fernbedienung t rex 450 se v2

Benutzeravatar
PingPi2k
Beiträge: 67
Registriert: 13.04.2009 20:42:19
Wohnort: Drove ( Kreis Düren )

#16 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von PingPi2k »

CMaxX hat geschrieben:
PingPi2k hat geschrieben:Aber hier bei Staufenbiel gibt es dir Spektrum Dx8 für 259€.
Hat jemand schon mal damit Erfahrung gemacht??? Ist ja schon nen Hammer Preis und ich überlege mir eine zu besorgen ...!!!

Frag mal "voda" hier im Forum, der hat mir den Link gegeben.
LRP S8 BX RTR <- Wird zu langweilig !

Spektrum DX7s
Phoenix Flugsimulator
:sign2:
:thumbright: :d: :thumbleft:
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#17 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von skysurfer »

Moin Holger,
stalker hat geschrieben:ebay Artikel: 220984711644
und die hier?
Dieser Sender ist mir nicht bekannt ... aber was aus der Beschreibung nicht hervorgeht ist, ob dieser Sender auch 120° Taumelscheiben ansteuern kann.
Es gibt zwar den Heli Mode ... aber wer weis was das aussagt.

Ich hatte als ersten Sender eine MPX Cockpit MM, den ich nach ca. 1 Jahr mit sehr hohem Verlust verkauft hatte, weil dieser Sender zwar für Heli ausgelegt war, aber nicht für E-Heli sauber zu proggen.
Ich habe mir dann damals schweren Herzens eine MPX EVO9 zugelegt mit der ich heute noch absolut zufrieden bin.
Allerdings war es damals noch ein 35MhHz System und wurde vor ca. 2-3 Jahren auf Faast 2,4GHz umgebaut.

Meine pers. Meinung.
Ich würde nie einen Sender über E-Bay kaufen und schon gar nicht wenn es sich um sogenannte No Name Produkte handelt.
Lieber würde ich mich über die bekannten Sender (z.B. MPX, Graupner, Futaba) schlau machen und schauen wie der Kurs im I-Net steht und
mit dieser Preisvorstellung den Händler deines Vertrauens diskutieren. Klar muss aber sein, das dieser Händler meistens nicht diesen Preis exakt machen kann.

Wichtig für die Senderwahl ist
1. Pult oder Daumenflieger (daraus resultiert die Geometrie des Sendergehäuse)
2. Geometrieeinstellbarkeit (z.B. Verdrehmöglichkeit der Sticks)
3. was soll damit alles bedient werden (Hubis, Flächen, Schiffe usw.) daraus resultiert dann die Ausbaumöglichkeit der Anlage
4. Programmierbarkeit (ich komme mit manchen Programmierarten nicht zurecht, sind für mich einfach unlogisch)
dazu gehören auch die Modellspeicher und wie hier die Programmierung erfolgt (damit meine ich, ob wirklich für jedes Modell
jeder Mischer, Trimmung, Expo, Flugphasen usw. hinterlegt werden kann)
5. Verfügbarkeit von Empfängern usw.

Wenn ich noch weiter nachdenke fallen mir bestimmt noch mehr Punkte ein.
Aber, daraus solltest Du sehen, das es nicht ganz einfach ist einen Sender auszuwählen.
Hier würde ich nicht unbedingt an jedem Euro sparen, weil wer billigt kauft, kauft mehrmals.

Die bereits genannten Hott Graupner Sender sind mit Sicherheit eine sehr gute Wahl, auch wenn ich nicht unbedingt ein Graupner Fan bin, aber von meinen Kumpeln gibt es bereits 3 die mittlerweilen dieses System fliegen und zwei von denen haben zuhause eine richtige Sendersammlung, weil Sie sich immer an einen anderen Sender für ein anderes Modell gewöhnen mussten.

Ich hoffe nun, das ich Dir ein paar Punkte zur Entscheidungsfindung geben konnte.

Edit: was Du auch noch berücksichtigen solltest, eine Anlage ist eine Investition in die Zukunft, mit der Du eine lange Zeit Spass haben solltest und somit kein Wegwerfartikel.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
stalker
Beiträge: 22
Registriert: 24.04.2012 12:37:52

#18 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von stalker »

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von echo.zulu »

Die F14 hat kein vernünftiges Heli-Programm und mit 40MHz würde ich heute nicht mehr fliegen gehen. Es wird jede Menge Spielzeug mit 40MHz angeboten. Das kann dann schnell mal richtig gefährlich werden. Mit dieser absoluten Niedripreis-Schiene wird Modellheli fliegen sehr schnell zum Wegwerfhobby.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#20 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von Fabe »

Das ist jetzt ein Pultsender und hat zudem noch 40Mhz, ist also schon etwas älter -> Finger weg.


Skysurver hat dir einen guten leitfaden geschrieben, wenn du die fragen beantwortest bekomst du sicher weitere Vorschläge.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
stalker
Beiträge: 22
Registriert: 24.04.2012 12:37:52

#21 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von stalker »

kann mir keiner eine fernbedienung verkaufen aus diesen kreisen hier?
dann habe ich bestimmt was richtiges und vernünfiges......
Benutzeravatar
PingPi2k
Beiträge: 67
Registriert: 13.04.2009 20:42:19
Wohnort: Drove ( Kreis Düren )

#22 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von PingPi2k »

stalker hat geschrieben:kann mir keiner eine fernbedienung verkaufen aus diesen kreisen hier?
dann habe ich bestimmt was richtiges und vernünfiges......
Investiere doch einmal richtig Geld in eine Funke und du ersparst dir sehr viel Ärger.

Eine gegen Frage, wenn du so auf das Geld bei einer Funke schaust, wieso hast du denn überhaupt mit dem Heli angefangen und dann noch einen T-REX450 SE V2 für ca. 399€ ?
LRP S8 BX RTR <- Wird zu langweilig !

Spektrum DX7s
Phoenix Flugsimulator
:sign2:
:thumbright: :d: :thumbleft:
stalker
Beiträge: 22
Registriert: 24.04.2012 12:37:52

#23 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von stalker »

habe ihn geschenkt bekommen.mir fehlt halt der empfänger und eine fernbedienung..dann könte ich losfliegen...
stalker
Beiträge: 22
Registriert: 24.04.2012 12:37:52

#24 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von stalker »

http://www.ebay.de/itm/Sanwa-SD-6G-2-4G ... 4ab5d1bd29
habe was passendes gefunden...
die wäre doch was oder?
teamworx
Beiträge: 52
Registriert: 20.03.2012 17:17:33

#25 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von teamworx »

hallo,
ich kann dir für den anfang die KDS 7XII empfehlen. kostet ca 80 euro. habe die seit einem jahr und bin als anfänger damit bestens bedient.
gruss
KDS 450 SV PRO; ROBBE ROXXY; AURORA 9
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#26 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von Dr.Zoidberg »

stalker hat geschrieben:mir fehlt halt der empfänger und eine fernbedienung..dann könte ich losfliegen...
Ich will dich ja nicht vollends entmutigen, aber da bist du ein bisschen auf dem Holzweg...

Von gewissen Fähigkeiten und Vorausetzungen mal ganz abgesehen... du bräuchtest noch: Akkus, einen Haufen an Werkzeugzeug und Einstelltuddelüt und irgendwas womit du deine Akkus laden kannst :wink:

Mal eben fliegen iss da nicht, nur weil eine Funke und ein Empfänger da sind.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#27 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von insider »

stalker hat geschrieben:ebay Artikel: 320878001449
habe was passendes gefunden...
die wäre doch was oder?
Wie Skysurfer schon geschrieben hat, solltest du dich bei den gängingen Marken umschauen. Wenn bei dir Fragen zu Senderprogrammierung auftreten, und die werden auftreten, wird dir bei dieser hier wahrscheinlich niemand helfen können. Mit dem folgenden Angebot bekommst zu einem fairen Preis einen guten und häufig benutzten Sender mit dem du mit Sicherheit nichts falsch machst.
Außerdem hat er Mode 2, Gas auf dem linken Stick, was meines Wissens nach die meissten Heli-Piloten fliegen, wobei das natürlich jedem selbst überlassen bleibt.
http://www.mamo-modelltechnik.com/shop/ ... 1335429253
Kannst du ruhigen Gewissens kaufen.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
stalker
Beiträge: 22
Registriert: 24.04.2012 12:37:52

#28 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von stalker »

danke jungs bi shier hin.habe jetzt eine sparte von fast 280 funke..bis hin zu 100 euro funke.....da ich mittelanfänger bin..reichtmir eine 100 euro funke..zum lernen reichtmir das mal erst
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#29 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von insider »

stalker hat geschrieben:danke jungs bi shier hin.habe jetzt eine sparte von fast 280 funke..bis hin zu 100 euro funke.....da ich mittelanfänger bin..reichtmir eine 100 euro funke..zum lernen reichtmir das mal erst
Bedenke aber bitte auch, dass du Hilfe benötigen wirst. Und mit einer Funke wie du sie bei ebay endeckt hast, werden sich hier sicher nicht viele auskennen.
Ich verstehe nicht, warum du nicht z.B. auf das von von mir verlinkte Angebot eingehst. Die DX6i war meine erste Funke und für die habe ich damals sogar noch 10,-€ mehr ohne Empfänger ausgegeben. Ich möchte hier nicht für Spektrum werben, aber der Preis inkl. Empfänger ist gut.

Kaufe bitte keinen "China-Schrott"! Du wirst keine Freude haben. Abgesehen mal davon sind einige Sendeanlagen in Deutschland wegen zu hoher Sendeleistung überhaupt nicht zugelassen
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#30 Re: fernbedienung t rex 450 se v2

Beitrag von skysurfer »

stalker hat geschrieben:danke jungs bi shier hin.habe jetzt eine sparte von fast 280 funke..bis hin zu 100 euro funke.....da ich mittelanfänger bin..reichtmir eine 100 euro funke..zum lernen reichtmir das mal erst
Hierzu kann ich nur mit dem Kopf schütteln :(

Jetzt investierst Du 100€ in eine Billigfunke wo Du riskierst, das es

1. von vornherein zum scheitern verurteilt sein kann
2. in der Bedienung begrenzt bist
3. Dir eventuell gar nicht liegt (ich meine Du damit vom Handling her nicht zurecht kommst)
3. wenn das Hobby nicht für dich geeignet ist, Du diese 100€ zum Fenster raus wirfst,
da Du diesen Sender nicht mehr verkaufen kannst.

Wenn Du nochmals ca. 100 € drauflegst, denke ich wirst Du eine vernünftige Funke finden, die
1. eine Zeitlang deinen bedürfnissen gerecht wird und
2. sollten deine Anforderungen steigen, dies der Sender noch mitmacht.

Ich bin kein Freund von Spectrum Anlagen, aber eine DX6 dürfte um ca. 140€ zu bekommen sein, eine DX8 weiter unter 200€.
Einen Hott Sender ist auch schon unter 200€ zu bekommen. So mein letzter Kenntnisstand.

Suche doch nach Händler in deiner Nähe, nicht nur einen sondern mehrere, bei denen Du mal die Sender in die Hand nehmen kannst und dich der Händler evetl. auch in Bedienung einführen kann.
Wenn Du mehrere Sender mal in der Hand hattest, weist Du was für dich angenehmer ist und was nicht.

Edit: Was glaubst Du, warum hier im Forum so gut wie keine Sender zum Verkauf stehen :?:
Weil die meisten mit ihren Sender zufrieden sind und wenn mal einer zum Verkauf steht, dann meistens nur, weil sich der Verkäufer Sendertechnisch verändert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“