Neuer aus Nähe Rosenheim

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
Benutzeravatar
Lx386
Beiträge: 256
Registriert: 29.04.2012 14:38:58
Wohnort: Schechen

#1 Neuer aus Nähe Rosenheim

Beitrag von Lx386 »

Hallo Leute,

da ich mich jetzt nach vielem Lesen in eurem tollen Forum endlich angemeldet hab muss ich mich doch gleich mal vorstellen. Also ich bin der Stefan, komme aus Schechen nahe Rosenheim, bin 26 Jahre alt (oder jung wie mans sehen möchte). Arbeiten tue ich im Bereich Entwicklung für Luft/Raumfahrt sowie Medizin und Messtechnik, daher viel Interesse für die Technik auch an sich und vor allem warum das funktioniert.

Also mein Weg zum Helifliegen (bzw. fliegen anfangen) ist etwas komisch, hab als kleines Kind schon mit RC Modellen meinen Spaß gehabt aber die waren alle immer am Boden oder am Wasser angesiedelt. Hab dann irgendwann mit 14 Jahren mal die Idee gehabt Fläche zu fliegen, der bausatz ist aber nie fertig geworden und liegt immer noch im Keller :-( . Naja jedenfalls kam mal so mit 15 Jahren ein Freund meines Vaters vorbei und der Hatte damals seinen Scale Heli dabei, Richig tolles Teil den hat er natürlich gleich mal vorfliegen müssen :) und ich war total begeistert und fasziniert davon, nur leider war da das Problem mit dem Geld und das RC Hobby ist dann lange lange auf Eis gelegen.
Leider bin ich dann letztes Jahr sehr schwer erkrankt (leider was ernstes was man eventuell nicht übersteht). Aber nach dem ich dann wieder zuhause war ist mir wieder der Heli von damals in den Kopf "geflogen", und ich dachte mir das wolltest du doch schon immer machen, und wenn nicht jetzt wann dann 8) . Also hab ich mir weil ich mal wie immer nicht genug vorher überlegt hab wenn ich was neues Anfange mich gleich ins Abenteuer gestürtz und mir ne China Katstrophe in der Bucht für ein paar Euro geholt. Wollte ja erst mal nur schnuppern hab ich mir gesagt. Naja konnte die paar Tage schon kaum mehr aushalten bis er da war. Dann stand er endlich da, war aber ein 3.5 Kanal (Dummer Fehler). Erster Flugversuch war eine Absolute Katastrophe, erstens weil er ja keinen Roll hatte und zweitens weil Nick so gut wie nichts bewirkt hatte. Das ding ließ sich einfach so gut wie nicht fliegen. Aber ich war im Bann des Helifliegens schon gefangen. Meine Freundin hat sich furchtbar amüsiert als ich mal das Blumenbeet rasiert hab, zum glück hats die nicht so mit Garten und Pflanzen denn dann wär ich am A.... :wink: Naja frustiert von der Chinesischen Nudelsuppe die auch mit allen Tricks nicht richtig zum Fliegen zu animieren war hab ich mir nach 5 Flugversuchen gesagt da muss was bessers her und du musst fliegen lernen!

Also gesagt getan Nächster Tag gleich mal ne Funke gekauft (Graupner mx-12 hatte ja kaum ahnung was man kaufen soll), und hab mir den Heli-x geholt (Echt geiler Sim) und hab fleißig geübt. Nebenbei hab ich mir nen T-Rex 450 Clone bzw. mein Frankensteinmonster aufgebaut. Frankensteinmonster deswegen, da der aus allen möglichen Teilen zusammengebaut ist die ich entweder hier noch rumliegen hatte (Alte Servos die unbenutzt waren) Nen alten Motor und teilen die ich irgendwie irgendwo zusammen gekauft hab. Sieht zusammengebaut aus wie ein Pappergei so bunt is das ding, und erlich gesagt leider kein Schönling, aber fliegen scheint er ohne Vibrationen zu können.
Hatte natürlich erst mal kein Ahnung wie alles einzustellen war, hab aber viel drüber gelesen und mir gedanken gemacht und alles ging gut. Naja bis auf das der China Rotor, von dem ich die ersten Schrauben kontrolliert hab ob sie mit Schraubensicherung gesichert waren nicht weiter kontrolliert hab da sie es auch alle waren. Naja die der Blattwelle waren es leider nicht und nach den ersten 3 Einstellungsflügen haben sich die Blätter verabschiedet, in hohem Bogen. Da schaut man echt blöde. Naja dieser Fehler sich auf die Chinesen zu verlassen passiert mir nicht mehr :-)

Eine Frage hab Loctite 222 genommen, geht der oder soll ich noch ne festere verwenden?

Gestern hab ich endlich auch den Gyro richtig zum Laufen bekommen, leider nur ein KDS 800 aber für den Anfang denk ich macht ers schon.

Naja Sim Fliegen klappt schon ganz gut mittlerweile, und ich freu mich schon auf meinen ersten richtigen Schwebeversuch. Aber nach dem letzen einstellungsflug von gestern muss ich die Grasflecken am Heckrotor mal entfernen die sehen ja furchtbar aus.

Wäre schön wenn ich hier ein paar Leute vielleicht aus der Umgebung finden würde mit dennen man mal Fliegen und fachsimpeln kann :-)

So jetzt muss ich aufhören denn ich rede schon wieder so viel :-)

Grüße,
Stefan
Grüße,
Stefan

mCPX, nano CPX, mSRX, trex 450 mutant (nicht flugbereit), trex 450 pro v2 FBL , Dx6i, Dx18, nochAurora 9 mit Spektrum Modul (ist aber abzugeben demnöchst), Sim: Heli-X
Benutzeravatar
Lengi1
Beiträge: 211
Registriert: 29.11.2010 21:31:46
Wohnort: Schaftlach

#2 Re: Neuer aus Nähe Rosenheim

Beitrag von Lengi1 »

Hi und Willkommen Stefan.

Ich komme aus dem LKR Miesbach also nict allzuweit weg von dir, falls es mal ist brauchst dich nur zu melden.
Gruß Hans

MSH Protos 500 FBL mit HC3XBase
X-Cell Furion 450 im Aufbau mit Savöx SH-0253,SH-1357, Scorpion 2221-6, CC Phönix ICE 50, 3Digi-Stabi
Blade Mcp X
P51-D Mustang Gunfighter-gerade im Umbau
3D- Charivari 1200mm Spannweite 400W Power

Futabe FF9 TC9Super mit Futaba 2,4 Ghz Fasst und eigenbau Spektrum Modul
Telemetrie via FrSky

Immer zu finden im http://www.helichat.de Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Sonny-1889
Beiträge: 20
Registriert: 23.04.2011 15:42:46
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

#3 Re: Neuer aus Nähe Rosenheim

Beitrag von Sonny-1889 »

Lx386 hat geschrieben: Wäre schön wenn ich hier ein paar Leute vielleicht aus der Umgebung finden würde mit dennen man mal Fliegen und fachsimpeln kann :-)
HIER :bounce:

Wir fliegen normal immer bei Götting, in Pang oder manchmal auch in Karo. Kannst gerne mal vorbeischauen, wenn du willst :)

Gruß, Michael
Antworten

Zurück zu „RHF-User“