nachdem ich bei der 4ten BKHN ja nun den Piccolo v2 gewonnen habe,
und ihn an meinen Kumpel vermacht habe, der mit mir da war stehe
ich vor folgendem Problemchen:
Er ist ja noch Schüler und der weitere Ausbau soll möglichst günstig werden.
Jetzt wars ein kleiner Schock zu sehen, das bei rc-city das Set 2 für
Rundum-sorglos weil alles dabei 209,- Euro kostet (kompletter Picv2 MIT Set kostet 233,- ) ...
Natürlich ist Idee Nr. 1: Das Set mit Heli für 233,- kaufen und einen Pic in Reserve haben

Aber 233,- oder selbst 209,- ist ne Menge Kohle für nen Schüler.
Deshalb nu die Fragen an die Piccolaner:
- gehts ggf. auch günstiger, wenn man statt Picoboard eine eigene Zusammenstellung Empfänger/Servos/Gyro etc kauft?
- wenn ja, was muss gekauft werden?
- ist das Gyro im Picoboard besser oder schlechter als 40-60,- Euro Piezo Gyros? Also wäre ein Verzicht auf Picoboard zugunsten "Eigenkomposition" ratsam?
- welche Gyros funktionieren überhaupt mit Helis die einen Heckmotor statt kol.Pitch.Heckrotor haben?