Neuer Nutzer

Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#46

Beitrag von skysurfer »

Agrumi hat geschrieben: .....
@ hans-peter:
welche fragen hast du denn noch zum tsunami die nicht durch meinen link und mein bild beantwortet wurden...ich kann vielleicht helfen?!
moin Alexander und rest,

ich schreibe nicht um meinen zähler zu erhöhen :evil: :tongue1: :lol: :lol:

nun scheint die sache langsam aber sicher doch formen anzunehmen 8) 8)

die entsprechenden fragen stehen siehe hier

dort werde ich auch mal das entsprechende mail veröffentlichen.

im grossen und ganzen geht es bei dieser sache eigentlich darum, was die einzelenen features bedeuten und welche auswirkungen sie haben.

um diese sache übersichtlicher zu machen, bitte ich euch, in dem entsprechenden thread zu posten, damit daraus vielleicht eine FAQ entstehen kann.

nur so als anmerkung am rande. wie ingo als auch isch schon schrieb möchten wir diese sachen verstehen und nicht einfach vorgekaut einstellen bzw. programmieren.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#47

Beitrag von skysurfer »

moin,

*ichnichtwegenzählerdaszweitemalpostesondernwegenderübersichtlichkeit* :tongue3: :tongue3:
Agrumi hat geschrieben:moin,

muß mal was schreiben.....wegen zähler. :wink:

1.es würde mich sehr interessieren was jo aichinger hans-peter auf welche fragen geantwortet hat......leider wurde das nie gepostet!(könnte ja anderen weiter helfen!)
siehe hierzu posting vorher.
Agrumi hat geschrieben: 2. sooo viele t-rex flieger die sich mit ihrem hubi schon 150% auskennen und fliegen gibt es hier auch noch nicht.(spurlauf)
der spurlauf ist meines erachtens nicht produktspezifisch zu sehen sondern bei jedem heli gleich (denke ich mal) was sich unterscheidet ist, wie er eingestellt wird.
Agrumi hat geschrieben: 3.ich denke das dirk in warburg der erste war der mit einen tsunami im regler modus betrieben hat...mit dem regel modus kennt sie hier noch keiner richtig aus......oder!?

4.erst gab es den "alten" tsunami 10,dann den neuen 10er und dann den 30er und alle habe auch noch ne neue software bekommen.
der entsprechende thread ist war zwar auf den tsunami30 bezogen, aber bei den fragen ging es um die features, die meines erachtens nach auch bei anderen regler identisch sein müssten.
Agrumi hat geschrieben: wenn dann nicht innerhalb einer stunde ne passende antwort kommt wird auf die leute geschossen....klasse! :shock: :wink:
alexander, hättest du dir die entsprechende threads angeschaut (speziell FX18 und tsunami30) wäre diese aussage nicht zustande gekommen :(
Agrumi hat geschrieben: ....warum nicht erst selber mal versuchen,geht doch nichts kaputt. :wink:
da muss ich leider widersprechen, alexander. ingo hat an seinen eigenen händen erfahren müssen, das leider doch was kaputt geht und der heli gar nicht so ungefährlich ist.
dies spiegelte sich auch in ersatzteilen wieder.

so und nun noch kurz zum schluss.

wer sich die entsprechenden threads mal genauer zu gemüde führt, wird ingo als auch mir zu diesem beipflichten.

ich vermute sehr stark, das viele user, die entsprechenden threads gar nicht mehr richtig lesen um zu verstehen, was der fragende user eigentlich wissen will :( :(

wie ingo ja auch schon angedeutet hat, denke ich mittlerweilen genauso.
warum soll ich mir die mühe machen, das problem so aufzubereiten und zu schreiben, wenn eh keiner (bis auf gestern und vorgestern) sich mit der sache auseinander setzen will (ich meine damit, das entsprechende posting zu lesen und eventuell mit seinem wissen zur seite stehen).

die probleme die wir alle haben ist von der sache her identisch, nur wie dieses problem dann am modell behoben wird ist wieder produktspezifisch.

ich sehe dieses forum eigentlich als interessegemeinschaft der e-heli-flieger zur diskussion deren probleme. daraus kann jeder lernen.

ich habe allerdings auch nichts gegen einen klönschnack.

für mich gehören beide dinge zusammen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von barnie »

Hallo Hans-Peter!

Ich denke, du siehst das etwas zu verbissen... Ich muss mich auch an der eigenen Nase fassen... Wenn ich mal einen Thread nicht gleich beantworte und auch keine anderen Antworten mehr rein kommen, ist der Thread bei neue Beiträge verschwunden... und somit bei mir auch komplett aus den Augen und aus dem Sinn... Lieber ab und zu mal den betreffenden Tread nach oben holen... Ich habe das mit den Tsunamiproblemen komplett übersehen und zu FX18 kann ich nur sagen, dass ich froh bin so ein Teil nicht zu haben. Die schein wirklich nur den Vorteil des Preises zu haben... Jetzt habt ihr FXler wieder einen Grund mich zu hauen! :) :) :9

Ein bisschen Spass muss sein!!!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#49

Beitrag von skysurfer »

rudi hat geschrieben:Hallo Hans-Peter!

Ich denke, du siehst das etwas zu verbissen... Ich muss mich auch an der eigenen Nase fassen... Wenn ich mal einen Thread nicht gleich beantworte und auch keine anderen Antworten mehr rein kommen, ist der Thread bei neue Beiträge verschwunden... und somit bei mir auch komplett aus den Augen und aus dem Sinn... Lieber ab und zu mal den betreffenden Tread nach oben holen... Ich habe das mit den Tsunamiproblemen komplett übersehen und zu FX18 kann ich nur sagen, dass ich froh bin so ein Teil nicht zu haben. Die schein wirklich nur den Vorteil des Preises zu haben... Jetzt habt ihr FXler wieder einen Grund mich zu hauen! :) :) :9

Ein bisschen Spass muss sein!!!

RUDI
hallo rudi,

mag sein das ich diese sache vielleicht ein bischen zu verbissen sehe.

aber ich denke, z.b. bei der fx18, hätte z.b. ein satz gereicht wie z.b. "das kann mit der fx18 so nicht realisiert werden"
die fx18 ist sehr stark verbreitet, daher hat sich ingo ja für diesen sender entschieden.

für das spurlaufproblem z.b. das problem kommt durch unterschiedlichen auftrieb (pitchwinkel) der blätter und das kann man über die blattansteuerung einstellen.

pssstttt: ich war heute morgen mal bei dem händler meines vertrauens und habe mir für meine mulinex die entsprechende schalter gekauft. mir natürlich gleich mal die sache erklären lassen. mit der cockpit mm soll die gasvorwahl mit einem schiebeschalter proportional machbar sein.
gleichzeitig habe ich mich auch mal über die evo9 informiert. wenn die nicht so teuer wäre, hätte ich die bestimmt gleich mitgenommen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#50

Beitrag von barnie »

Ich habe das Gas auf dem Schieber und gebe je nach dem wie ich fliegen will einfach die Drehzahl vor. Darüber habe ich noch einen Notaus gelegt! Bin aber am überlegen, ob ich nicht auf einen 3-Stufenschalter gehe. Stufe 1,: hochfahren des Motors über den Schieber, Stufe 2 feste Drehszahl 1 (1650) und Stufe 3 feste Drehzahl 2 (1950)

Mal sehen...

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#51

Beitrag von Plextor »

rudi hat geschrieben: zu FX18 kann ich nur sagen, dass ich froh bin so ein Teil nicht zu haben. Die schein wirklich nur den Vorteil des Preises zu haben... Jetzt habt ihr FXler wieder einen Grund mich zu hauen! :) :) :9

Ein bisschen Spass muss sein!!!

RUDI
Hi Rudi ... hauen kommt beim nächsten Treff !
Die Funke ist nicht schlecht , nur ist es ein Problem sie als Newbie ( FP zu CP ) zu verstehen . Ich habe bis vor einen Monat nicht geglaubt das ich so schnell CP fliege .

Es gibt sicherlich reichlich User die die Funke haben und Pitch fliegen .
Hätte ja schon gereicht wenn jemand sagt , schau mal so habe ich das ....
Jetzt sind mir die Zusammenhänge schon etwas klarer , aber auch nur weil Johannes sich die Zeit bis Nachts um halb 2 wegen meinen Problemen um die Ohren geschlagen hat !

Dann habe ich ich ihn oft angrufen und meine Fragen gestellt , die er auch beantwortet hat . D A N K E nohmal . Ebenso Rako , der mir extra ein Campac Modul geschickt hat um die Daten die Johannes für mich erstellt hat in meine FX einzulesen .

Nun sind wir alle zufrieden und der Rex fliegt und fliegt !

Thx .. Bye
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“