TT GT-5 Erfahrungen!

Antworten
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#1 TT GT-5 Erfahrungen!

Beitrag von ESPler »

Hallo Leute,

nachdem man ja sehr wenig Info´s über das neue FBL-Systhem GT-5 von Thundertiger findet, wollte ich einfach mal ein Thread eröffnen, wo all Diejenigen die dieses Systhem bereits benutzen und erste Erfahrungen sammeln konnten, vielleicht einfach mal ein paar Info´s dazu machen können.

Was sie z.b. besser oder schlechter im Vergleich zu anderen FBL-Systhemen finden, wie z.b. BeastX, V-Stabi und ähnliche und ob ihr damit Zufrieden seit!

Denke, es gibt bestimmt eine ganze menge an Leuten die gerne mehr Info´s darüber hätten, incl. mir :mrgreen:

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#2 Re: TT GT-5 Erfahrungen!

Beitrag von Raptor-Flyer »

Na gut, dann fang ich mal an. Ich kann leider noch nichts zum Flugverhalten sagen, aber vom Einstellen her ist es echt Spitze und wenn man es einmal raushat, geht es ruckzuck. Ein klares : Daumen hoch :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#3 Re: TT GT-5 Erfahrungen!

Beitrag von kurt50 »

Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
ESPler
Beiträge: 413
Registriert: 19.12.2010 18:23:50
Wohnort: Nähe Hockenheim

#4 Re: TT GT-5 Erfahrungen!

Beitrag von ESPler »

kurt50 hat geschrieben:giebt es doch schon http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=229&t=88806

Ja nicht direkt, hier geht es darum Erfahrungen verschiedener User einzubrinegn, und nicht um den Einstellbericht eines Einzelnen!

Hier sollen die Leute einfach mal ihre Erfahrungen mit dem GT-5 Posten, und wie Sie natürlich das Flugverhalten und das Systhem beurteilen.

gruß

Stefan
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#5 Re: TT GT-5 Erfahrungen!

Beitrag von mozart1982 »

wie es einzustellen geht ist mir egal... fliegen muss es gut... würde auch gern mal wissen wie gut es im flug ist...
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#6 Re: TT GT-5 Erfahrungen!

Beitrag von Powerzone »

Ich hol den Thread mal wieder hoch und würde auch gerne ein paar Erfahrungsberichte lesen. Wenn es geht auch gerne ein Vergleich vom Mikado-V-Stabi und dem GT5.
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
ghoyler

#7 Re: TT GT-5 Erfahrungen!

Beitrag von ghoyler »

Also ich hab das GT5 jetzt ganz seit ein paar Wochen in meinem T-Rex500 und bin super zufrieden damit. Hatte vorher schon 3G, VStabi, TotalG und 3Gx im selben Flieger getestet. Hier meine persönlichen Eindrücke:
- die Einstellung ist schon etwas aufwändiger als beim 3G(x) oder Vstabi, so in etwa wie beim TotalG wobei man natürlich keinen Laptop braucht
- das Touchpad ist megagenial, will man nach kurzer Zeit nicht mehr missen :-) nur gute Augen sollte man haben für die Nähe (ist schon teilweise recht klein die Schrift)
- die Einstellung von Servobegrenzungen (cyclic ring) ist wesentlich einfacher und genauer als bei den anderen Systemen
- fliegt sich absolut neutral, Heck hält deutlich besser als 3G(x), TotalG und auch VStabi
- TicTocs gehen total stabil, sowohl über Roll als auch über Nick (ich find besser als bei den anderen Systemen)
- Pirooptimierung ist super, viel besser als beim 3G(x) und TotalG, fast so gut wie beim VStabi
- der einzige Punkt, bei dem ich keine 1 (sondern nur ne 2+) geben würde wäre bei der absoluten Lagestabilisierung: der Heli fliegt nicht so absolut auf Schienen wie beim 3Gx oder VStabi, er dreht schon manchmal etwas raus, was ausgesteuert werden muss, z.B. bei langsamen Flips kann er schon mal über Roll etwas wegdrehen wenn der Wind bläst, fliegt sich da halt eher so wie ein Paddelheli, ist nicht 100% Heading-Hold auf der Taumelscheibe, das Feeling geht so leicht in die Richtung vom alten 3G
- Piroflips gehen superklasse und neutral
- schnelle große Loops sowie Rollen fliegen sich problemlos, egal ob vorwärts, rückwärts, inverted oder inverted rückwärts
- Betrieb mit 2 Spektrum-Satelliten absolut problemlos einzustellen und (bislang) ohne Schwierigkeiten

Zusammengefasst: Ich find es spitze und kann es nur empfehlen! Gegenüber dem VStabi hat es Vor- und Nachteile. Ich werds wohl drin lassen in meinem 500er :D
Powerzone
Beiträge: 127
Registriert: 21.04.2007 22:32:11
Wohnort: AG

#8 Re: TT GT-5 Erfahrungen!

Beitrag von Powerzone »

Hallo zusammen

Endlich konnte ich gestern und heute den GT5 in meinem 600er Rex fliegen und ich muss sagen, dass der ganz gut geht. Schon mit dem Grundsetup und 60 Gain, ging der Rex ganz gut. Zwar ist es ungewöhnlich, dass das Gain für Heck nicht separat eingestellt werden kann, aber es hält ganz gut. Nach nun 12 Flügen bin ich auf 100% Gain und der Heli geht einfach geil, so eine Rollrate und allgemeine Wendigkeit habe ich noch nie gesehen! :D
Übrigens bin ich einer der frühen AC3X-User, also kann ich schon vergleichen. Ich hatte den AC3X 2 Jahre im 600er Rex und nun seit 2 Jahren im 700er Rex. Der GT5 steht dem AC3X (Version 1.4) in nichts nach und ich habe erst angefangen zu optimieren! Das Touchpad ist der Hammer schlechthin!:-) Jetzt fehlt noch ein Upgrade um das Gain vom Heck separat einstellen zu können und dann ist perfekt!
T-Rex 700 mit AC3x 1.4. T-Rex 600, 10s mit GT5. T-Rex 450 Pro mit Flybar.
ghoyler

#9 Re: TT GT-5 Erfahrungen!

Beitrag von ghoyler »

Noch ein kleines Update von meiner Seite zum Thema "Fliegen wie auf Schienen". Das lässt sich beim GT5 durch Verwenden von etwas schwereren FBL-Blättern erheblich verbessern. Ich hab jetzt mal die standard Radix 430 durch die Radix FBL 430 ersetzt. Die sind ein paar Gramm schwerer und auch der Schwerpunkt ist weiter außen, daher steckt mehr Energie in der Rotorebene und das System verhält sich stabiler, aber evtl. auch etwas träger. Diese Änderung scheint dem Flugverhalten vom GT5 echt gut zu tun. Die Kiste fliegst sich damit nun ähnlich stabil und "auf Schienen" wie beim VStabi. Mit der erhöhten Trägheit der Blätter hat das GT5 komischerweise keine Probleme. Bei anderen Systemen hatte ich mit den FBL-Blättern immer den Eindruck, dass der Heli sich nicht gerne drehen lässt, etwas bei langsamen Piroflips. Da war es dann immer so, dass man ihn mehr oder weniger rumzwingen musste und das ging dann manchmal etwas ruckartig (halt nicht so geschmeidig). Das ist beim GT5 nicht der Fall, da fliegen sich die FBL-Radix absolut neutral und kann ich sie nur empfehlen. Ist echt ein Unterschied! :lol:
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#10 Re: TT GT-5 Erfahrungen!

Beitrag von Tatum »

http://www.rchelifan.org/3-achs-stabi ... 92467.html
Ich hab meins wieder verkauft. Gefiehl mir gar nicht. das 3gx und das beast geht auf dem selben heli um Welten besser.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
ghoyler

#11 Re: TT GT-5 Erfahrungen!

Beitrag von ghoyler »

Hi Tatum, den Thread kenn ich, trotzdem Danke für den Querverweis. Ist halt Geschmacksache wie mit so vielem. Ich glaub, wie das GT5 geht hängt von ganz vielen Parametern ab, u.a. auch von den Blättern, Servos, ... und natürlich den persönlichen Vorlieben. Stimme dir zu, man sollte es einfach mal austesten und fliegen. Wenns einem nicht zusagt kann man es ja wieder verkaufen :-)
Gruß, Gernot
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#12 Re: TT GT-5 Erfahrungen!

Beitrag von Tatum »

Genau so ist es. War halt nicht meins und ich fühlte mich nicht wohl. Beim 3GX dagegen wo viele meckern war ich nach dem 2ten Akku in meiner Einstellung. Beast fliegt ja eh in Grundeinstellung super. VStabi teste ich als nächstes.
Muss halt jeder sein System finden und glücklich werden.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“