Hallo Leute,
ich möchte mir jetzt einen LiPo Akku für meinen DF4 kaufen. Könnt ihr mir empfehlen wie viele Zellen ich nehmen soll? Nur 2, dann habe ich ein Volt zu wenig, oder 3, dann etwas zu vie, was den Motor vielleicht zu heiß werden lässt? Ich kenne mich da kaum aus und brauche eine Tipp.
Dann würde ich mir gerne die M24 Blätter von der Caliber holen. Passen die auf den DF4 oder brauche ich da den kompletten Rotorkopf des Helis??
Danke sehr, Martin
Passender LiPo + Caliber 24??
#2
Hallo mbusker,
ich fliege die 3S Kokam 1200 mit dem DF4. Die wiegen nur 66g und gibt es zum Beispiel bei Freakware. Geht soweit wunderbar, ich würde dir aufgrund der stark verlängerten Flugzeiten einen Kühler für den Hauptmotor empfehlen. Die M24-Blätter würde ich dir aber auf dem DF4 nicht empfehlen. Grundsätzlich sind die zwar montierbar, aber aufgrund der wesentlich höheren Drehzahl und des höheren Gewichts leidet der Heli. Außerdem bekommst du das Heck nicht mehr sauber ausgeregelt, da der Gyro der Walkera-Elektronik hier nicht mitmacht. Man kann zwar ein oder zwei Dioden an den Heckmotor anlöten, wirklich besser wird es aber nicht. Als richtig sinnvolles Tuning hat sich bei mir jedoch das DD Heck herausgestellt. Mein DF-4 ist damit deutlich wendiger als mein vollgetunter Piccolo incl. M24. Er hat zwar immernoch das Aufbäumen, was mit den M24-Blättern deutlich weniger ist, aber für Indoor macht er tierisch Spaß.
ich fliege die 3S Kokam 1200 mit dem DF4. Die wiegen nur 66g und gibt es zum Beispiel bei Freakware. Geht soweit wunderbar, ich würde dir aufgrund der stark verlängerten Flugzeiten einen Kühler für den Hauptmotor empfehlen. Die M24-Blätter würde ich dir aber auf dem DF4 nicht empfehlen. Grundsätzlich sind die zwar montierbar, aber aufgrund der wesentlich höheren Drehzahl und des höheren Gewichts leidet der Heli. Außerdem bekommst du das Heck nicht mehr sauber ausgeregelt, da der Gyro der Walkera-Elektronik hier nicht mitmacht. Man kann zwar ein oder zwei Dioden an den Heckmotor anlöten, wirklich besser wird es aber nicht. Als richtig sinnvolles Tuning hat sich bei mir jedoch das DD Heck herausgestellt. Mein DF-4 ist damit deutlich wendiger als mein vollgetunter Piccolo incl. M24. Er hat zwar immernoch das Aufbäumen, was mit den M24-Blättern deutlich weniger ist, aber für Indoor macht er tierisch Spaß.
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110

FF9 und MX12
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110
FF9 und MX12
-
mbusker
#3 Ah Danke... aber
Hi, danke erstmal. Wieviel Volt hat denn der Akku? eicht so ein Kühlring, den man oftbei eBay als Tuningartikel findet? Und mit DD meinst du dieses Direct Drive, ohne zahnrad Übersetzung?
#4
3S sind soweit ich weiß 11,1 Volt. Ist wirklich kein Problem. Als Kühler kannst du den Kühler für den Piccolo 310er Motor nehmen. Und genau, DD-Heck bedeutet Drekt Drive, also zum Beispiel die Agrumi-Halterung incl. Motor und Propellor, gibts auch als Set zu kaufen. Nicht nur daß das DD-Heck mehr Dampf hat, das Absacken bei Lenkmanövern verschwindet damit auch fast vollständig, du wirst damit deinen DF-4 nicht mehr wieder erkennen. Ach ja, auch hier den passenden Kühler nicht vergessen.
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110

FF9 und MX12
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110
FF9 und MX12
#5
Ich muss da wiedersprechen der df 4 fliegt um einiges stabieler mit den m24 blättern, klar leidet der motor aber das ist es wert.
zum DD-Heck kann ich nichts sagen mein orginal heck ist ok und reicht aus
zum DD-Heck kann ich nichts sagen mein orginal heck ist ok und reicht aus
MfG
ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

ChKa
T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG