Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#31 Re: Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von face »

Was ist denn mit der Greencap-Schaltung? Einen Stützakku darf man soweit ich weiß beim Hercules BEC nicht einfach so dranmachen, mir wurde erklärt dass es da Probleme geben kann.

Ich hab übrigens auch anfangs mit dem Gedanken gespielt, aber das Hercules BEC ist eigentlich ziemlich ausfallsicher... wenn man halt schon mit einem Stützakku anfängt könnte man auch gleich eine Lipo-Stromversorgung mit Schalter machen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#32 Re: Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von Tatum »

Ich hatte es einmal das eine Lötfahne einer Zelle nicht richtig verlötet war und sich im Flug gelöst hat. Dann ist der Stromkreis unterbrochen egal ob 6 oder 12 Zellen. In solchen Fällen wäre ein Stützakku sinnvoll.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#33 Re: Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von WalsumerA3 »

Tatum hat geschrieben:Ich hatte es einmal das eine Lötfahne einer Zelle nicht richtig verlötet war und sich im Flug gelöst hat. Dann ist der Stromkreis unterbrochen egal ob 6 oder 12 Zellen. In solchen Fällen wäre ein Stützakku sinnvoll.
genau aus dem Grund möchte ich nicht ohne Stützakku fliegen. Das Problem muss nicht vom Hercules BEC kommen, aber wenn der Hobbyking Akku ausfällt, war´s das. Werde dann meinen Stützakku mit einer 50Volt 10A Sperrdiode versehen. Sicher ist sicher...
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#34 Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von ZOUL »

Ok. Das kann ich verstehen. Dann wird's echt eng.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#35 Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von ZOUL »

Ein hoch auf die sls akkus! Hehe
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#36 Re: Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von WalsumerA3 »

ZOUL hat geschrieben:Gute Frage! Aber zusätzlicher Akku? Wenn der flugakku 6 Bis 12 Zellen hat überleben auf jeden Fall immer zwei. Egal was passiert. Und die reichen dem Herkules im Zweifel ja auch.
Bisher sind wir auch ohne zusätzlichen Akku sehr gut gefahren.
Gebe ich Dir Recht. Aber es kann auch durch einen internen Kurzschluss der komplette Akku defekt sein, oder es löst sich ein Kabel etc. Und es fliegt ein 3000€ Modell durch die Luft, deshalb möchte ich eine zusätzliche Sicherheit haben.

Gruß Sven
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#37 Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von ZOUL »

Es soll sogar eine Schaltung geben wo der eneloop durch das bec im Flug mitgeladen wird. Wenn er fast voll ist sind die Ströme ja auch sehr gering.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#38 Re: Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von Tatum »

ZOUL hat geschrieben:Ein hoch auf die sls akkus! Hehe
Was hat das mit dem Thema zu tun? Sorry aber das muss doch nicht in jedem Thread auftauchen oder?
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#39 Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von ZOUL »

Mit dem Thema nicht, aber mit den geschriebenen antworten. Da sich lösende Verbindungen bei turnigys erwähnt wurden.

Wobei ich auch bei den turnigys immer irgendwie glück hatte dass die ok waren.

Wegen dieser Schaltung dass der eneloop mitgeladen wird musst du ggf mal jive Flieger fragen.

Mit dem jive ist es möglich dass der Akku im Flug geladen wird durch das bec. Also wird es auch mit dem Herkules bec gehen. Bzw. Mit jedem anderen bec auch.

Ich vermute mal die Idee war hauptsächlich den Strom vom flugakku zu nehmen und den eneloop als Reserve zu haben, richtig?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#40 Re: Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von WalsumerA3 »

Um das Thema jetzt nochmal aufzugreifen. Welche Art Stützakku kann ich nun am Super Hercules BEC verwenden. Man sagt, ein Eneloop soll nicht funktionieren, die Bufferschaltung vom Linus schon, verstehe da gerade aber den Unterschied net!

Gestern habe ich am TDR Live erlebt wie wichtig ein Stützakku ist. Habe 4*2000er Eneloop Zellen als Reserve drin. Würde keinen Heli mehr ohne Stütze fliegen!!!

Mitten im Piroflip ist mir gestern der Antrieb des TDR ausgefallen. Dank des Stützakku´s konnte ich den Heli noch in normallage bringen und kurz vor dem Boden noch Pitch geben und gerade absetzen - Nichts passiert! :D
Aber was war passiert? Es hat sich mitten im Flug ein 6mm Goldstecker der - Leitung gelöst. Dieser sieht nun so aus:
Dateianhänge
CIMG0265.jpg
CIMG0265.jpg (597.14 KiB) 1271 mal betrachtet
CIMG0264.jpg
CIMG0264.jpg (589.75 KiB) 1271 mal betrachtet
CIMG0263.jpg
CIMG0263.jpg (584.15 KiB) 1270 mal betrachtet
CIMG0262.jpg
CIMG0262.jpg (586.99 KiB) 1271 mal betrachtet
CIMG0261.jpg
CIMG0261.jpg (592.91 KiB) 1269 mal betrachtet
CIMG0259.jpg
CIMG0259.jpg (589.61 KiB) 1270 mal betrachtet
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#41 Re: Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von trailblazer »

Ui, sieht ja übel aus! Aber deswegen traue ich dieser Art Stecker auch nicht so ganz....
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#42 Re: Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von WalsumerA3 »

Ja, wollte jetzt alle auf diese umbauen:

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ruppe=1879
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#43 Re: Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von Armadillo »

Ich hab die 5,5er statt der 6er genommen, weil die ne etwas längere Steckfläche haben und nicht ganz so brutal beim Draufstecken sind.

Was war das für ein Stecker der da abgeraucht ist?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
WalsumerA3
Beiträge: 648
Registriert: 02.03.2008 22:23:29
Wohnort: Duisburg

#44 Re: Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von WalsumerA3 »

Werde wohl auch die langen 5,5mm nehmen.
http://www.mhm-modellbau.de/part-SLSG5.5BSGE.php


Die 6,0mm waren hier ganz normale:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ruppe=1879
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#45 Re: Welches HV BEC habt ihr bzw. ist das beste

Beitrag von face »

Ich hab schon ewig die 6mm Stecker von fw, find die sehr gut. Die sind zwar stramm, aber nicht so sehr dass man sie nicht mehr abbekommt... und da ich inzwischen 3 Leute kenne, die mal einen Goldie im Flug abgesteckt haben, ist mir da etwas strammer lieber. Ich benutze aber auch die mit den Federringen, die sind mir lieber als die geschlitzten. Vor allem kann man die beim Löten abmachen und dadurch glüht man die nicht weich; wenn sie dann zu stramm sind kann man das natürlich mit Absicht machen^^ Bei den 5.5ern musste halt eher mal den Kabelquerschnitt kürzen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“