Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Antworten
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#1 Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von ZOUL »

Hallo zusammen! Die Modellhalterhaftpflichtversicherung ist uns ja bestens bekannt. Aber gibt es bereits eine Sachversicherung für Modellhelis und deren Zubehör?

Ein Produkt der Sach-Sparte analog einer Instrumentenversicherung zum Beispiel?

Ich frage, da die Möglichkeit besteht sich ein Risiko eines Risikoträgers zeichnen zu lassen.

Am ehesten denke ich in Sachen Versicherten Gefahren und Versicherungsfälle z.B. Kfz aufgebrochen und Heli geklaut (die Teilkasko zahlt mir ja die Scheibe des KFZ aber nicht Inhalt, der nicht fest mit dem KFZ verbunden ist) oder einer Tritt auf den Heli drauf oder ragt ihn vom Tisch und es will mal wieder keiner gewesen sein. Thema Forderungsausfalldeckung, bzw. es lässt sich niemand haftbar machen.


Klar gibt es jetzt sicher Ausnahmen in KFZ- und Hausratverträgen, wo evtl. auch solche Fälle gedeckelt sind. Aber Gibt es bereits eine reine Sachversicherung und wenn nicht - bestünde da Interesse an soetwas?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Aeroworker

#2 Re: Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von Aeroworker »

Das wäre sicher interessant, zumal sich ja eigentlich jeder Modellbauer soviel Respekt eingesteht fremde Sachen nicht anzufassen, das kaum Schadensfälle zur Meldung kämen.
Aber genau das ist ja das Prinzip einer Versicherung, Sicherheit erzeugen wo sie kaum gebraucht wird um möglichst wenige Schadensfälle regulieren zu müssen, bei möglichst hohen Prämieneinnahmen.

Ist sicher einen Versuch Wert!
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#3 Re: Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von ZOUL »

Dieses Risiko zeichnen zu lassen würd ich wohl auf meine Kappe nehmen, da ich eh in Kontakt mit einem Risikoträger stehe. Ist nur die Frage ob da in der Breiten Masse bestünde und was so euer "Wunschdenken" wäre. Aber bitte bleibt realistisch.

In der Praxis liefe das vermutlich so, wie auch in der Instrumentenversicherung gehandhabt, dass man z.B. 2,5% der Versicherungssumme als Prämie hat. Pro Jahr....
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Aeroworker

#4 Re: Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von Aeroworker »

Also ICH mal aussen vor, da ich mich nur mit Schaumwaffeln und "gut" bezahlbaren Flächen umgebe, aber ich denke da würde soetwas "vollkasko" mäßiges greifen, das einem erlaubt "nach einem Fall vom Einstelltisch durch Fremdeinwirkung" auch wirklich jedes Risiko auszuschließen, sprich Regler, Mechanik, eventuell Akku in Neu müssten schon in der Deckungssumme enthalten sein, wer da noch seine Arbeitszeit für nen Scale mit reinrechnet.... naja...jedem seinen Zeitwert.

Ich persönlich würde eine solche Versicherung nur dann Abschliessen wenn ich dann auch sicher sein könnte das ich von der Deckungssumme meine Focker DR1 mit 2,5Meter Spannweite auch wieder genau so mit Sicherheit wieder zum fliegen kriegen würde wenn ein anderer draufgelatscht ist.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von TREX65 »

Gibt es doch schon Daniel...
http://www.sekura-gmbh.de
Machen auch schön Werbung in der FMT usw....
Dann schaut euch mal die Tarifklauseln an und zahlen würden die eh nur bei einem Scaler, bei 3D ist essig. Aber finde deine Idee sehr lobenswert!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#6 Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von ZOUL »

Ah! Die erwähnte Kasko. Das hatte Aeroworker vorgeschlagen. So war jedoch nicht mein persönlicher Plan.

Mir geht's darum auf den Transport und die Lagerung einzugehen und den Betrieb außen vor zu lassen, was dann eben auch einen schmaleren Beitrag ergibt.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7 Re: Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von TREX65 »

Das wäre bestimmt gut!! Da ja doch recht viel bei einem Transport zerstört werden kann..... und dann mit dem DMFV zusammen anbieten :idea: dann sehen es auch mehr leute!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
helihopper

#8 Re: Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von helihopper »

Naja,

wenn ich so sehe, wie manche Leute (mich eingeschlossen) Ihre Autos beladen (gell Sepp ;) ), dann würde ich als Versicherer aber ein genau definiertes Mindestmass an Ladungssicherung vorschreiben.


Harald
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#9 Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von ZOUL »

Wenn Interesse besteht und sich das Risiko darstellen lässt bestimmt möglich.

Die häufigsten Schäden, die auch mal richtig Geld kosten können ist wenn mir das Auto aufgebrochen wird und das Equipment gestohlen wird oder mir jemand in das Auto fährt und mein Equipment beschädigt wird.

Die ärgerlichsten Geschichten sind wenn jemand etwas aus versehen kaputt macht und sich der Verursacher nicht finden lässt.

Diese Risiken gilt es zu decken.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#10 Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von ZOUL »

Klassische Schäden beim Transport sind schwer darzustellen. Aber dabei geht ja auch meist nicht soooo viel kaputt.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
helihopper

#11 Re: Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von helihopper »

ZOUL hat geschrieben:Aber dabei geht ja auch meist nicht soooo viel kaputt.

Wenn ich mir so manche Beladungen anschaue (Modelle zwischen schweren Werkzeugkisten und Startboxen eingeklemmt und so übereinander gestapelt, dass die gleich bis zur Windschutzscheibe durchschiessen können), dann möchte ich nicht wissen, wie das aussieht, wenn man wegen eines plötzlichen Hindernissen in die Eisen muss oder einen schnellen Richtungswechsel machen muss.

Selbst, wenn man den Verursacher für das Manöver an den Hammelbeinen zu fassen bekommt. Eine Versicherung wird bei solchen Beladungen nicht zahlen.


Harald
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#12 Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von ZOUL »

Ok, das sind Ausnahmen. Weiter natürlich schon irgendwas zwischen Fahrlässigkeit und Vorsatz.

Diese Piloten haben dann ggf keinen engen Bezug zu ihrem Equipment und zählen dann auch nicht zum potenziellen Kundenkreis.

Für den Fall dass das Auto zu klein ist gibt's ja Autohändler und Kombis.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#13 Re: Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von satsepp »

Wäre sicherlich Interessant, also vor allem das Diebstahl Risiko wenn Beispielsweise ein voll beladener Wagen vor einem Wirtshaus steht, von außen Einsehbar ist dass da teures Zeugs drinnen lagert.
Sicherlich kann so was nicht abgedeckt werden, wenn durch zu viel Gasgeben/Bremsen mal eine Kiste ein Leitwerk demoliert :roll:
Und ich belade nur bis unterhalb der Rückenlehne, da ist noch viel Platz nach oben :idea:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#14 Re: Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von Heli Up »

vlt. fragt Ihr mal wem schon ein Auto aufgebrochen wurde und RC Zeugs gestohlen wurde ?

Wer sein Krams beim Transport beschädigt ist selber schuld, man packt sein Auto nicht bis unter die Decke und alles übereinander.
Da wäre mir das alles viel zu schade für.
Mal abgesehen davon was wirklich passieren kann wenn ein Heli mit den Blätter bei einer Vollbremsung in den Kopf einschlägt.

Evtl. wäre dann noch ein Versicherung gegen Regen gut. :|

Man kann sich auch totversichern
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
fireball

#15 Re: Sachversicherung für Helis - gibt es das schon?

Beitrag von fireball »

http://www.rc-network.de/forum/showthre ... flugzeugen

Ich hatte das Angebot zwar mal gesehen, aber nicht weiter nachgehakt. Evtl. ist das was für den Threadstarter.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“