommt noch jemand mit?
Solo Pro und Protos und Radian Pro...
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#9510 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Bööööööööööööööööösssssseeeeeeeeeeeeeeeeeeeee :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Sorry Leute, aber der Erstflug mit dem Goblin war gerade vor fünf Minuten 8)
Weil er flog sich von der ersten Sekunde an so genial und zwar in allen drei Drehzahlen, dass ich nach der ersten Minute es ihm gleich soooooo richtig gegeben habe.

Was für ein Sound, was für eine Präzision, was für eine Laufruhe, was für eine Wendigkeit 8) 8) 8) Wer hat sagt, dass der Goblin wobbelt??? Bei 1500 rpm wobbelts null komma null ^^
So einen Heli bin ich noch nieeeeeeeee geflogen und mein Grinsen war noch nie so breit :bounce:

Und Jeti ... PECH GEHABT. Ihr könnt euren Jeti Mezon behalten ... der YGE 160 am Vstabigovernor regelt so abartig genial, ich glaub da muss ich garnichts mehr einstellen und habe jetzt einfach Spaß ^^

Also morgen steht nicht der Erstflug an (=richtiger Flug), sondern da werde ich gleich das volle Programm inkl. Speedflügen machen 8)

Ein breit grinsender Daniel :drunken:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“