MicroBeast defekt ?

Antworten
heli123
Beiträge: 508
Registriert: 19.06.2008 18:41:49

#1 MicroBeast defekt ?

Beitrag von heli123 »

Hallo,

ich habe das MBeast seit 06/2010 im EInsatz auf meinem Protos 500 ohne nennenswerte Probleme. Vor ein paar Tagen allerdings, hat das Modell plötzlich nicht mehr auf Gas (Pitch nach oben/unten) reagiert und stürtzte ab.
Beim Zusammenbau stellte ich fest, dass da, wo eigentlich Pitch ist (Mode 2 Funke) das Heck betätigt wird und Pitch gar nicht reagiert. Alle Anschlüsse mehrfach überprüft.
Keine Fehler gefunden. Dann hab ich mal die Adern für Heck und Pitch getauscht an dem Receiver (Futabe FF-7 mit R617 FS). Jetzt funktionierte das Heck am richtigen Knüppel, dafür aber hatte der Pitchknüppel keine Funktion.
Also mal die Servos ohne das Mbeast angeschlossen inkl. Heckservo --> das funktioniert zumindest und sagt mir, dass der Rx i.O. sein muss.
Reset des MB auf WErkseinstellung wurde durchgeführt. Das Problem bleibt.
Der Versuch, das MB an den PC anzuschließen, um die akt. FW nochmals einzuspielen, scheitert auch. Es wird kein Gerät erkannt. Software inkl. Treiber deinst. und wieder inst.--> nichts.
Rechner vom Strom genommen, angeklemmt, wieder hochgefahren, auch nichts. Obwohl ich vor erst 3 Wochen ein Update auf Version 3x gemacht hatte.

Daher meine Vermutung, dass mit dem MB etwas nicht stimmt.
Was kann ich tun ?
Ist noch Garantie drauf (gekauft 06/2010) ?


hfl
PROTOS 500
Kunststoffversion
Funke Futaba FF7
MSH880kv / Roxxy 960-6
TS Hitec 5085MG, Heck S9254
MicroBeast
SAB HRB
3 x 6s Tgy 2650 20-30C
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#2 AW: MicroBeast defekt ?

Beitrag von insider »

Hallo,
Poste diese Frage doch mal im Microbeast-Forum. Die Moderatoren dort sind recht kompetent und können dir sicher weiterhelfen.
Gesendet mit Tapatalk
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#3 Re: MicroBeast defekt ?

Beitrag von Tatum »

Oder an Freakware senden die bearbeiten Garantien bezüglich Microbeast. Klingt nach defekt MB.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“