Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#27181 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

MrHeli33 hat geschrieben:Ich habe das Kabel das im Lieferumfang war nicht mehr!
Wie kann denn so etwas abhanden kommen? :scratch: :wink:
Hubi077 hat geschrieben:Soll ich dem kleinen ein MB spendieren ?
Das habe ich bei meinem 450er auch schon überlegt. Letztlich scheint mir das bei der alten Möhre aber zu teuer zu sein, obwohl ich sogar ein MB da hätte. Ich bräuchte aber wohl andere Servos (sind momentan Hitec HS-65), einen anderen Rotorkopf und dann auch noch neue Blätter, damit die Sache rund wird. Ich denke, den Heli sollte man weitgehend so lassen, wie er ist, sonst zieht eine Änderung die nächste nach sich.

Was ich mich aber kürzlich fragte, ob das MB als Heckkreisel deutlich besser als der GY-401 wäre. Ein passendes Kabel fürs MB müsste bei mir nämlich irgendwo herumliegen.

Und dann kommen auch Gedanken auf, den ganzen Krempel zu verkaufen, da er sowieso fast nur herumsteht. :?
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#27182 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

Heling hat geschrieben:
MrHeli33 hat geschrieben:Ich habe das Kabel das im Lieferumfang war nicht mehr!
Wie kann denn so etwas abhanden kommen? :scratch: :wink:
Hubi077 hat geschrieben:Soll ich dem kleinen ein MB spendieren ?
Das habe ich bei meinem 450er auch schon überlegt. Letztlich scheint mir das bei der alten Möhre aber zu teuer zu sein, obwohl ich sogar ein MB da hätte. Ich bräuchte aber wohl andere Servos (sind momentan Hitec HS-65), einen anderen Rotorkopf und dann auch noch neue Blätter, damit die Sache rund wird. Ich denke, den Heli sollte man weitgehend so lassen, wie er ist, sonst zieht eine Änderung die nächste nach sich.

Was ich mich aber kürzlich fragte, ob das MB als Heckkreisel deutlich besser als der GY-401 wäre. Ein passendes Kabel fürs MB müsste bei mir nämlich irgendwo herumliegen.

Und dann kommen auch Gedanken auf, den ganzen Krempel zu verkaufen, da er sowieso fast nur herumsteht. :?


Meine Mutter hat entrümpelt und da habe sich viele Kabel gesammelt!
Und ja das kabel vom Flugi war dabei. :evil: :evil: :evil:



Bin gespannt wenn man den Flugi Simulation X2 kaufen kann :roll: :roll:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#27183 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Hast du denn noch einen Kaufbeleg? Falls ja, würde ich damit versuchen, den Vorgang zu schildern und so ein neues Kabel zu bekommen.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#27184 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Heling hat geschrieben:Das habe ich bei meinem 450er auch schon überlegt.
Hmm, also ich bräuchte ja einfach nur das MB + Rotorblätter + Rotorkopf. Den Rotorkopf habe ich quasi schon (bekomme ich von einem Kollegen). Dann bräuchte ich nur noch die Blätter + MB. Macht dann vielleicht 200€ :roll: . Da ich den kleinen mag, sollte es sich denke ich mal lohnen (werde den wohl niemals verkaufen :oops: ).

Was halt bei dem kleinen nervig ist, ist dass er schon mal gerne aus der Spur kommt. Und Aussteuern macht da keinen Spaß. Deswegen das MB, das darf dann für mich das Aussteuern übernehmen und ich muss nur noch drauf achten, dass er vom Wind nicht weg driftet.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#27185 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von MrHeli33 »

:!:
Heling hat geschrieben:Hast du denn noch einen Kaufbeleg? Falls ja, würde ich damit versuchen, den Vorgang zu schildern und so ein neues Kabel zu bekommen.

nup habe ich nicht :evil: Wegeworfen (Meine Mutter) :roll:
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#27186 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

MrHeli33 hat geschrieben:nup habe ich nicht :evil: Wegeworfen (Meine Mutter) :roll:
Blöde Sache. Dann weißt du ja, wer dir einen neuen Flugi kaufen darf. :wink:
Hubi077 hat geschrieben:Macht dann vielleicht 200€ :roll: .
So in der Gegend vermute ich bei meinem 450er auch. Habe es noch nicht genau durchgerechnet. Ist mir zu viel für einen 4 Jahre alten Heli, da wäre ein Neukauf wohl sinnvoller.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#27187 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Tatum »

Ich hab nu wieder ein Beats auf dem mt 450er. Es macht einfach mehr Laune auch bei Wind ist der kleine so fliegbar. Ich kann das nur empfehlen. Ts servos hab ich hs65mg drauf die gehen Super.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#27188 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Tatum hat geschrieben:Ts servos hab ich hs65mg drauf die gehen Super.
Mach mich nicht schwach, das sind ja bis aufs Getriebe die gleichen wie in meinem 450er. Da komme ich ja doch ins Grübeln! :)

Hast du FBL-Blätter drauf?
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#27189 Der Totally OT Thread

Beitrag von Fabe »

Also du brauchst auch noch den USB adapter fürs beast!


Ich würde dir ein v-stabi empfehlen, was geileres bin ich noch nie geflogen!
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
helihopper

#27190 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von helihopper »

Thema:
HOTT Sender und SIM

Graupner warnt vor der Verwendung der Original Aerofly Dongels bei HOTT Sendern.
http://www.graupner.de/mediaroot/files/ ... erofly.pdf


Harald
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#27191 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Ich brauche keinen USB-Adapter. Den habe ich schon, gab es damals gratis dazu.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#27192 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Tatum »

Heling hat geschrieben:
Tatum hat geschrieben:Ts servos hab ich hs65mg drauf die gehen Super.
Mach mich nicht schwach, das sind ja bis aufs Getriebe die gleichen wie in meinem 450er. Da komme ich ja doch ins Grübeln! :)

Hast du FBL-Blätter drauf?
Ja ich flieg die helitecs. Blattschmied waren auch ok aber die helitecs gehen ne Nummer geiler auf pitch. Kopf hab ich den rjx. Heckblaetter kbdd. Die gehen so. Die originalen fand ich besser.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#27193 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Fabe hat geschrieben:Also du brauchst auch noch den USB adapter fürs beast!
Der wäre kein Problem.
Fabe hat geschrieben:Ich würde dir ein v-stabi empfehlen, was geileres bin ich noch nie geflogen!
Jupp, aber ein V-Stabi bekommt mein 500er oder später mein 700er.

Für meinen kleinen wollte ich kein teures FBL System holen. Ich denke da reicht das Beast :D .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#27194 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heling »

Tatum hat geschrieben:Ja ich flieg die helitecs. Blattschmied waren auch ok aber die helitecs gehen ne Nummer geiler auf pitch. Kopf hab ich den rjx. Heckblaetter kbdd. Die gehen so. Die originalen fand ich besser.
Danke, klingt soweit ganz verlockend. Blöderweise habe ich noch ein paar Sätze Blattschmied hier liegen, die gehen einfach nicht kaputt und wären bei FBL eigentlich über.

Noch eine Frage: wie schaut es mit dem BEC aus? Ich habe einen Jazz 40 drin, da ist das BEC ja nicht sehr großzügig dimensioniert. Würde das bei FBL noch reichen?
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#27195 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Tatum »

Ich flieg den originalen thundertiger Regler im Steller. Bislang kein Problem mit dem bec. Ich Denk das nicht so kritisch bei einem 450er.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“