Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2446 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Hi Maik, schön, mal wieder was von dir zu lesen :) .
http://www.rchelifan.org/topic89888.html

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#2447 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

Mann, hier kann man auch gar nichts machen ohne aufzufallen. Hab mal ne neue Software getestet; und für alle die es nicht glauben: Ja, ich lebe noch :D
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#2448 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Schöner 700er Wilhelm... :)
Vor allem mit Microbeast.
Eigentlich müsste doch der Gerd vor Neid grün werden... :lol: :blackeye: :bounce:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2449 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

tom550 hat geschrieben:Eigentlich müsste doch der Gerd vor Neid grün werden...
nein -werde eher Baustellenorange
Wann versiehst Du die Augsburger Flugplätze mit Einschlagskratern??? LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOl
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2450 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

tom550 hat geschrieben:Schöner 700er Wilhelm... :)
Hab den heutigen Schlechtwettertag für ne Fleißarbeit genutzt:
Schraubencheckliste geschrieben (4 Seiten DIN A 4) und dabei durchgecheckt: 177 Verschraubungen, 3 waren locker (nach 15 Flügen) :roll: .
Stellt sich die Frage nach nem vernünftigen Intervall. Vielleicht alle 25 Flüge :?: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2451 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Nachdem Rentner Zeit haben, sollte dieser Task als Daily PreFlight Check angeordnet werden
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#2452 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

Hallo Wilhelm,
kann man mal bei Eurem Stammtisch vorbeischauen? Habe momentan ein Problem mit dem 700er. Der PowerJive funktioniert nicht mehr. Macht keinen Mucks mehr. Hab ihn letzte Woche zu Kontronik geschickt und er wurde aus Kulanz getauscht. Habe mir aber den HeliJive geben lassen. Nun habe ich paar Problemchen mit dem proggen der Bailout Funktion.
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#2453 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

hubibastler hat geschrieben:Schraubencheckliste geschrieben (4 Seiten DIN A 4) und dabei durchgecheckt: 177 Verschraubungen, 3 waren locker (nach 15 Flügen) :roll: .
Stellt sich die Frage nach nem vernünftigen Intervall. Vielleicht alle 25 Flüge :?: .
Verschick doch mal deine Fleißarbeit.
Aber nach 15 Flügen sollte sich eigentlich nichts gelokert haben...

Gruss
Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2454 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

helimuc hat geschrieben:Hallo Wilhelm,
kann man mal bei Eurem Stammtisch vorbeischauen? Habe momentan ein Problem mit dem 700er. Der PowerJive funktioniert nicht mehr. Macht keinen Mucks mehr. Hab ihn letzte Woche zu Kontronik geschickt und er wurde aus Kulanz getauscht. Habe mir aber den HeliJive geben lassen. Nun habe ich paar Problemchen mit dem proggen der Bailout Funktion.
Hallo Fred,
unser Stammtisch hat sich leider aufgelöst - es sind, nachdem sich der "Gründer" zurückgezogen hatte, immer weniger Leute gekommen, bis ich im November der einzige Gast war :( .
Schade drum.
Zum HeliJive proggen kann ich leider gar nix beitragen - bin ja bei der (billigen :) ) Konkurrenz Castle Creative Phoenix :| .

Vielleicht liest ja ein Kontronik-Jünger mit, der dir nen Tipp geben kann.

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#2455 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

Schade um den Stammtisch. Habe ich Pech gehabt...
Nach dem das Wetter eh nicht zum fliegen war, ausser für hartgesottene ( ich bin ein Flugweichei) habe ich mich 3 Tage mit dem HeliJive und der T8FG beschäftigt. Manchmal wollte ich alles schon zum Fenster rauswerfen. Aber dank der guten Anleitungen :evil: habe ich es jetzt ziemlich fertig. Nur noch eimal mit Kontronik :roll: telefonieren und gut is, hoffe ich. Für was so ein versautes WE gut ist. Man könnte sich aber auch um die Frau kümmer ... :D
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#2456 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von dmkoe »

hubibastler hat geschrieben: ... unser Stammtisch hat sich leider aufgelöst - es sind, nachdem sich der "Gründer" zurückgezogen hatte, immer weniger Leute gekommen, bis ich im November der einzige Gast war :( .
Schade drum.

Gruß, Wilhelm
Nun, nachdem ja die Tage immer länger werden, könnte man doch zwanglos im Biergarten wieder so einen Treff starten ? Dann würde den nichtrauchenden Interessierten auch der Wind aus den Segeln genommen... Lust hätte ich schon !

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2457 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Oder wir fragen den Bauern, ob wir uns ein kleines Clubhaus aufstellen dürfen
http://eu7.memecdn.com/Helicopter_o_4760.jpg

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#2458 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

Wie Jochen schon gemeint hat, könnten wir uns ja einmal im Biergarten treffen. Vielleicht geht mal was zamm....
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2459 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

helimuc hat geschrieben:Wie Jochen schon gemeint hat, könnten wir uns ja einmal im Biergarten treffen. Vielleicht geht mal was zamm....
Wenn's ordentliche Außentemperatur hat, dann geht natürlich auch Biergarten. Aber wenn mich zwei Stunden der Wind durchgebeutelt hat, würde ich mein Bier lieber inner warmen Stube trinken :wink: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#2460 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

Wie schauts heute nachmittag mit KL aus ?

Ich werd auf jedenfall rausfahren, bevor morgen der Regen kommt.

Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“