Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#10906 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

ihr könnt ja mal einen amateurfunker fragen über kapazitive masseankopplung :) also ein erdpotential anschalten ohne direkten kontakt. gibts alles!!

aber so langsam liest sich das hier wie ein gartenbauforum :)
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#10907 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

...jetzt wo du's sagst... ich muss meine 3 Palmen noch umtopfen... :O
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10908 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Hab gerade bei meinem Mini das Patch für die MPU6050 reingebaut, da ist mir in der GUI aufgefallen, das mein Copter sich im Rückenflug befindet :shock:

Ich hab auch in der Config.h noch kein Define für die MPU6050, bisher hatte ich die Drotek 6 DoF ausgewählt-

Was sollte ich nun noch alles einpflegen, und vor allem : wie muß die korrekte Gyro-Orientation lauten ?

Kann mir da mal jemand das aus seinem Sketch hier als Codeschnipsel reinstellen ( und bitte dazu, in welcher Sektion die jeweilige Änderung reinkommt ) ? Wäre klasse, dann krieg ich den Mini noch für Warburg fit :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#10909 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Crizz, nur so als Idee, wie wär's hiermit?
http://www.microcopters.de/artikel/das- ... yduino-mpu
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10910 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

ich muß es mir auf dem NetTop echt jetzt mal in die Favs nehmen..... :oops:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Michael Brakhage
Beiträge: 450
Registriert: 22.01.2011 19:46:29
Wohnort: 32689 Kalletal

#10911 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Michael Brakhage »

r0sewhite hat geschrieben:Crizz, nur so als Idee, wie wär's hiermit?
http://www.microcopters.de/artikel/das- ... yduino-mpu
Schade nur das es noch nicht standartmäßig im Code vorhanden ist. Ich pflege es auch immer noch von Hand ein.
--
Gruß Michael
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#10912 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

edit edit
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10913 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Irgendwo hab ich trotzdem nen Knoten im Hirn. Bei mir laufen in der Grafikanzeige des Copters Roll und Nick genau verkehrt herum. Sprich, da muß ich noch das Vorzeichen vom ACC auf Y und X umdrehen. Wie war das noch mal mit den Gyro-Ausschlägen ? Wenn die positiv sind heist das Roll-Rechts bzw. Nick-hoch / Gear-rechts, oder ?

Oh mann, ich hab mich zu lange nicht mehr damit befasst, oder mein Tag war zu lang..... oder beides
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#10914 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Drehe Kopter uber Yaw nach Links, yaw-Gyro Linie muss nach unten gehen. Rolle kopter nach Links, Gyro-Roll Linie muss nach unten gehen. Kippe Kopter Nach hinten Nick-pitch-Gyro Linie Mus nach unten gehen. Dann stimmen zumindest die Gyro Werte.

Mit PN haste recht Chris!!
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10915 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Danke, Nico - hilft mir bei der Kontrolle ( Ergebnis : alles falsch ! ) aber nicht bei der ultimativen Lösung. Alles Gefrickel, hab ich heute nicht den Kop für, sonst schmeiß ich das drecksding ausm Fenster. Dieses ewige nachträgliche reinkopieren, und kein Define paßt zum anderen, da werden Defines in der Config anders geschrieben als in der Def oder Sensors....

heut reichts mir, wenn ich Lust hab geh ich morgen früh nochmal ran - heute definitv nicht mehr, bin von dem Murks echt angenervt
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#10916 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Michael Brakhage hat geschrieben:
r0sewhite hat geschrieben:Crizz, nur so als Idee, wie wär's hiermit?
http://www.microcopters.de/artikel/das- ... yduino-mpu
Schade nur das es noch nicht standartmäßig im Code vorhanden ist. Ich pflege es auch immer noch von Hand ein.
Hmm, ich hatte es Alex umgehend geschickt gehabt. Die anderen IMU-defines, die ich ihm geschickt habe, hatte er eigentlich immer sehr schnell eingepflegt. Aber vielleicht haben bei ihm andere Dinge momentan Priorität, ich weiß es nicht.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10917 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Gibt ja ne neue Beta, vom 30.04. glaub ich. Da hab ich noch nicht reingeschaut, will mir auch nicht gleich die Möglichkeit vermurksen das Yaccos Tool nicht mehr geht, ist mir lieber als jedesmal den Nettop mitzuschleppen, und wer weiß was da schon wieder im Code geändert wurde und ob seine MWC-Toolbox mit der aktuellen Beta noch läuft. Geschweige denn die MWC BT-Soft.....

Aber es wäre eigentlich ein feiner Zug wenn man zumindest die jeweils aktuelle Alpha auch pflegt und solche Ergänzungen mit reinnimmt - ist ja nur die letzte Ziffer der Versionsnummer, das sollte irgendwie zu verkraften sein ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#10918 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Crizz hat geschrieben:Gibt ja ne neue Beta, vom 30.04. glaub ich. Da hab ich noch nicht reingeschaut
Crizz, da steht die IMU leider auch noch nicht drin. Aber eigentlich kannst Du ja Deine IMU im Vergleich zu meiner Abbildung im Kompendium nur um 180° gedreht haben, wenn Deine Achsen in die verkehrte Richtung laufen. Das bedeutet, Du musst lediglich in meinem Code-Schnipsel die Vorzeichen bei X und Y austauschen und schon stimmt's.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10919 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Schau ich morgen mal nach, Tilman - heute hats nur genervt, weil da ja noch die Änderung zum LPF zukommt, und irgendwann sieht man nur noch "MPU6050" und weiß garnichtmehr, wo man überhaupt was macht. Ich hab eben aufgegeben nachdem diverse Vorzeichenänderungen keine Änderung gebracht haben - und ich dann irgendwann gesehen habe, das ich in der Varesano 0.4.3. rumgearbeitet habe.....

Soviel zum Thema superkompakte NetTops mit 16:9 ........
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
segelpeter63
Beiträge: 161
Registriert: 07.03.2012 16:13:53
Wohnort: Chemnitz

#10920 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von segelpeter63 »

Crizz hat geschrieben:Hab gerade bei meinem Mini das Patch für die MPU6050 reingebaut, da ist mir in der GUI aufgefallen, das mein Copter sich im Rückenflug befindet :shock:

Ich hab auch in der Config.h noch kein Define für die MPU6050, bisher hatte ich die Drotek 6 DoF ausgewählt-

Was sollte ich nun noch alles einpflegen, und vor allem : wie muß die korrekte Gyro-Orientation lauten ?

Kann mir da mal jemand das aus seinem Sketch hier als Codeschnipsel reinstellen ( und bitte dazu, in welcher Sektion die jeweilige Änderung reinkommt ) ? Wäre klasse, dann krieg ich den Mini noch für Warburg fit :)
Also Crizz, ich habe die #define DROTEK_6DOF_MPU // Drotek 6DOF with MPU6050 ausgewählt und mit meiner MPU6050 Invensense funktioniert alles wie es soll, bis auf das LPF Problem und das sollte sich morgen geklärt haben.

Welche IMU hast denn Du?

Gruß

Peter
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“