Gens Age Regler und Motoren an kleinen X4 Spider

Antworten
Benutzeravatar
Fred-von-Jupiter
Beiträge: 201
Registriert: 03.02.2005 05:13:15
Wohnort: Estenfeld

#1 Gens Age Regler und Motoren an kleinen X4 Spider

Beitrag von Fred-von-Jupiter »

Hallo ich habe gestern einen X4 Spider von Vario Frame fertig gestellt mit dem goodluckbuy Crius Board mit der 2.0, soweit hebt er gut ab.

Ich habe 15A Gens Ace Regler und Gens Ace Motoren verbaut, die Motoren laufen super rund und sehr leise, fliegen tut er schon gut, aber ich finde Ihn noch etwas schwammig. und nach schnellen Abstieg schwingt er noch auf beim Abfangen, evtl. liegt das auch daran weil der Spider nicht ganz Symetrisch ist, und das Board nicht exakt in der Mitte liegt.
Ich weis es noch nicht !
Muss mir erst das Setup noch erfliegen, mir Rahmen mit nur 30cm Spannweite kenne ich mich noch nicht so gut aus :-)
Aber meine Erste Frage, bei den Reglern kann ich das Timing auf Auto, low oder high stellen, wie macht ihr das immer?
Lasst Ihr das Timing auf Auto oder kann man noch eine bessere Regelung mit High erreichen ?
Zuletzt geändert von Fred-von-Jupiter am 17.04.2012 09:58:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fred-von-Jupiter
Beiträge: 201
Registriert: 03.02.2005 05:13:15
Wohnort: Estenfeld

#2 Re: Gens Age Regler und Motoren an kleinen X4 Spider

Beitrag von Fred-von-Jupiter »

Natürlich soll ein Foto nicht fehlen:
Und die Links zu Motoren: http://www.gensace.com/epages/genspow.s ... 2722-980KV
Und Link zu den Reglern: http://www.gensace.com/epages/genspow.s ... Mars-BL12A

Wie gesagt bei den Motoren waren alles dabei, Probmittnehmer und 3,5 mm Goldkontakt, die Qualität ist klasse, keiner meiner Kopter war bis jetzt so leise und ruhig im Lauf.
Dateianhänge
spider.jpg
spider.jpg (127.19 KiB) 1444 mal betrachtet
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#3 Re: Gens Age Regler und Motoren an kleinen X4 Spider

Beitrag von r0sewhite »

Ich habe vor etlichen Wochen Motoren, ESCs und Akkus von Gens Ace für ein Review bekommen. Ich hatte bei denen angeleiert, dass warthox genau die gleiche Ausstattung für ein Video bekommt, da seie Kunstflugvideos doch deutlich spektakulärer aussehen, als es meine tun würden.

Mal abgesehen von kleinen Missverständnissen (man wollte handeln und fragte mich, ob es nicht reichen würde, Markus nur je einen Motor und einen ESC zu schicken) haben wir beide das Material relativ schnell bekommen. Auf den ersten Blick sieht es hervorragend gearbeitet aus. Allerdings ist wohl die Aluminium-Legierung der Mitnehmer etwas zu weich, so dass man die Props nicht fest genug für Kunstflug ziehen kann. Bei Markus sind alle 4 Mitnhemer-Gewinde gleich beim ersten Anziehen kaputt gegangen.

Tja, und seitdem sind wir am Warten. Mein Review will ich erst veröffentlichen, wenn er sein Video fertig hat. Wir haben in den letzten 4 Wochen mehrere Mails geschrieben, jedes Mal wurde umgehende Hilfe versprochen aber nichts ist passiert. Selbst die Bemühungen eines deutschen Mittelsmanns haben bislang nicht gefruchtet. Ich hab keine Ahnung, was mit denen los ist, doch wenn sie es nichtmal schaffen, in 4 Wochen ein paar Ersatz-Mitnehmer loszuschicken, finde ich das schon traurig. So weich, wie die sind, wird das vielen Leutn passieren und ich finde, es sollten wenigstens die am häufigsten benötigten Ersatzteile wie Mitnehmer und Motorwellen problemlos verfügbar sein.


EDIT: Das Timing stellst Du am besten auf High ein. Autotiming funktioniert bei den ESCs etwas defensiv, neigt also zu einem zu niedrigen Winkel, was einen geringen Leistungsverlust bedeutet.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Fred-von-Jupiter
Beiträge: 201
Registriert: 03.02.2005 05:13:15
Wohnort: Estenfeld

#4 Re: Gens Age Regler und Motoren an kleinen X4 Spider

Beitrag von Fred-von-Jupiter »

Ich habe meine Sachen auch einfach gekauft, und hat alles gut funktioniert, schnelle Lieferung und auch telefonisch hat man mich gut beraten, ich habe gefragt ob die Probmittnehmer dabei sind, wurde sogar zurückgerufen. Meine Mitnehmer haben ohne Probleme gehalten, und ich habe auch sehr fest angezogen, evtl. hat man es ja mittlerweile behoben.

naja "Handeln" !!!! Ich weis nicht wie viele Anfragen die tgl. nach Material Sponsoring bekommen! Da würde ich auch erstmal vorsichtig fragen und es abchecken. :-)

Das mit dem ist ein guter Tip Timing probiere ich aus, vielen dank dafür, wenn Du noch mehr gute Tips hast was ich bei dem Setup mit 2.0 beachten soll würde ich mich freuen. Um Yaw ist meiner etwas träge. Habe dort als Eintellung 8 - 0 - 0
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#5 Re: Gens Age Regler und Motoren an kleinen X4 Spider

Beitrag von r0sewhite »

Fred-von-Jupiter hat geschrieben:naja "Handeln" !!!! Ich weis nicht wie viele Anfragen die tgl. nach Material Sponsoring bekommen! Da würde ich auch erstmal vorsichtig fragen und es abchecken. :-)
Es war ja genau umgekehrt: Sie sind an mich herangetreten und haben mich gefragt, ob ich ihnen mit einem Artikel auf meiner Seite zu einem höheren Bekanntheitsgrad in Deutschland verhelfen könnte und was ich dafür an Material bräuchte.
Fred-von-Jupiter hat geschrieben:Das mit dem ist ein guter Tip Timing probiere ich aus, vielen dank dafür, wenn Du noch mehr gute Tips hast was ich bei dem Setup mit 2.0 beachten soll würde ich mich freuen. Um Yaw ist meiner etwas träge. Habe dort als Eintellung 8 - 0 - 0
Ein MWC ist auf YAW immer langsam, solange man nicht die YAW Rate oder RC Rate erhöht. Ich drehe die YAW Rate immer auf 0.6 hoch, habe aber zusätzlich noch die RC Rate auf 1.3. Taste Dich einfach mal vorsichtig an die idealen Werte für Dich ran.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Fred-von-Jupiter
Beiträge: 201
Registriert: 03.02.2005 05:13:15
Wohnort: Estenfeld

#6 Re: Gens Age Regler und Motoren an kleinen X4 Spider

Beitrag von Fred-von-Jupiter »

r0sewhite hat geschrieben:
Fred-von-Jupiter hat geschrieben:naja "Handeln" !!!! Ich weis nicht wie viele Anfragen die tgl. nach Material Sponsoring bekommen! Da würde ich auch erstmal vorsichtig fragen und es abchecken. :-)
Es war ja genau umgekehrt: Sie sind an mich herangetreten und haben mich gefragt, ob ich ihnen mit einem Artikel auf meiner Seite zu einem höheren Bekanntheitsgrad in Deutschland verhelfen könnte und was ich dafür an Material bräuchte.
Fred-von-Jupiter hat geschrieben:Das mit dem ist ein guter Tip Timing probiere ich aus, vielen dank dafür, wenn Du noch mehr gute Tips hast was ich bei dem Setup mit 2.0 beachten soll würde ich mich freuen. Um Yaw ist meiner etwas träge. Habe dort als Eintellung 8 - 0 - 0
Ein MWC ist auf YAW immer langsam, solange man nicht die YAW Rate oder RC Rate erhöht. Ich drehe die YAW Rate immer auf 0.6 hoch, habe aber zusätzlich noch die RC Rate auf 1.3. Taste Dich einfach mal vorsichtig an die idealen Werte für Dich ran.

Ja dann sollten Sie mal bisschen mehr in die Gänge kommen. Da gebe ich Dir recht. Ich bin aktuell sehr zufrieden, die Laufruhe ist gut, power ist auch da, wobei da gibt es Stärkere Motoren in der Größe.

Das mit dem Yaw werde ich später mal probieren, aktuell habe ich ein gutes Fluggefühl, nur beim schnellen flug ist ein leichtes Woppeln feststellbar. Werte bis jetzt P 2,7; I 30; D12 , egal wie ich es jetzt verändere, irgentwie bekomme ich das langsame Woppeln beim schnellen Flug nicht weg. Aber beim Schweben und langsamen Flug ist soweit aber alles ok und ruhig!
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#7 Re: Gens Age Regler und Motoren an kleinen X4 Spider

Beitrag von r0sewhite »

Fred-von-Jupiter hat geschrieben:Ja dann sollten Sie mal bisschen mehr in die Gänge kommen. Da gebe ich Dir recht.


Muss man nicht verstehen. Ich hab im Schnitt knapp 30.000 Besucher pro Monat und ein gutes Review wirft in der Regel zwischen 100 und 600 Besucher monatlich in den Shop ab. Aber wie mir mal jemand sagte: "Das hat keine Logik, das sind Chinesen". Irgendwie scheint doch was dran zu sein. :wink:
Fred-von-Jupiter hat geschrieben:Ich bin aktuell sehr zufrieden, die Laufruhe ist gut, power ist auch da, wobei da gibt es Stärkere Motoren in der Größe.
So, wie ich das sehe, fliegst Du die Motoren auch mit 8x4,5". Die Propeller sind zu klein, dafür sind diese Motoren gar nicht ausgelegt. Eigentlich veröffentliche ich zwar ungern im Vorfeld Bestandteile von Reviews, doch hier hast Du mal meine Daten vom Prüfstand, damit Du Dir ein Bild machen kannst:

Bild

Bild

Bild

Wie Du sehen kannst, ist der ideale Propeller in Bezug auf Schub und Wirkungsgrad 9x4,7". Mit 10x4,5" verlierst Du geringfügig an Wirkungsgrad, hast aber noch etwas davon. Ich kann Dir aber aus eigenen Testflügen sagen, dass die Motoren mit 9x4,7" am meisten Spaß machen.
Fred-von-Jupiter hat geschrieben:...nur beim schnellen flug ist ein leichtes Woppeln feststellbar. Werte bis jetzt P 2,7; I 30; D12 , egal wie ich es jetzt verändere, irgentwie bekomme ich das langsame Woppeln beim schnellen Flug nicht weg. Aber beim Schweben und langsamen Flug ist soweit aber alles ok und ruhig!
Welche Sensoren hast Du drauf?
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Fred-von-Jupiter
Beiträge: 201
Registriert: 03.02.2005 05:13:15
Wohnort: Estenfeld

#8 Re: Gens Age Regler und Motoren an kleinen X4 Spider

Beitrag von Fred-von-Jupiter »

Hallo, danke für die schnelle Hilfe, dann werde ich mal auf 9 zoll umrüssten, dachte halt bei dem niedrigen Gewicht wird die Drehzahl zu niedrig.

Hier die hardware Spedifikationen der Platine:

MultiWii SE Standard Edition Hardware configuration:
· ATMEGA328P microcontroller
· ITG3205 three-axis digital gyroscope
· BMA180 triaxial accelerometer
· BMP085 pressure sensor
· HMC5883L axis magnetoresistive sensor (electronic compass)
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#9 Re: Gens Age Regler und Motoren an kleinen X4 Spider

Beitrag von r0sewhite »

Hast Du im Sketch den Lowpassfilter für den ITG geändert? Wenn nicht, setz ihn mal auf 98Hz und wenn es sich nicht deutlich verbessert auf 42Hz. Wenn Du dann noch unter Last ein Wobbeln hast, kannst Du versuchsweise leicht Throttle PID Attenuation in der GUI hochsetzen oder einfach mal nach der Ursache suchen, denn der Auslöser sind üblicherweise verstärkte Vibrationen unter Last.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Fred-von-Jupiter
Beiträge: 201
Registriert: 03.02.2005 05:13:15
Wohnort: Estenfeld

#10 Re: Gens Age Regler und Motoren an kleinen X4 Spider

Beitrag von Fred-von-Jupiter »

r0sewhite hat geschrieben:Hast Du im Sketch den Lowpassfilter für den ITG geändert? Wenn nicht, setz ihn mal auf 98Hz und wenn es sich nicht deutlich verbessert auf 42Hz. Wenn Du dann noch unter Last ein Wobbeln hast, kannst Du versuchsweise leicht Throttle PID Attenuation in der GUI hochsetzen oder einfach mal nach der Ursache suchen, denn der Auslöser sind üblicherweise verstärkte Vibrationen unter Last.
Werde ich bis morgen alles Checken, habe halt für den Anfang einfach das Cirus Board ausgewählt. Ich vermute auch das es zu wenig Drehzahl sein kann, weil der Kopter ziemlich leicht ist, aber heute fliege ich mal mit der GoPro, evtl ist es dann schon weg.

Vielen Dank schonmal!
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#11 Re: Gens Age Regler und Motoren an kleinen X4 Spider

Beitrag von r0sewhite »

Nein, zu leicht kann der Copter nicht sein. Das würde die Lageregelung eher positiv beeinflussen. Aber teste das erstmal und gib dann einfach Feedback. ;)
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“